Zitat:
Zitat von Spretilof
öffentlich rechtliche bedeutet ja ned (ned mal heutzutage) eine Diktatur des Staates für die Radiosender... Sogar eher im Gegenteil, eine höhere Freiheit bei der Programmwahl, da kein kommerzieller Druck  . Noch gibt es zumindest das Stichwort "Kulturauftrag". Gibt's glaub i bei Krone Hits und anderen ned  .
@I-net-Radio: da gibt es sicher noch freiere Geister, aber öffentlich rechtlich is halt a ned so wie du es gedreht hast mMn...
|
also, kommerzieller druck herrscht auch, wenn auch durch zwangsgebühren nicht so arg.
und ich hab nix gedreht, sondern nur die frage gestellt, warum man freigeist sein soll, wenn man fm4 und ö1 hört. (die frage dahinter war ja eigentlich offen ironisch gestellt)
witzig finde ich vor allem, dass ö1 jetzt für freigeister steht.
aber eins stört mich vor allem:
man kann doch nicht aufgrund des radioprogramms sagen, ob wer ein freigeist ist oder nicht.
ich hör auch praktisch nie zB ö3. aber warum? weil ich mir andere musik anhöre... fertig. das hat für mich aber mit geschmack zu tun. (sorry, aber ich muss mich nicht dadurch definieren, welchen sender ich aufdrehe... so nach dem motto: "uuuuuuuuuuuaaaaaaaaaaahhhhhhhhh, der hört ö3!!!")