Vielen Dank für Deine Rückmeldung, die ich absolut positiv aufnehme, denn so ein Cup lebt auch von Ideen. Dass das von Dir genannte Thema auch mir im Kopf rum spukt, siehst Du im Anmeldethread zur nächsten Ausgabe, wo ich witzigerweise genau parallel zu Deinem Eintrag hier dort etwas geschrieben habe.
Ich denke, wir haben über die Jahre etwas geschaffen, dass jetzt ggfs. wie Du richtig schreibst, eine Reform erfordert. Dazu kurz der Hintergrund zum Entstehen der Umbauerliga.
Die DHL hatte schon immer viel Stamm-Teilnehmer. Irgendwann bauten die dann um und haben sich aus der DHL verabschiedet. Manche kamen wieder, manche nicht. Da kam Henkman auf die Idee der Umbauerliga. Da konnten die Teams während des Umbaus zumindest spielen ohne immer abgeschossen zu werden. Bis vor 3 Saisonen lief die nebenbei, war halt einfach ein Parkplatz, darum hat sich niemand über genaue Grenzen Gedanken gemacht. Ich habe mir die Finger wund geschrieben um überhaupt 10 Teams zusammen zu bekommmen.
Und jetzt? Ist es plötzlich der Trend.Viele haben den Reiz entdeckt, während des Umbaus zumindest im Friendly-Bereich wettbewerbsfähig zu sein, und da fällt es jetzt natürlich schon auf, dass das Feld der Umbauer nicht homogen ist
Ich weiß nicht, ob ich das Thema schon zur nächsten Ausgabe angehen kann, werde aber vielleicht durch die Zahl der Teilnehmer sogar dazu „gezwungen“. Sonst halt zur nächsten Ausgabe.
Was Zeit und Motivation angeht....das hängt maßgeblich von meinem Job und meiner Familie ab. Solange ich von beiden keine gelbe oder gar rote Karte bekomme, geht‘s
Was jetzt helfen würde, wären weitere Supporter....wenn wir auf 5 Ligen gehen (inkl Aufstockung), finde ich entweder noch Schreiber oder muss kürzen…also Freiwillige vor
