Zitat:
Zitat von Jokeraw
Naja bei Barca hat ER angeblich abgesagt.
Sollte so gewesen sein.
Leute wo spiel ich bei euch wenn Neymar, Messi und Suarez da sind.
Antwort blieb man ihm indirekt schuldig und so hat er sich entschieden NICHT dorthin zu wechseln.
(wenn es denn stimmt)
Real will ihn aber angeblich noch haben, aber ob es dort soviel besser ist. Nunja wenn man Bale wirklich verkauft dann ja. Aber Bale will angeblich auch dort bleiben.
Insofern wohin sonst? Englische Liga? Hmmmm. ich glaub da hat er einige Beispiele die ihn nicht grad begeistert haben. Klar ist es ein anderer Faktor, aber Schürrle als Beispiel ist da wohl kein Vorbild.
Die Bayern haben von sich aus angeblich das Thema beendet.
|
Zitat:
Zitat von Jokeraw
nun fix:
Reus bleibt bei Dortmund.
Auf FB hat er geschrieben:
Hallo Leute,
ich freue mich euch mitteilen zu können, dass ich meinen Vertrag bis 2019 verlängert habe!
Auf die Zukunft beim BVB mit unseren überragenden Fans im Rücken freue ich mich sehr.
Mein Herz hat entschieden, also packen wir es an, wir haben einiges vor nicht nur in dieser Saison!
Euer Marco
#HejaBV #MRXI
Mit Foto:
https://www.facebook.com/MarcoReus11...type=1&theater
|
Zitat:
Zitat von Mane17
sehr schön für den BVB
nun kommen andere Probleme auf den BVB zu
Reus bekommt so um die 8 Mio !
Jetzt is dann spannend was da jetzt ein Hummels usw. denken oder wollen.
|
Reus ist mMn überbewertet (im Vergleich zu andere Spieler seiner Position) und außerdem auch noch zu verletzungsanfällig, um einem Team wirklich dauerhaft zu helfen.
=> Er lässt sich die eine (oder mehr)
Saison ohne internationale Spiele durch ordentliches Gehalt entschädigen!
(Anmerkung: Wobei ich ihm damit nicht unterstellen will, dass er NUR aufs Geld schaut.)
Da, wie von joker gut zusammengefasst, eh keine attraktiven Adressen ihn haben wollen (samt Stammleiberlgarantie), ergibt sich dieser Vertrag beim BVB für ihn ganz gut.
btw: Bei den BVB-Fans punktet er -unsinnigerweise- bestimmt wieder ordentlich Lob für seine tolle Teamtreue!

Die Wahrheit ist irgendetwas dazwischen, aber von aussen nicht zu erkennen.
Ja, denke auch, dass es für den Verein nicht der beste Weg sein kann.
Hummels usw werden ähnliches einfordern oder, wie ich eh auch schon geschrieben hab, den Verein wechseln. Ohne -fixen- internationalen Startplatz solche Verträge unterzeichnen ist von Seiten des Vereins mMn ziemlich unverantwortbar.

In Ö könnte sich sowas kein Verein leisten ohne ca 2 Saisonen später in Konkurs gehen zu müssen (wie zB Tirol, GAK je knapp nach dem Meistertitel). Selbst Sturm hat an den überteuerten Verträge nach der erfolgreichen CL-Zeit finanziell dran geknabbert.
=> Gesundschrumpfen ODER Erfolg halten, muss die Devise sein!
...ABER passieren tut meist was anderes. Teure Spielerverträge haben, gute Spiele ohne Ablöse ziehen lassen müssen und sportlich doch wieder nur gutes Mittelmass in der Liga sein.
...und was es für Austria Salzburg bedeutet hat, wurde eh schon ausführlich geschrieben. Da wars ein Supergau, der noch ewig nachschwingt und wohl nie restlos geklärt wird.
=> Die "Katerjahre" nach dem großen Erfolg kommen für den BVB erst noch, nachdem sich die Euphorie schön langsam legt.
Zitat:
Zitat von Stiffler
Definitiv interessant 
War aber eine Frage der Zeit. Qualität kostet nun mal Geld.
Insofern ein richtiger Schritt, einem Kagawa, einem Sahin usw. wollte man dieses Geld nicht bezahlen und ließ sie ziehen - mit ordentlich Qualitätsverlust. Nun investiert man dieses Geld in Handgeld und Vertragsverlängerung.
Begrüße ich sehr, die Weichen für die zweite Kraft werden gestellt.
|
Puuuh, glaubst immer noch dran, dass der BVB so stark ist.

mMn ist eine reine Wunschvorstellung, dass der BVB die Nummer 2 hinter den Bayern ist!
PS: Wobei ich Wolfburg überhaupt ned mag in der D-Liga. Das hat einige Gründe, was mir als Fussballfan an diesem Verein nicht gefällt.
