Wie gesagt: Mein Vorschlag ist, dass nach Berechnung der Vorgabe zugekaufte Spieler im VC nicht eingesetzt werden dürfen. Das entspricht aus meiner Sicht genau der Grundidee des VC und führt ihn wieder auf das zurück, was er ursprünglich sein sollte: ein Bewerb, in dem auch kleine Teams eine Chance haben.
Im Laufe der Jahre wurde allerdings die Definition von "kleinen Teams" überarbeitet. Erst war es der aus dem realen Fußball entlehnte Ansatz, dass dies die Teams aus den unteren Ligen sind. Dann war es der Ansatz, dass es die Teams mit schwachen Kadern sind. Vielleicht muss man das noch so weiterentwickeln, dass es die Teams sind, die einen schwachen Kader haben UND nicht die Finanzkraft für Zukäufe während der Saison haben. Mich würde es freuen, wenn diese Diskussion dazu führt, dass der VC als Institution bestehen bleibt und auch unter den jetzigen Rahmenbedingungen die alte Idee weiterleben lässt.
Die neue Regel muss dann halt für alle gelten. Ich schau's mir morgen an. Wenn ich der einzige bin, der einen neu zugekauften Spieler einsetzt, dann werde ich in der nächsten Runde freiwillig darauf verzichten. Der Spieler hat übrigens schon noch einen anderen Einsatzzweck. Den verrate ich aber erst nächste Woche.