Antwort

 

  #3141  
Alt 03.12.2010, 23:06
Gallus17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 10
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 2.943

Awards-Schaukasten

Standard

Hab noch eine weitere Anregung: beim Definieren der Aufstellung sind in der Leiste rechts von der Formationsgrafik die Spieler so geordnet, dass ganz oben die Verteidiger, in der Mitte die MFler und ganz unten die Stürmer stehen (sofern definiert)...für mich ergibt sich wenn ich die Aufstellung am Laptop einstelle das Problem dass ich aufgrund des kleinen Bildschirms zuerst herumschieben muss ehe ich Stürmer und Verteidiger auf ihre Zielposition ziehen kann, weil sie so weit davon entfernt sind, dass sich das auf dem Bildschirm nicht ausgeht. Ich bitte daher, dass man die Liste vl umdrehen könnte (also Vert ganz unten, Stürmer ganz oben), was eigentlich auch logischer wäre...

Klingt zwar jetzt ziemlich nichtig und kleinlich, aber es ist mehr Aufwand als manche vl denken mögen

danke
lg niko
Mit Zitat antworten
  #3142  
Alt 04.12.2010, 08:56
Benutzerbild von georeisen
georeisen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC GEO Reisen
Platzierung: 4
S|U|N: 8|6|3
Rangliste: 751
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 858
Standard

Zitat:
Zitat von OMS1968 Beitrag anzeigen
Du suchst die Team-Schnittstelle ?????

Hier der Link

http://forum.du-bist-der-teamchef.at...-Schnittstelle

Danke. - es wäre aber auch toll, wenn man dies irgendwie in die Navi einbaut. zB. kleiner grüner Button (wie wiki) unterhalb des Spielerkaders - Kader exportieren oä.

Wär sicher kein Aufwand, aber wenn man öfters mal auf unterschiedlichen PCs reinschaut und sich den Link nicht merken kann oder nicht sofort die Forumssuche funzt, sicher eine kleine Verbesserung , aber nix großes!
Mit Zitat antworten
  #3143  
Alt 04.12.2010, 09:18
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 17|0|0
Rangliste: 26
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.064
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen

TBüro = a*TTr + Summe(TSp*(xp^b/c))/n
Bei mir passt die Formel leider nicht - auch nicht für die Werte, die ich noch von meinem alten 2er-Trainer im Excel habe. Allerdings gefällt mir, wie Du die Erfahrung mit einrechnest. Wie bist Du auf den Ansatz mit xp^b gekommen?

Ich habe einmal linear
TBüro = a1*TTr + a2*STr+a3*Summe(TSp*(xp^b/c))/n
mit STr ... Trainerstärke
mit Deinen Werten für b und c versucht und die a1, a2, a3 mit einer multiplen Regression bestimmt.
Das kommt dann halbwegs hin (halbwegs = multipler Korrelationskoeffizient 0.9832727 bei 18 Datensätzen), zufrieden bin ich damit aber noch nicht.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #3144  
Alt 04.12.2010, 12:41
Benutzerbild von smear
smear Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2935
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: San Francisco
Beiträge: 140
smear eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Keine Ahnung ob's schon wer vorgeschlagen hat und ich weiß auch, welcher Aufwand damit verbunden wäre... aber eine iPhone-App für DBDT wär ein Hammer!
__________________
Frisco, Frisco, home of the brave.
Mit Zitat antworten
  #3145  
Alt 04.12.2010, 12:56
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|5|10
Rangliste: 550
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Bei mir passt die Formel leider nicht - auch nicht für die Werte, die ich noch von meinem alten 2er-Trainer im Excel habe. Allerdings gefällt mir, wie Du die Erfahrung mit einrechnest. Wie bist Du auf den Ansatz mit xp^b gekommen?

