so ich dachte mir, mal eine kleine zusammenfassung/analyse kann nicht schaden. und nicht alle haben das premiumpaket
beginnen wir mal bei der fitness:
bei sturm war das schon ketzte saison so, dass die fitness nicht top war, smash hat einen kleine kader, daher auch schlechtere fitness als der rest. viell. dann doch das eine oder andere mal spielentscheidend.
erfahrung:
relativ gesehen hat tu eine gute xp, dürften aber dafür nicht die stärksten spieler sein. ganja und smash düften dann denn anderen auch noch ein wenig was voraus haben...
kondition:
ganja, ifk, zeltweg, me sind spitzenreiter. new glory dürfte da ein wenig hinterherhinken. ergo: 1.genannten können auch in der 2. hz zulegen, 2.genannter dürfte in der 2. hz abbauen und hinterherhinken, daher wohl vermehrt auf die 1. hz setzen. (auch taktisch gesehen dürfte hier die 2.hz nicht bevorzugt zu sein)
tackling:
sturm, tu, smash dürften wohl überhaupt nicht auf ihre aussenverteidiger setzen. während, wie eh bekannt, zeltweg die stärksten aussenverteidiger hat, gefolgt von ifk. jedoch dürfte bei ifk so ziemlich alles sein topverteidiger ausmachen, linerz. klafter, me, glory, ganja haben zumin. eine aussenverteidigung stehen.
deckung:
zeltweg klar wieder spitzenreiter, ifk wohl wieder durch linnerz bestärkt. glory dürfte noch einen kleine vorsprung gegenüber den folgende temas haben. der rest ist wohl gleich auf, keine nennenswerte verteidigung.
ergo: zeltweg, wie bekannt, hat die stärkste verteidigung, ifk ist den restlichen teams ebenfalls noch überlegen. daher werden diese beiden teams wohl die wenigsten tore kassieren, zeltweg wohl auch ohne starken tormann.
passen:
ganja und glory haben da gegenüber den anderen einiges an nachholbedarf. sturm verfügt über das beste seitenmittelfeld, gefolgt von smash. wobei smash ein breiter gefächters mittelfeld haben dürfte, wenn es um passen geht und sturm ein paar ordentliche kaliber gepaart mit einiger schlechter spieler.
me folgt an 3. stelle, gefolgt von zeltweg. auch hier dürfte selbiges wie vorher gelten. der rest dürfte ein "ok" mittelfeld haben.
spielaufbau:
sturm wieder spitzenkandidat mit ein paar herausragenden spielern. breit gefächert wohl auch ein paar jugis dabei? ihm folgen zeltweg, me und smash, die wohl auf ein breiteres zentrales mittelfeld zurückgreifen können. glory und ganja haben auch hier rückstand und biden den schluss. der rest ebenfalls wieder ein "ok" zentrum.
ergo: sturm ist der unumstrittene herrscher im mittelfeld. smash und me sind den anderen auch noch überlegen. ganja und glory haben hier wohl noch einiges aufzuholen.
torinstinkt:
das ist wohl die lachnummer in dieser liga. kein team kann hier überzeugen. ifk hat zumin. ein wenig übung darin. seltsamerweise hat sturm eher wenig, trotz seines topstürmers. daher die vermutung, top-stürmer und dann kommt lange nichts. glory und zeltweg mit ebenfalls minimalem vorteil gegenüber den restlichen tcs.
schusskraft:
interessanterweise dürfte ifk da gut geblufft haben, dürfte neben sturm den stärksten schuss haben. die überraschung, ich bin dennoch im mittelfeld zusammen mit smash. die vermutung liegt nahe, dass es an der xp liegen könnte. klafter dürfte über den schwächsten schuss der liga verfügen.
ergo: kein team besitzt die top-stürmer, trotzdem sind ifk und sturm hier gefährlich und jederzeit für ein tor gut. interessant wird es, wenn die starke verteidigung auf den sturm trifft, leichte vorteile bei der verteidigung. daher dürfte zeltweg und ifk noch weniger tore kassieren, ich rechne damit, dass beide teams nicht mehr als 10 tore in dieser saison kassieren werden, eines davon nicht mehr als 5.
schaut man sich sturm mit fehlender defensive an und miesem goalie, dann dürfte sturm auch noch einige tore kassieren, wenn man es schafft sein mittelfeld zu brechen. ganja, glory und tu werden mmn die meisten gegentore erhalten, wobei tu am wenigstens dieses trios.
zuschauer:
tu mit über 4000, der schnitt dürfte aber deutlich niederer liegen. 3700-3800 sind allemale drinnen. jeder, der nicht auf diese größe ausgebaut hat, dem ist es zu empfehlen.
taktiken kommen dann irgendwann noch
