Zitat:
Zitat von r_fux
ageh jungs...
barazite hat die austria von anfang an NUR als sprungbrett benutzt... und die austria gehofft das er tore schiesst und bevor sein vertrag ausläuft sie ihn mit gewinn weiterverkaufen können.
beides ist eingetreten ergo ein echter erfolg für die austria.
und dieses spiel gibts nicht nur in der ö-buli... auch in sämtlichen großen ligen... eig. überall im fußball.
gerade mal die reichsten 2-3 teams der großen 4 ligen können sich leisten es nicht so zu machen... barca, real, manchester, bayern....
-siehe deutsche buli: selbst schalke kann spieler nicht halten wenn die kohle rollt.... andere teams verkaufen sowieso immer die besten spieler an bayern/ausland und co. um sich zu finanzieren....
höchst erfolgreich dabei bremen:
holen quasi im 2-3 jahres takt aus dem ausland nen eher unbekannten starken spieler der zum star dort wird und verkaufen ihn mit x-fachem gewinn weiter.... diego, pizarro oder der dicke ailton usw.
im falle pizarro kommt der danach auch noch zurück und spielt unterm strich dank transfereinahmen von damals quasi gratis für den verein....
|
Nana ganz so einfach ists nicht . Das Barasite die Austria als Sprungbrett benutzt ist klar , Fakt ist das sein Vertrag trotzdem lange genug noch laufen würde ( 2014)
Fakt ist auch das Spieler wie Leonardo , Barazite und Hofmann unsere Pimperl - Liga aufwerten . Steigt das Niveau der Kicker steigt das Niveau der Liga .
Somit ist jeder Verlust solcherart Spieler einfach nur schlecht fürs Geschäft .
Und das ein Spieler nur ein Jahr bei ner Mannschaft bleibt also komm ich finde das witzlos das ist meine ganz persönliche Einstellung .
Wenn ein Spieler nach 3 Jahren sagt er will sich verändern oder es nicht mehr passt ist das noch ok...