Hier mal im Detail aus Sicht eines Bundesligisten:
Einnahmen:
Sponsoren Fixum:
Gehen wir davon aus dass man Glück hat und recht gute Sponsoren bekommt. Also zB. 200.000 für 12 Tage. Das macht dann 16.600 K pro Spieltag und Sponsor.
Saisons-Einnahmen Sponsoren Fixum: 20 x 2 x 16.600 = 640.000
Sponsoren Punkteprämie:
Gehen wir von durchschnittlich 1.5 Punkte pro Spieltag aus, das bedeutet man hat am Saisonsende 27 Punkte was normalerweise im mittleren Bereich ist. Bei tollen 4.000 pro Punkt macht dass:
Saisons-Einnahmen Sponsoren Punkte: 27 x 2 x 4.000 = 216.000
CUP KO Phase erreichen:
Saisons-Einnahmen Sponsoren CUP KO Phase: 100.000
Stadion:
Bei einem sehr gut optimierten Staion bekommt man pro Heimspiel ca. 100.000:
Saisons-Einnahmen Stadion: 9 x 100.000 = 900.000
Ausgaben:
Stadionerhaltung (bei mir)
Auswärtskosten: 9100 Heimkosten 14.000
Saisons-Ausgaben Stadion: 9 x 9.100 + 9 x 14.000 = 207.900
Gehälter (bei mir)
Gehalt pro Spiel: 16.000
Saisons-Ausgaben Gehälter: 20 x 16.000 = 320.000
Trainingslager mittel:
Saisons-Ausgaben Trainingslager: 240.000
Summe:
640.000 Sponsoren Fixum
216.000 Sponsoren Punkte
100.000 Sponsoren CUP KO Phase
900.000 Stadion
-207.900 Stadionerhaltung
-320.000 Gehälter
-240.000 Trainingslager
1.088.000 Summe
Wenn man nicht absteigt, zu den besten 50 in der Fanbasis gehört, sehr gute Sponsoren bekommt, auch im CUP das Glück hat die KO Phase zu erreichen (was bei uns „oben“ selbstverständlich ist) und nur ein mittleres TL nimmt 1,088 Mio. Da muss aber wirklich alles passen, die Einnahmen können pro Saison schnell 200.000 bis 300.000 weniger sein.
Damit kann man sich nicht mal einen 5er mit 19 A-Taktiken leisten (zB:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...iner&id=338023)
Also geht es ohne Transfair nicht und dass als TS in der 2.BL
Wenn man jetzt mit Jugendarbeit liebäugelt (was ja eigentlich zum Spiel gehört) sieht das ganze nochmals schlimmer aus, bis das Geld abwirft investiert man schon schnell mal 300.000 bis 500.000. Danach ist es mehr Glück ob man wirklich Geld damit verdient.