Ich habe einmal linear
TBüro = a1*TTr + a2*STr+a3*Summe(TSp*(xp^b/c))/n
mit STr ... Trainerstärke
mit Deinen Werten für b und c versucht und die a1, a2, a3 mit einer multiplen Regression bestimmt.
Das kommt dann halbwegs hin (halbwegs = multipler Korrelationskoeffizient 0.9832727 bei 18 Datensätzen), zufrieden bin ich damit aber noch nicht.
welche freude, man trifft einen statistiker (multiple regressionen werden in der regel nur von statistikern gerechnet).

ich hatte es im gefühl, schon sehr bald ein fan von dir zu werden.

ja, so wirst hinkommen - unbefriedigend an deiner lösung ist für mich, dass du nun 5 statt 3 variablen hast. solche formeln können sowieso nur approximationen sein und daher sollten sie so einfach wie möglich sein.

meine variablen a, b, c passen halt bei mir für die letzten 2 saisonen und da hatte ich 3x eine veränderung bei den taktikbalken im büro und jedesmal wurde diese änderung mit meiner formel auch nachvollzogen - daher erachte ich sie schon ziemlich gut - allerdings für mein team.

ich würde an deiner stelle es mit try&error probieren und die einstellschrauben a, b, c vorsichtig verändern, bis du bei deinen taktikwerten im büro bist.

letztendlich hat die formel ja nur den sinn, zu erkennen, welche aufstellungsvarianten in den jeweiligen spielvierteln welche taktikstärken liefern. das leistet die formel allemal.

interessant ist auch folgendes nebenergebnis: wenn man diese formel auch auf die einzelnen spieler anwendet - was ich mache - dann kann man schön sehen, ob zB. xp 2,0 mit 8 taks besser ist als xp 5,5 mit 4 taks. (ergebnis: ziemlich gleichstark)

p.s.: wie bin ich auf xp^b gekommen?
nachdem mit einem linearen ansatz nix ging, konnte nur das der nächste schritt sein ...

p.p.s.:
interessieren würden mich deine werte für a1, a2, a3
ich könnte dann versuchen deine formel bei mir einzusetzen und wir könnten uns langsam einer validen lösung nähern ...
__________________

Geändert von Bellou (04.12.2010 um 14:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3146  
Alt 04.12.2010, 14:54
Benutzerbild von Znoff
Znoff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 3
S|U|N: 12|2|3
Rangliste: 1548
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Im "Gsi"land
Beiträge: 1.770
Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
welche freude, man trifft einen statistiker (multiple regressionen werden in der regel nur von statistikern gerechnet).

ich hatte es im gefühl, schon sehr bald ein fan von dir zu werden.

ja, so wirst hinkommen - unbefriedigend an deiner lösung ist für mich, dass du nun 5 statt 3 variablen hast. solche formeln können sowieso nur approximationen sein und daher sollten sie so einfach wie möglich sein.

meine variablen a, b, c passen halt bei mir für die letzten 2 saisonen und da hatte ich 3x eine veränderung bei den taktikbalken im büro und jedesmal wurde diese änderung mit meiner formel auch nachvollzogen - daher erachte ich sie schon ziemlich gut - allerdings für mein team.

ich würde an deiner stelle es mit try&error probieren und die einstellschrauben a, b, c vorsichtig verändern, bis du bei deinen taktikwerten im büro bist.

letztendlich hat die formel ja nur den sinn, zu erkennen, welche aufstellungsvarianten in den jeweiligen spielvierteln welche taktikstärken liefern. das leistet die formel allemal.

interessant ist auch folgendes nebenergebnis: wenn man diese formel auch auf die einzelnen spieler anwendet - was ich mache - dann kann man schön sehen, ob zB. xp 2,0 mit 8 taks besser ist als xp 5,5 mit 4 taks. (ergebnis: ziemlich gleichstark)

p.s.: wie bin ich auf xp^b gekommen?
nachdem mit einem linearen ansatz nix ging, konnte nur das der nächste schritt sein ...

p.p.s.:
interessieren würden mich deine werte für a1, a2, a3
ich könnte dann versuchen deine formel bei mir einzusetzen und wir könnten uns langsam einer validen lösung nähern ...
Tja, für Laien ????
__________________
MfG
ZNOFF (Zeige Nie Offen FriedFertigkeit)

