Zitat:
Zitat von the Scarecrow
Trozdem, minimale taktische Überlegenheit wie sie da der Fall ist sollte doch kaum ein Spiel entscheiden.
|
Über die Gewichtung der Taktik lässt sich streiten.
Was aber meiner Meinung nach das eigentliche Problem in der Hinsicht in der Spielberechnung ist:
Wenn man taktisch ähnlich stark wie der Gegner ist, kommt es insgesamt nur zu deutlich weniger Angriffen. Dabei ist es egal, wie stark einer von beiden skilltechnisch überlegen ist, es können nur recht wenige Tore folgen durch Konter.
Um kontern zu können ist es deswegen wahrscheinlich besser, taktisch etwas mehr unterlegen zu sein, sodass der Gegner wenigstens seine 3 Angriffe pro Viertel startet, und nicht nur einen. So hat man einfach mehr verschiedene Möglichkeiten, einen Konter zu platzieren.
Ich denke, die beste Lösung wäre, fix 3 Angriffe pro Viertel zu garantieren. Entweder teilt man die nach Proporz auf (was in der Praxis hieße, dass immer 2:1 Angriffe gestartet werden) oder der taktisch überlegene startet immer alle 3. Alternative zu erstem Vorschlag: Alle 12 Angriffe werden nach dem Proporz aufgeteilt. Dadurch wird die Taktik wieder ein bisschen abgewertet - der Glücksfaktor vermutlich aber auch aufgewertet...
Jedenfalls sollte es immer 12 Angriffe pro Spiel geben, damit wenigstens auch Chancen zum Kontern da sind...
