Antwort

 

  #21  
Alt 07.10.2011, 20:21
Benutzerbild von Feidl
Feidl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 6|1|0
Rangliste: 960
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 1.615

Awards-Schaukasten

Standard

was wahrscheinlich nur einfacher wäre, als es nach klasse, unterligen, oberligen und bundesligen einzuteilen ... wär doch etwas noch realistischeres ....

ein u21-team, ein u19-team, ein u17-team .... gibt es ja jetzt schon als "hobby" von einigen teamchefs .. und wird jetzt schon sehr gut geführt ...

denn ein riesennachteil der einteilung wie sie schon angesprochen wurde, dass NUR BUNDESLIGISTEN das nationalteam stellen dürfen -> verdacht der absprache. denn dann müsste mehr als 1 spieler pro team gestellt werden, dann würden die ersten rufe nach absprache auftauchen, wenn 5 spieler des einen und nur 2 spieler des andren teams aufgestellt werden ... beeinflusst ja auch die erfahrungssteigerungen.

das wäre beim u-21 team dann nicht mehr so. da könnte man wiederum auf 1,2 spieler pro team einschränken

lg
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.