Zitat:
Zitat von MKnelangen
Eine Idee von meiner Seite um die Taktikvielfalt zu fördern:
- deutlich höhere Abzüge auf Taktikwiederholungen.
- zusätzliche hohe Abzüge beim Spielen einer taktischen Ausrichtung, sofern man zuvor bereits eine Taktik dieser Ausrichtung gespielt hat.
|
Vorschläge, die in Richtung "Zwang" gehen, und somit Spielmöglichkeiten beschneiden, halte ich, wie auch immer sie aussehen mögen, für keine gute Idee.
Das momentan vorhandene Taktikkonzept ist eigentlich eh ziemlich in Ordnung, problematisch ist einzig, was die User daraus gemacht haben.
Grundübel ist, dass ein jeder Teamchef möglichst weit nach oben kommen will, was an sich natürlich positiv zu beurteilen ist. Angesichts der vorherrschenden Taktik- und Transferlage wird man auf diesem Weg jedoch fast dazu gezwungen, als Basis auf normale Taktiken zu setzen.
Aus logischer Sicht sollte ein jedes Team zumindest eine Offensivtaktik beherrschen müssen, um Tore erzielen zu können. Im Umkehrschluss dürften die Defensivtaktiken ebenfalls nur dann ordentlich funktionieren, wenn dort genügend Punkte vorhanden sind: Es kommt nicht selten vor, dass mit einem äußerst schwachen Abwehrriegel ein komplettes Viertel gemauert werden kann, wenn die Skills passen.
Fazit:
Bin der Meinung, dass die Gedanken nicht in Richtung zahlreicher Änderungen bezüglich des Taktikkonzepts gehen sollten, sondern vielmehr die User dazu angeregt werden, die vorhandenen Möglichkeiten erst einmal ordentlich auszuschöpfen: Dazu braucht es aber Beispiele, dass es funktionieren kann.