Antwort

 

  #251  
Alt 08.12.2011, 14:31
Benutzerbild von Coppelius
Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 1
S|U|N: 10|1|1
Rangliste: 129
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.552

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Punkt 2 würde ja automatisch zwei der drei Taktiken einer Ausrichtung entwerten: Beim "Ersteinsatz" sollte schon eine jede Taktik ihre tatsächliche Stärke ausspielen können, ohne zuvor aufgrund einer anderen gespielten Taktik dieser Ausrichtung künstlich verschlechtert zu werden.
Der Effekt müsste ja nicht gleich "riesig" sein, aber vielleicht ein klein wenig. Viel wichtiger wäre mir ja, dass die Taktikwdh. wirklich enorm bestraft wird, so dass diese wirklich viel unattraktiver würde.

Sonst wird's nämlich zu Saison 16 mit 6 Sechsteln in einer Partie praktisch zu 99% aller Spiele so ablaufen:
Die drei Taks der EINEN Ausrichtung werden je zweimal gespielt.

Das find ich eher langweilig, wenn ich ehrlich bin.
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #252  
Alt 08.12.2011, 15:01
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Sonst wird's nämlich zu Saison 16 mit 6 Sechsteln in einer Partie praktisch zu 99% aller Spiele so ablaufen:
Die drei Taks der EINEN Ausrichtung werden je zweimal gespielt.
Wenn die allgemeine Entwicklung des Spiels einmal so weit ist, dass zwischen den Teams in den jeweiligen Ligen nur mehr geringfügige Taktunterschiede herrschen, wird ein stupides "Herunterklopfen" der drei auftrainierten Taktiken einer Ausrichtung allerdings zu wenig sein, um Erfolg zu haben.

Dann wird es eben den Unterschied ausmachen, auch mit einer anderen Ausrichtung reagieren zu können: Wiederholt der Gegner seine Taktik (Wahrscheinlichkeit, ausgekontert zu werden, steigt), lässt sich mit einer konterstarken Taktik einiges ausrichten. Oder als Gegenbeispiel, man übertrifft die wiederholte Taktik des Gegners mit einer Offensivtaktik: Da ist der Torerfolg im wahrsten Sinne des Wortes "vorprogrammiert".

Die einzige Variable, die meines Erachtens somit geändert gehört, liegt bei den Trainingslagern: Dort sollten die zu trainierenden Taktiken frei gewählt werden können, anstatt des Gesamtpakets einer Ausrichtung.

Sollte dies zeitnah geschehen, steht es allen Teams offen, bis zum Inkrafttreten der "neuen" Engine einen passenden Trainer zu finden und auch gezielt ein bis zwei Taktiken einer fremden Ausrichtung ausreichend aufzutrainieren, um damit konkurrenzfähig zu sein.
Mit Zitat antworten
  #253  
Alt 08.12.2011, 16:44
Showdown Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Gameorg
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2225
Registriert seit: 24.09.2008
Beiträge: 743
Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Wenn die allgemeine Entwicklung des Spiels einmal so weit ist, dass zwischen den Teams in den jeweiligen Ligen nur mehr geringfügige Taktunterschiede herrschen, wird ein stupides "Herunterklopfen" der drei auftrainierten Taktiken einer Ausrichtung allerdings zu wenig sein, um Erfolg zu haben.

Dann wird es eben den Unterschied ausmachen, auch mit einer anderen Ausrichtung reagieren zu können: Wiederholt der Gegner seine Taktik (Wahrscheinlichkeit, ausgekontert zu werden, steigt), lässt sich mit einer konterstarken Taktik einiges ausrichten. Oder als Gegenbeispiel, man übertrifft die wiederholte Taktik des Gegners mit einer Offensivtaktik: Da ist der Torerfolg im wahrsten Sinne des Wortes "vorprogrammiert".

Die einzige Variable, die meines Erachtens somit geändert gehört, liegt bei den Trainingslagern: Dort sollten die zu trainierenden Taktiken frei gewählt werden können, anstatt des Gesamtpakets einer Ausrichtung.

Sollte dies zeitnah geschehen, steht es allen Teams offen, bis zum Inkrafttreten der "neuen" Engine einen passenden Trainer zu finden und auch gezielt ein bis zwei Taktiken einer fremden Ausrichtung ausreichend aufzutrainieren, um damit konkurrenzfähig zu sein.

Wenn die Top Teams völlig austrainiert sind (dh. 3 Taktiken, alle Skills) dann werden sie sich einer 4. Taktik widmen, vorher sicher nicht, da es mehr Nachteile hätte seine 3 Taktiken zu gunster einer weiteren nicht gleich auszutrainieren.

