nach meiner erfahrung und die ist nicht ganz unwesentlich weil ich ne passende liga habe, hängt es, wie mein vorredner schon sagte, vom wert der eigenen skills im vergleich zum gegner ab wie gut man kontern kann. ich hab beispielsweise ne sehr aufschlussreiche liga in der platz 1 und platz 6 der taktikwertung drin sind, beide spieler haben aber sehr schlechte skillwerte und befinden sich dort jenseits der 3000. ich habe gegen keine dieser mannschaften auch nur eine chance in irgendeiner halbzeit erzeugen können, im umkehrschluss hatte ich immer 2 konter (spiele mittelfeldtaktiken) und habe beide konter verwandelt. diese haben ununterbrochen chancen erzeugt, welche aber immer schon vorm keeper, durch meine skillmässig überlegenen spielern, vereitelt wurden, zu einem torschluss ihrerseits kam es nie.
ein weiterer vergleich ist ein freundschaftsspiel gegen einen kumpel. er hat skilltechnisch eine mannschaft in den top100 wenn er alle seine guten aufstellt, also ca. so gut wie ich. ich war in allen halbzeiten taktisch überlegen und konnte eine menge chancen erzeugen (und auch zwei verwandeln). trotzdem hat er in hälfte 2, wo ich meine schwachen taktiken spiele, eine kontermöglichkeit erzeugt und sie auch verwandelt. dies ist aber nur eine momentaufnahme! ich denke man kann immer kontern, sobald man taktisch unterlegen ist. wie stark man unterlegen ist, scheint egal zu sein. wichtiger ist, dass man skilltechnisch gleich auf oder besser ist, da ich gegen besagte, taktisch sehr starke mannschaften, in der ersten hälfte auch kontertore gemacht habe, wo ich nur taktik 5 und die 7 hatten.