Antwort

 

  #11  
Alt 06.04.2010, 23:08
Benutzerbild von bananajo
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User bananajo Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: S04 4ever
Platzierung: 8
S|U|N: 3|0|6
Rangliste: 100
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.622

Awards-Schaukasten

Standard

also ich finde 5 Legionäre reichen völlig.
Damals durfte man drei haben und dementsprechend passt man sich an
Grade jetzt mit den Jugis ändert sich das auch komplett. Es gibt viel mehr deutsche Spieler natürlich noch mehr österreicher aber das ist ja nur logisch.
Jetzt kann man sich das auch überlegen junge deutsche trainieren und ruck zuck hast du einen kader mit deutschen Spielern der wunderbar passt. Mittelfeld trainieren komplett deutsch dazu halt 5 gute Östereicher und du hast einen richtig guten Kader.

lg Marc
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.04.2010, 00:41
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von snjogors Beitrag anzeigen
Dem kann ich nur zustimmen! Die 5 Ausländer machen genau den Reiz aus an dem Spiel!

Wenn ich dir noch 'nen Tipp geben darf: Mach verstärktes Training für junge deutsche Abwehrspieler ... Da war die letzten Wochen keiner mit mind. 8 Gesamtskills auf dem Markt! Dann wirste reich und kannst dir die 5 besten Österreicher kaufen

Supercup geht eh nach Deutschland!
Dem kann ich letztlich auch nur zustimmen, grad für uns als Deutsche

Allerdings solltest du dich vorerst nicht um den Bedarf kümmern, sondern selber für Angebot sorgen
Wenn möglich ein paar Jugis ziehen und gut trainieren.

Beim Verkauf von guten deutschen Spielern kannst eigentlich nix falsch:
- erstens gibt es genügend Österreicher, denen die Herkunft egal ist, solang der Spieler gut ist
- und zweitens sind andere deutsche Spieler auch auf deutsche Spieler angewiesen

Da tut ein Verkauf zwar manchmal weh, weil kein Ersatz in Sicht ist, aber er wird doppelt und dreifach entlohnt!

Viel Glück beim Vorhaben Bundesliga
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.04.2010, 11:20
Benutzerbild von Markus123
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Markus123 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 2
S|U|N: 7|1|1
Rangliste: 70
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Garsten, Oberösterrreich
Beiträge: 4.118

Awards-Schaukasten

Standard

Also mMn sollte das genau so bleiben mit den 5 Legionären pro Team - weil sonst kauft jeder nur die Österreicher, wo es jetzt schon wieder die Stärkeren Teams und Spieler gibt und keiner versucht, sich Deutsche und Schweizer zu starken Spielern auszubauen.

Ich denke dass mit ein bisschen Zeitaufwand, Planung und Gedanken dazu auch einige großartige und starke Spieler aus der Schweiz und aus Deutschland auf den Markt kommen werden - vielleicht später aber sie werden kommen. Das Problem ist halt das derzeit relativ wenige Deutsche und Schweizer in diese Richtung arbeiten und daher der Markt auch noch nicht überschwemmt ist.

Aber wie vorher schon richtig behauptet wurde: Mach deine Jugend auf, trainier ein paar Jugis richtig schön auf und schon könntest du einiges an Gewinn machen mit denen. Weil wenn sich jetzt alle auf den österreichischen Markt werfen, steigen die Preise nochmal weiter an und dann würden sicher wieder welche kommen, die sagen dass die Preise am Markt unfair hoch sind.

Also: leider gegen die Auflösung der Legionärsregelung

EDIT: derzeit ist KEIN EINZIGER Schweizer Spieler unter 20 auf dem Markt, der auch nur halbwegs brauchbar wäre - also ist es auch für die Schweizer nicht unbedingt leicht, Spieler zu finden - denke dass Jugis hochtrainieren und aufwerten zum Verkaufen bestimmt keine schlechte Taktik ist derzeit in den anderen Ländern!

Geändert von Markus123 (07.04.2010 um 11:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.04.2010, 11:29
Benutzerbild von gusenbauer1
gusenbauer1 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 3
S|U|N: 6|3|0
Rangliste: 563
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 737
Blog-Einträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von AnteS. Beitrag anzeigen
Dem kann ich letztlich auch nur zustimmen, grad für uns als Deutsche

Allerdings solltest du dich vorerst nicht um den Bedarf kümmern, sondern selber für Angebot sorgen
Wenn möglich ein paar Jugis ziehen und gut trainieren.

Beim Verkauf von guten deutschen Spielern kannst eigentlich nix falsch:
- erstens gibt es genügend Österreicher, denen die Herkunft egal ist, solang der Spieler gut ist
- und zweitens sind andere deutsche Spieler auch auf deutsche Spieler angewiesen

Da tut ein Verkauf zwar manchmal weh, weil kein Ersatz in Sicht ist, aber er wird doppelt und dreifach entlohnt!

Viel Glück beim Vorhaben Bundesliga
ich bin zwar kein Deutscher TC, aber ich muss dir da zu 100% zustimmen..

ihr habt zwar momentan keine Deutschen Spieler aufn markt, dann würd ich in eurem fall, verkaufen und die besten Legionäre kaufen, und rauftrainieren.. 5 Legionäre sind eigentlich eh genug oder etwa nicht?

oder ich baut nur auf die Aka dann habt ihr eure top Mannschaft in 2-3 saisonen zusammen, und da sind alle deutsche die dann klarerweise für das doppelte oder dreifache aufn markt gehen

Vorteile und Nachteile gibt es immer!!
__________________
Der wohl beste Spieler dieses Alters steht zum Verkauf!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.04.2010, 13:43
Benutzerbild von Markus123
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Markus123 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 2
S|U|N: 7|1|1
Rangliste: 70
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Garsten, Oberösterrreich
Beiträge: 4.118

Awards-Schaukasten

Standard

Muss ich euch auch total recht geben: Für Deutschland und die Schweiz ist es jetzt einmal wichtig, dass es eine Mannschaft gibt, die das Angebot stellt, die Nachfrage wäre ja, wie man sieht, da!

Bin mal gespannt, setze jetzt derzeit auch ziemlich auf die Jugend, zum einen für mein eigenes Team, zum anderen für den Markt, also mal sehen wie die Nachfrage dann ist, wenn es die Angebote gibt!

Aber ich denke, dass da vorallem in der Schweiz und Deutschland, einiges drinnen ist an Einnahmen für gute und junge einheimische Spieler
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.