Die Gefahr von Individual-Taktiken sehe ich darin, dass man dann eben 2-3 Deftaktiken hochzieht und dazu eine Off-Taktik zum Toreschießen. Wer und warum sollte dann noch normale Taktiken spielen. Ziel sollte stets sein, dass mehrere Wege zum Erfolg führen.
Mit Zitat antworten
  #254  
Alt 08.12.2011, 17:29
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Showdown Beitrag anzeigen
Wenn die Top Teams völlig austrainiert sind (dh. 3 Taktiken, alle Skills) dann werden sie sich einer 4. Taktik widmen, vorher sicher nicht, da es mehr Nachteile hätte seine 3 Taktiken zu gunster einer weiteren nicht gleich auszutrainieren.

Die Gefahr von Individual-Taktiken sehe ich darin, dass man dann eben 2-3 Deftaktiken hochzieht und dazu eine Off-Taktik zum Toreschießen. Wer und warum sollte dann noch normale Taktiken spielen. Ziel sollte stets sein, dass mehrere Wege zum Erfolg führen.
Gerade darin liegt da die Brisanz: Operiert dann wiederum eine jede Mannschaft mit der gleichen Strategie, also mauern, und dann schauen, mit der Offensivtaktik Tore zu erzielen, ist man der Konkurrenz neuerlich nicht wirklich voraus.

Es würde Spiele geben, in denen man das Glück hat, mit der Offensivtaktik überlegen zu sein, und auch solche, wo man mit selbiger unterlegen ist, verliert.

Mit einer Taktik geht ja oft auch eine Formation einher, mit 3|4|3 und einer Offensivtaktik in ein "unsicheres" Viertel zu gehen, birgt durchaus Risiko.

Da ist eine normale Taktik dann mitunter schon ganz brauchbar, sollte es eng zugehen, man nicht alles auf eine Karte setzen will.

Des Weiteren würde in diesem Zusammenhang auch das "Mitsteigen" der normalen Taktiken beim Training Sinn machen, die Admins setzen mit einer höheren Steigerungsrate quasi einen weiteren Anreiz der normalen Taktiken.

Das gesamte Spielkonzept ist letztlich davon abhängig, in welche Richtung es von den Usern geführt wird. Am besten würde es natürlich funktionieren, wenn eine gewisse Ausgeglichenheit der Taktiken herrscht, diese Situation ist momentan definitiv nicht gegeben.

Deswegen wäre es wichtig, jene Ausgeglichenheit ohne gröbere Eingriffe über einen sicher längeren Zeitraum entwickeln zu lassen, um dann zum richtigen Zeitpunkt einzuschreiten, damit es in Sachen Taktik nicht wieder in eine andere Extremlage geht.

Insgesamt ist das gesamte Thema natürlich irrsinnig komplex, eine optimale Lösung für alle Ebenen wird es einfach nicht geben, dazu gibt es einfach zu viele Einflussfaktoren, die zusammengemischt unzählige Ausprägungen ergeben können (Skills, Erfahrung, Taktiken plus Trainer, Kondition).

Edit:

Um es einigermaßen verständlich auf den Punkt zu bringen: Man sollte die trainierten Taktiken beim Trainingslager frei wählbar machen, damit mit der Zeit dann auch auf dem Transfermarkt immer mehr in verschiedenen Taktikausrichtungen beschlagene Spieler zum Verkauf angeboten werden. Dadurch sollte es irgendwann in der Zukunft ein halbwegs ausgeglichenes Verhältnis der gespielten Taktiken geben. Erst, wenn sich das Ganze dann wieder in nur eine Richtung zu entwickeln droht, müssten einschneidendere Maßnahmen getroffen werden (weil dann ja schlicht das Balancing der Taktiken nicht stimmt, wenn eine Ausrichtung merklich besser oder schlechter funktioniert, unabhängig von den usergebundenen Variablen wie Taktikangebot am Transfermarkt).

Geändert von oleander (08.12.2011 um 18:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #255  
Alt 09.12.2011, 21:38
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 12|0|0
Rangliste: 28
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.055
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Showdown Beitrag anzeigen
Wer und warum sollte dann noch normale Taktiken spielen.
Bis dahin vergehen viele Saisonen, weil jetzt viele gute Spieler auf normale Taktiken trainiert sind und in diesem Fall das Angebot die Nachfrage steuert. Man kann die Spieler ja nicht so schnell umpolen.


Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Man sollte die trainierten Taktiken beim Trainingslager frei wählbar machen
Das wünsche ich mir auch schon lange. Ja, das sollte die erste Maßnahme sein, und dann sehen wir weiter.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #256  
Alt 09.12.2011, 22:16
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 3|4|5
Rangliste: 232
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.204
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Showdown Beitrag anzeigen
Wenn die Top Teams völlig austrainiert sind (dh. 3 Taktiken, alle Skills) dann werden sie sich einer 4. Taktik widmen, vorher sicher nicht, da es mehr Nachteile hätte seine 3 Taktiken zu gunster einer weiteren nicht gleich auszutrainieren.

Die Gefahr von Individual-Taktiken sehe ich darin, dass man dann eben 2-3 Deftaktiken hochzieht und dazu eine Off-Taktik zum Toreschießen. Wer und warum sollte dann noch normale Taktiken spielen. Ziel sollte stets sein, dass mehrere Wege zum Erfolg führen.
Es gibt mehrere Wege zum Erfolg. Du brauchst dir darüber keine Sorgen machen.

So einfach ist das auch nicht, wie du es dir vorstellst. Normale Taktiken haben durchaus ihre Vorteile, neben so manchem Nachteil.

=> Lasst die Leute trainieren was sie wollen, anstatt ständig Änderungen durchzuführen, die nur Verwirrungen stiften und unerfahrene Spieler wieder aus der Bahn werfen können. Man wird ja sehen, was es dann entgültig bringt. Bei 6 Spielabschnitten wird jeder seine Chance bekommen, wenn er sie sich verdient hat.

Dass die TL einen meist auf 3 gleich ausgerichtete Taks festlegt, wird sich in 10 Saisonen erledigt haben und ist eben ein kleiner Wehrmutstropfen des jetzigen Systems.
=> Ein TL, wo man 2 beliebige Taks trainieren kann, ist durchaus sinnvoll, wenn auch nicht unbedingt nötig. Macht zumindest mehr Sinn als zB das Fitnesslager.

PS: Die bisherigen Kapazitäten des Spiels sind noch lange nicht aufgebraucht! Da steckt noch einiges mehr im Spiel, was bisher so nicht entdeckt wurde.
Mit Zitat antworten
  #257  
Alt 09.12.2011, 22:43
catenaccio Status: Offline
Gesperrt
Regionalligist
Teamname: Catenaccio
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 52
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 927
Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Bei 6 Spielabschnitten wird jeder seine Chance bekommen, wenn er sie sich verdient hat.

=> Ein TL, wo man 2 beliebige Taks trainieren kann, ist durchaus sinnvoll, wenn auch nicht unbedingt nötig. Macht zumindest mehr Sinn als zB das Fitnesslager.

PS: Die bisherigen Kapazitäten des Spiels sind noch lange nicht aufgebraucht! Da steckt noch einiges mehr im Spiel, was bisher so nicht entdeckt wurde.
Seh das auch so, ab Einführung von 6 Spielabschnitten wird man ein wenig kreativer sein müssen, daher unterstütze ich auch den Vorschlag mit einem TL zwei beliebige Taks trainieren zu können.
Problematisch wird dann nur, dass auch die meisten guten Trainer maximal drei starke Taks haben, und das könnte dann zu wenig sein bzw. öffnet es Chancen für Außenseiter, weil wohl jedes 1-2 Sechstel taktisch eine Schwachstelle haben wird. Dann muss man die nur noch erraten
Mit Zitat antworten
  #258  
Alt 10.12.2011, 13:08
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Das Wichtigste wäre, die neue Engine 1 Saison lang nur in friendlies zu testen. Weiters sehe ich bei den Standards niemand, der verlieren würde, d.h. Die einzuführen wäre unproblematisch und würde sofort den Spielspass erhöhen, weil die Engine dann nicht so berechenbar ist (z.b es steht 3:0 nach dem 3. Viertel, dann weiß ich, dass ich unmöglich noch verlieren kann, oder es gibt in der 76.Minute die 3.Aktion, dann ist das Spiel auch schon gelaufen).

