Umfrageergebnis anzeigen: Was wollt ihr bez. Legionärsregel / Premiumfeature?
Legionärsregel ganz aufheben 14 23,33%
Legionärsregel erweitern auf 10 0 0%
Legionärsregel erweitern auf 7 11 18,33%
Legionärsregel erweitern auf 5 1 1,67%
Legionärsregel beibehalten 26 43,33%
Premiumfeature einführen 2 Euro/Monat 4 6,67%
Premiumfeature einführen 3 Euro/Monat 1 1,67%
Premiumfeature einführen 4 Euro/Monat 0 0%
Premiumfeature einführen 5 Euro/Monat 2 3,33%
Zusätzlich TEUERST käufliche Spielerumbenennungen (20 euro wg. Seltenheit) 1 1,67%
Teilnehmer: 60. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

  #31  
Alt 26.05.2010, 19:18
Benutzerbild von chris1976
chris1976 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: FC Chris United
Platzierung: 3
S|U|N: 5|2|1
Rangliste: 1376
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Wien
Beiträge: 12.342

Awards-Schaukasten

Standard

´Mir ist es egal ob es so bleibt oder nicht.Man muss sich eh danach richten was man darf.Sicher wäre es besser für die Teams aus Deutschland und der Schweiz.Der Vorteil für uns wären villeicht noch bessere Preise für die Spieler.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 26.05.2010, 19:30
Benutzerbild von moxxx
moxxx Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1279
Registriert seit: 03.10.2009
Beiträge: 181
Standard

Ich würde es auch fairer finden für unsere nachbarn aus der schweiz und deutschland! Wäre schade, wenn uns die irgendwann verloren gehen, weil es dort so wenige aktive spieler gibt...

LG moxxx
__________________

Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 26.05.2010, 19:44
Benutzerbild von h.nes
h.nes Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: FSC Royals
Platzierung: 6
S|U|N: 5|0|3
Rangliste: 85
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien-5haus
Beiträge: 8.402

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von moxxx Beitrag anzeigen
Ich würde es auch fairer finden für unsere nachbarn aus der schweiz und deutschland! Wäre schade, wenn uns die irgendwann verloren gehen, weil es dort so wenige aktive spieler gibt...

LG moxxx
die Problematik nicht erkannt, ich wiederhole mich
fair wäre es zu Beginn gewesen, keine Ahnung
warum da anders entschieden wurde, jetzt verzerrt es
das komplette Spiel enorm, deshalb bin ich dagegen!
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 26.05.2010, 19:51
Benutzerbild von king_of_the_streets
king_of_the_streets Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: 1. FC Hangover
Platzierung: 4
S|U|N: 6|0|2
Rangliste: 96
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 213
Standard

ich bin auch dagegen, denn regeln sollten nicht geändert werden, ist im realen leben auch so, jeder muss sich daran halten.
außerdem weiss jeder der sich in der deutschen oder schweizer liga anmeldet was auf einen zukommt.
nichts für ungut, meine meinung.

lg
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 26.05.2010, 19:56
Benutzerbild von snjogors
snjogors Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|6
Rangliste: 1631
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 633
Standard

Auch ich bin für die Beibehaltung der "Ausländerregelung", da das für mich auch ein wenig den Reiz des Spiels ausmacht.

Allerdings könnte man meiner Meinung nach auch in absehbarer Zeit die Spezialfähigkeit "doppelte Staatsbürgerschaft" einführen, so dass in einer österreichischen Mannschaft gezogene Jugis auch im Ausland spielen können, ohne ins Ausländer-Kontigent zu fallen.

Wenn man das nicht sofort, sondern mit etwas Vorlauf einführen würde, hätte jeder Zeit, sich drauf einzustellen. Es würde ja reichen, wenn nur ein geringer Bruchteil (5 %?!) aller Jugis diese "Fähigkeit" besitzen würden. Dann könnte man sich langsam drauf einstellen und es gibt nicht von Anfang an schon "komplette" Skillmonster, wenn man jetzt umstellen würde.
__________________
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!
[Andi Brehme]
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 26.05.2010, 21:29
Benutzerbild von Markus123
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Markus123 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 2
S|U|N: 6|1|1
Rangliste: 68
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Garsten, Oberösterrreich
Beiträge: 4.118

Awards-Schaukasten

Standard

Man könnte aber auch einfach den Markt mit generierten Spielern versorgen - Schweizer und Deutsche der diversen Stärken, die nur National spielen wollen und deren Mindestwert einfach über den Rufpreis geregelt wird...

