Noch ein paar Dinge zur WM:
1.) D ist verdienter Weltmeister. Ganzes Turnier über habens sehr zweckdienlich (und teils sehr überzeugend auf-)gespielt. Die sehr eingespielte Bayern-Abteilung war ganz einfach nicht zu stoppen und defensiv sowieso zu stark. Die meisten Kilometer habens auch abgespult (Müller, Kroos waren die Dauerläufer).
Dazu kam die richtige Reaktion auf die Umstände. Indem Lahm die letzten paar Spiele wieder in die VT ging. Damit konnten auch die 2 Schwächen (Höwedes und Özil an den Aussenpositionen) in Kauf genommen werden. Das Off-Spiel lief eben über andere Spieler.
2.) Zum Finale selbst: Ich fands interressant, dass sich das Spiel ned wesentlich verändert hat, obwohl D von der "2,5 6er Variante" verletzungsbedingt (durch 2 Ausfälle: Khedira und Kramer) abrücken musste. Dadurch war wenigstens für Özil wieder Platz im zentralen MF, dort wo er sich wohler fühlt.
btw: Kramer weiß vermutlich bis jetzt ned, wie er Weltmeister wurde.

Ähnlich wars bei Argentinien, die sehr früh ihr Austauschkontingent verbraucht hatten und im Matchverlauf auch immer offensiver aufgestellt waren (nominell gesehen)!
Das klassische mehrere "Off-Spieler Wechseln", wenns Spiel mal etwas länger dauert, haben beide gemacht. D hats aber ausgenutzt, dass die VTs (zB Demichelis) nicht mehr so spritzig waren.
btw: Messi auswechseln traut sich keiner, der in Argentinien noch leben will. Es wäre aber manchmal angebracht.
3.) James Rodriguez hat verdientermassen seinen TS-Titel bekommen. Dafür wird er von Real mit einem hochdotierten Vertrag belohnt. Messi als Spieler des Turniers ist dem Abstimmmodus geschuldet (wenn er noch so ist wie früher)! Der wird schon vorm Finale gewählt. Da Neuer der beste TW des Turniers wurde, war seien Wahl "aufgelegt". Der Weltmeister "muss" ja auch einen besten Spieler stellen und das kann für Arg dann nur noch Messi sein, wobei mMn Mascerano mindestens gleich viel Anteil am guten Abschneiden hatte.
Interessantes Detail dazu: Neuer hat über den ganzen Turnierverlauf um 2 Pässe mehr bei seinen Teamkollegen angebracht als Messi!!!


4.) Holland wäre bestimmt der unangenehmere Finalgegner geworden, aber Elfern ist eben dann auch Glückssache. Darauf haben sie sich eben eingelassen. Jedenfalls wärens taktisch unangenehmer gewesen und konditionell erst recht.
=> Jetzt kann stiff wohl nie den Beweis antreten, wie sehr er sich für seinen Nachbarn (=Holland) freut, wenns gegen D das Finale gewonnen hätten.
5.) Man könnte meinen: So wie die Schiris teils gepfiffen haben, habens ned nur mit dem Spray ihre weißen Linien gezogen, sondern auch mit der N...!

(Anmerkung: Das soll ein Scherz sein)
Es macht eben keinen guten Eindruck, wenn für teils grobe Fouls so wenige (Rote) Karten gezeigt werden.
Ist das erst mal in den Köpfen der Spieler drinnen, dass eh kein Schiri eine Rote Karte zeigen will, wird noch härter gespielt.

Da sind dann die Aktionen von Höwedes und Neuer keine Ausnahmen mehr.
Argentinien hat sich dann in der Verlängerung auch ähnlich derbe Fouls geleistet (weils nicht mehr mitkamen)!
So nachdem D keinen bis kaum Rumpelfussball gezeigt hat, kann die Ö-Meisterschaft wieder anfangen. Da kann man sowas bestimmt sehen!
PS@Alex: ...Aber die parteiischen Kommentatoren sind trotzdem wieder die selben (im ORF)!
