Naja ich bin gespannt, wie es dann beim Coppi aussschauen wird in ein paar Saisonen. Der trainiert sich die Manndeckung hoch, die sich mMn ausgezeichnet zum Mauern eignet (bei mir bekommen da die Gegner oft Chancen, treffen aber sehr selten, Konter schaffe ich generell nicht so oft...), Manndeckung kann man gut und gerne 2mal spielen, hab selten bei der Wiederholung mehr Tore bekommen, als davor...
Auf den Cup umgelegt - 2mal Manndeckung und dann 3 frische Off-Taktiken für Halbzeit 2 + Verlängerung über. Das wäre mal ein Szenario, mit dem man als Offler sehr gute Chancen hat im Cup zu bestehen, finde ich.
Außerdem funktioniert die Def-Taktik bei taktischer Überlegenheit ganz ganz schlecht, wenn die entsprechende Skill-Überlegenheit nicht vorhanden ist (eher werde ich ausgekontert). Gegen Skillmonster komme ich so nur zu Chancen wenn ich 3mal kraftsparend zu mauern versuche bevor ich meine stärkste Taktik auspacke - das gelingt manchmal perfekt (siehe mein heutiges Cup-Spiel), aber sehr oft auch nicht. Konter hängen mMn auch zu einem guten Teil mit der Gegentaktik zusammen, wenn viele Konter entstehen würde ich das entweder auf Glück schieben oder das gezielte Spielen der Gegentaktik.
Sollten noch ein paar Denkanstöße sein, bin gespannt, vielleicht gibt ja wer anderer auch nochmal seinen Senf dazu ab
Noch etwas zu den Kontern (meine Beobachtung):
Defensive Taktik fängt sich am leichtesten einen Konter ein, kann ihn aber auch am besten frühzeitig unterbinden.
Offensive Taktik ist am schwersten auszukontern, tut sich dann aber schwerer, diesen wieder abzufangen.
Defensive Taktik hat die höchste Wahrscheinlichkeit einen Konter zu starten, kommt aber am schwersten durch.
Offensive Taktik tut sich am schwersten, einen Konter zu starten, bringt diesen aber dann mit höherer Wahrscheinlichkeit durch.
die normalen Taktiken liegen da dazwischen, wobei es mMn eklatante Unterschiede auch innerhalb der Ausrichtungen gibt.
Was ich oft beobachtet habe, waren defensive Taktiken, die von defensiven ausgekontert wurden und in den seltensten Fällen zu einer Torchance geführt haben. Daraus schließe ich, dass auf der anderen Seite eine mit Off-Taktik gekonterte Off-Taktik mit ziemlicher Sicherheit ein Tor wird. (natürlich spielen da auch die Skills wieder mit aber legen wir den Fokus mal rein auf die Taktik)
Auch finde ich, dass es Normalos hier gar nicht schlecht haben, Konter sind zumindest gegen Defler auf alle Fälle ein Rezept und hier liegt auch ein entscheidender Vorteil gegenüber der Offler (für Normalos) - mit den nötigen Skills sollten auch hier Konter möglich sein?
Sollte ebenfalls als Denkanstoß dienen, bin auf Meinungen gespannt.
Gute nacht!