Damit würde man den Markt in der Schweiz deutlich beleben, die Einheimischen Spieler fördern und vorallem die Konkurrenzfähigkeit der Schweizer und der Deutschen heben, ein Team in deren Bundesliga soll ja die selben Chancen haben wie eines in Österreich - was aufgrund der geringeren Userzahlen wohl schwer sein wird!

Wäre auf jeden Fall mal ein Ansatz und eine Überlegung wert - ich bin einer der User, den die Schweiz verloren hat, auch wenn ich nach Österreich gegangen bin weil mir das Spiel total Spaß macht, kann sein dass der eine oder andere in der Schweiz ganz aufhört zu spielen...

lg Markus
__________________
GEWINNE SPIELERUMBENENNUNGEN: WSÖ - Tippspiel Ö-Bundesliga, bei den G7 oder beim goldenen Schuh
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 28.05.2010, 08:00
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 406
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

interessant wäre nun, wer für die aufhebung und wer für die beibehaltung der jetzigen regelung gestimmt hat.

wenn für die beibehaltung der jetzigen regelung überwiegend österreicher und für die änderung überwiegend schweizer und deutsche gestimmt haben, dann hat das auch deutliche aussagekraft - und dann müsste dies anders (nicht primär von den usern) beurteilt werden.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 03.06.2010, 15:54
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 406
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

update: macht dieses beispiel mode?

markus123 hat sein schweizer team aufgegeben und sich ein österreichisches team stattdessen angemeldet, weil die legionärsregel nicht optimal für die schweizer ist.

die sache hat also relevanz und nötig zu reaktionen. diese ist nun eine möglichkeit für user, macht das problem aber nicht geringer und hilft mit, die sache in der schweiz stagnieren zu lassen oder gar in richtung einschlafen zu gehen.
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 03.06.2010, 16:12
bmwf1 Status: Offline
Gesperrt
Star-Legionär
Teamname: Aschbach
Platzierung: 7
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 404
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Aschbach
Beiträge: 6.862
Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
update: macht dieses beispiel mode?

markus123 hat sein schweizer team aufgegeben und sich ein österreichisches team stattdessen angemeldet, weil die legionärsregel nicht optimal für die schweizer ist.

die sache hat also relevanz und nötig zu reaktionen. diese ist nun eine möglichkeit für user, macht das problem aber nicht geringer und hilft mit, die sache in der schweiz stagnieren zu lassen oder gar in richtung einschlafen zu gehen.
Die Legionärsregel paßt schon Es gibt halt net soviele Schweizer Teams. Da wäre Werbung angesagt
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 03.06.2010, 16:18
Dean Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 6
S|U|N: 1|1|1
Rangliste: 2073
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 931
Blog-Einträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von bmwf1 Beitrag anzeigen
Die Legionärsregel paßt schon Es gibt halt net soviele Schweizer Teams. Da wäre Werbung angesagt
Mit dem alleine ist es nicht getan, leider. Du kannst schlecht damit werben dass du als Schweizer im grunde keine Chance hast in Friendlys oder im Cup etc.
Da kann das Game noch so Spaß machen, die Community noch so genial sein, letztendlich steigt der Spielspaß und die Aktivität mit den Erfolgen die du als Schweizer nicht haben kannst.

Ich bin da voll für eine Änderung bzw Abschaffung der Legionärsregel. Mindestens aber, grade im Schweizer Markt, eine Anpassung im Bereich der ausschließlich national spielenden Akteure wäre sehr angebracht um andere Märkte zu erhalten bzw auszubauen. Die Konzentration darf mMn nicht ausschließlich auf Austria liegen.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.