Schau Heinz, du beklagst, dass zu wenig Offler und Defler eingesetzt werden.
Und warum dem so ist, bestätigt uns ein einfacher kurzer Blick in die Vergangenheit:
als der Länderbewerb gestartet wurde, waren die Trainer von offensiv und defensiv ausgerichteten Mannschaften zum größten Teil nicht mal ansatzweise in der Lage, vernünftig trainierte Mannschaften zu stellen. Ausnahmen bildeten sicher die Regel, aber das waren zu wenige. Einzig die Verteilung der 20 Taktikpunkte bot eine Lösung an und die haben einige Trainer neben mir in der ersten Saison genutzt. Es wurde daraufhin gewettert und auf 15 Punkte runterkorrigiert. Nebenbei wurde der Trainereinfluss auf die Liga adaptiert. In meinen Augen nachträglich ein Trugschluss, der dazu führte, dass die anfänglich verfügbaren Länderbewerbsspieler nun beibehalten werden mussten, anstatt auf die besseren Taktiken zu setzen.
Jeder Ländertrainer würde sich doch direkt nach off- und def-spielern die Hände lecken, weil er wüsste, dass diese ein Erfolgsgarant wären. Aber über die Zeit hat sich eine kleine Kaste an Spielern herausgestellt, die nun unabdingbar sind.
Natürlich könnte man nun sagen, weg mit der XP. Endlich sind die Offler und Defler auch fähig, vernünftige Spieler zu stellen^^ Man könnte aber auch einfach mal noch ein paar Spielzeiten abwarten, ob es nicht vielleicht wirklich so ist, wie vorhergesagt, dass alsbald nur die wirklich guten alten Spieler im Länderbewerb spielen? Oder?
Aktionismus jetzt gut und schön, könnte aber auch genau zu der prognostizierten Langeweile in diesem Bewerb führen.