Die 6 Abschnitte haben einen Verlierer: Diejenigen, die wenige verschiedene Taktikfn haben. Wollte man nun wirklich fair bleiben, dürften die 6 Abschnitte nur mit 6 Saisonen Vorlaufzeit kommen, weil ein Trainer bis zu 6 Saisonen laufen kann. Deshalb bin ich für eine eher schnelle Einführung der Standards und die 6 Abschnitte sind ein Langfristprojekt. Was mir persönlich an den 6 Abschnitten auch nicht gefällt ist, dass der Zeitaufwand bei der Aufstellung nochmals deutlich zunimmt, wenn man mit Regeln arbeitet und sich auf den Gegner einstellt. Bei 6 Abschnitten garantiere ich, dass 90% ihr Stammtaktik, also z.b normale Taks bei einem normalen Team je 2x spielen. Vielleicht mal eine Def. Tak dazwischen, weil da eine Unterlegenheit nicht so schlimm ist.

Um zu fördern, dass man auch nicht gespielte Taks sinnvoll trainieren kann, sollte es gut sein, wenn man die gespielte Tak des Gegners gut kennt, dh wenn mein Gegner Brechstange spielt, ist es gut selbst ein wenig Ahnung über Brechstange zu haben.
Mit Zitat antworten
  #259  
Alt 15.12.2011, 11:36
Benutzerbild von Simplonstefan
Simplonstefan Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: hotzenplotz fc
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2927
Registriert seit: 25.10.2009
Beiträge: 1.437
Standard

gibts eg. auch eine offizielle Stellungnahme dazu, wie sich die Erweiterung auf 6 Spielabschnitte auf die Kondition auswirken wird??
Sinkt die dann Verhältnissmäßig pro Abschintt weniger oder bleibt das wie jetzt gleich??
Wäre echt ineressant- durch die Umstellung auf 6 Viertel können ganze Strategien über den Haufen geworfen werden. Wär super wenn da bischen mehr Info dazu kommen würde.
Sollte sie nämlich pro Viertel den selben Verlust erleiden wie es bis jetzt ist bekommt die Kondition schlagartig eine ganz andere Bedeutung als ihr jetzt zu Teil kommt!
.......da werden dan Mannschaften plötzlich Spieler ohne Skills am Platz haben

LG
Mit Zitat antworten
  #260  
Alt 20.12.2011, 10:13
Benutzerbild von bagger
bagger Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: U.K.Wadlbeisser
Platzierung: 1
S|U|N: 10|2|0
Rangliste: 782
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Neumarkt NÖ
Beiträge: 1.468
Blog-Einträge: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Simplonstefan Beitrag anzeigen
gibts eg. auch eine offizielle Stellungnahme dazu, wie sich die Erweiterung auf 6 Spielabschnitte auf die Kondition auswirken wird??
Sinkt die dann Verhältnissmäßig pro Abschintt weniger oder bleibt das wie jetzt gleich??
Wäre echt ineressant- durch die Umstellung auf 6 Viertel können ganze Strategien über den Haufen geworfen werden. Wär super wenn da bischen mehr Info dazu kommen würde.
Sollte sie nämlich pro Viertel den selben Verlust erleiden wie es bis jetzt ist bekommt die Kondition schlagartig eine ganz andere Bedeutung als ihr jetzt zu Teil kommt!
.......da werden dan Mannschaften plötzlich Spieler ohne Skills am Platz haben

LG
so das kommt mir wieder entgegen der immer auf gute Kondi guggt, allerdings habe ich bedenken wegen Trainereinfluss, noch gleich mit Spielern sollten aber nicht Spieler den höheren Taktikeinfluss nehmen?
Punkt 1
Momentan ist es so wenn eine Trainer in einer Taktik einen 10er hat ist diese Mannschaft in diesem Viertel zu 90% bevorzugt gegenüber diesem der 3 Taktiken auf 5 hat und meist nur 2 Taktiken dieser Stärke forciert.
Punkt 2
Ich setze leider wegen neuen Trainer der nicht meinen Taktiken entspricht nun auf 4 Taktiken und könnte auch ohne Probleme 6 Taktiken Spielen, weil Trainer ausgewogener, jedoch gegen 2 Übertaktiken vom Punkt 1 Trainer ich meist kürzeren ziehe ist mal sicher
Punkt 3
Ich habe es getestet auf 2 hervorragende Taktiken mit einem 3er Trainer es funktioniert, und hast vielleicht noch Abwehrriegel im Talon, beissen sich einige Mannschaften mit 4er Trainer die Zähne aus. Ein Viertel Übermacht in Taktik kann zum Erfolg führen. und bei viel Kondi ist es egal ob man 1. Viertel oder das Letzte Viertel puscht, Tore sind da meist zu machen
__________________
U.K.Wadlbeissers Saison 18
Verkauf: keine


Geändert von bagger (20.12.2011 um 10:26 Uhr)
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.