Es sollt irgendwie was mit den Jugis angestellt werden.
Ich meine damit, dass es derzeit nur schwer möglich ist, konkurrenzfähig zu sein und Jugis aufzutrainieren. Es gibt zwei Punkte, die dies erschweren. Einer davon ist die Erfahrung und der zweite ist das Jugitraining. Spielen sie nicht, bekommen sie weder Erfahrung noch brauchbare Skillups.
Bei diesem Spiel gibt es eigentlich nur warm (voll auf alte Spieler bis zum Exodus) oder kalt (Neustart mit 30ig 16 Jährigen). Das Probleme daran ist, dass man gewiss absteigt und kaum mehr hochkommt, da sich in der Mitte alles wie eine Schallplatte zusammenpresst.
Das mit den Jugis wäre nicht so ein Problem, müsste man nicht jedes Mal den Trainer finanzieren. Möglich ist ein Finanzieren durch laufende Einnahmen durch Stadion und Sponsoren in drei Saisonen. Das geht, jedoch bleibt für kaum mehr was anderes Geld über. Wenn man so durchspielt, fährt man den Karren gegen die Wand.
Jetzt machten noch einige den Vorschlag, diejenigen in der Fanbasis zu bestrafen, die absichtlich hoch verlieren. Doch was ist mit dem Mittelding und mit dem Hochtrainieren der Jugis. Das widerspricht sich gewaltig.
Mir nimmt man schon fast zuviel Geld aus dem Spiel.
Meiner Meinung nach ist es momentan nicht möglich, mit einem guten Kader und gleichzeitig einem Jugitraining sich dauerhaft zB in der Bundesliga zu halten. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Mir ist noch nicht genau eingefallen, wie man das alles gut lösen könnte.
Dem entgegen spricht natürlich, dass das System momentan für alle gleich ist. Ärgerlich das Ganze.