Schaas Internet Explorer. Es lebe Firefox.
Mit Zitat antworten
  #3147  
Alt 04.12.2010, 15:39
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|5|10
Rangliste: 550
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Znoff Beitrag anzeigen
Tja, für Laien ????
sorry, vielleicht ist das jetzt etwas in zu viel fachsimpelei abgedriftet.
die formel und ihre erklärung steht da
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...postcount=3134
ich schätze auf sekundarstufe II-niveau müsste das zu packen sein.
vielleicht bereit ich ja wem eine freude
__________________
Mit Zitat antworten
  #3148  
Alt 04.12.2010, 20:54
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 17|0|0
Rangliste: 26
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.064
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
interessieren würden mich deine werte für a1, a2, a3
ich könnte dann versuchen deine formel bei mir einzusetzen und wir könnten uns langsam einer validen lösung nähern ...
Ja, gern. Ich halte sie nicht für besonders wertvoll, weil sie bisher nur auf 27 Datensätzen beruhen, aber bitte:
a3=0.96728288
a2=0.24225036
a1=0.44613133
Leider habe ich die Büro-Taktikwerte früher nicht systematisch erfasst, sondern nur einen einzelnen Datensatz von meinem alten 2er-Trainer aufgehoben.

Dein c ist dann übrigens kein variabler Parameter mehr, sondern eine Konstante. Die Variabe in dem Term ist bei mir a3. Dass eine neue Variable a2 hinzukommt, wenn jetzt auch die Trainerstärke einfließt, ist nicht zu verhindern.

Freut mich, wenn wir die gleiche Wellenlänge haben. Ich bin zwar kein Profi-Statistiker, aber ich mochte das Fach.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #3149  
Alt 05.12.2010, 09:32
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|5|10
Rangliste: 550
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Ja, gern. Ich halte sie nicht für besonders wertvoll, weil sie bisher nur auf 27 Datensätzen beruhen, aber bitte:
a3=0.96728288
a2=0.24225036
a1=0.44613133
Leider habe ich die Büro-Taktikwerte früher nicht systematisch erfasst, sondern nur einen einzelnen Datensatz von meinem alten 2er-Trainer aufgehoben.

Dein c ist dann übrigens kein variabler Parameter mehr, sondern eine Konstante. Die Variabe in dem Term ist bei mir a3. Dass eine neue Variable a2 hinzukommt, wenn jetzt auch die Trainerstärke einfließt, ist nicht zu verhindern.

Freut mich, wenn wir die gleiche Wellenlänge haben. Ich bin zwar kein Profi-Statistiker, aber ich mochte das Fach.
hab jetzt deine werte eingesetzt in deine formel.
die varianz passt sehr gut.
die gerundeten errechneten taktikwerte sind jetzt um 1 höher als im Büro.
wenn ich nun das b auf 0,5 setze passen alle werte im büro bei mir.
c bleibt 3.
wäre toll, wenns so funktionieren würde, weil ja nun auch die trainerstärke eingang findet in die formel.
wir sind jedenfalls nicht weit weg
__________________
Mit Zitat antworten
  #3150  
Alt 05.12.2010, 11:11
Benutzerbild von OMS1968
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User OMS1968 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: SV OMS1968
Platzierung: 2
S|U|N: 13|2|2
Rangliste: 13
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.161
Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
hab jetzt deine werte eingesetzt in deine formel.
die varianz passt sehr gut.
die gerundeten errechneten taktikwerte sind jetzt um 1 höher als im Büro.
wenn ich nun das b auf 0,5 setze passen alle werte im büro bei mir.
c bleibt 3.
wäre toll, wenns so funktionieren würde, weil ja nun auch die trainerstärke eingang findet in die formel.
wir sind jedenfalls nicht weit weg



Doch für mich kommt nur dieser Satz zur Anwendung:




OMS
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.