was wahrscheinlich nur einfacher wäre, als es nach klasse, unterligen, oberligen und bundesligen einzuteilen ... wär doch etwas noch realistischeres ....
ein u21-team, ein u19-team, ein u17-team .... gibt es ja jetzt schon als "hobby" von einigen teamchefs .. und wird jetzt schon sehr gut geführt ...
denn ein riesennachteil der einteilung wie sie schon angesprochen wurde, dass NUR BUNDESLIGISTEN das nationalteam stellen dürfen -> verdacht der absprache. denn dann müsste mehr als 1 spieler pro team gestellt werden, dann würden die ersten rufe nach absprache auftauchen, wenn 5 spieler des einen und nur 2 spieler des andren teams aufgestellt werden ... beeinflusst ja auch die erfahrungssteigerungen.
das wäre beim u-21 team dann nicht mehr so. da könnte man wiederum auf 1,2 spieler pro team einschränken
lg