Zitat:
Zitat von Silviii
wie nah erfolg und niederlage beisammen liegen kann man bei TEAM OST sehen: Letztes mal PLATZ 1 im TEAM, diesmal gerade mal 12. Platz - MOTTO: dabei sein ist alles. GRAT an die Siiiiieger und ALLE die spass hatten  
|
@Silviii: Als Zuseher waren wir eben nur der "12.Mann" bzw Frau.

Da haben wir unser/mein Motto wohl zu wörtlich genommen und
auch beim Tippspiel nur die Zuschauerrolle übernommen.

In Runde 10 haben wir beide zumindest den Rundensieg geschafft.
...und den RTL der Herren hab ich leider um 12 Minuten versäumt. Hab da im Vorfeld übersehen, dass sie aufgrund der 2.Durchgänge früher starten.
Hätte da sogar die vollen 39 Punkte abgeräumt!
SORRY,

oder ich sag einfach nur: "
SCHI(t) happens!"

(Anm.: Im Wahrsten Sinne des Wortes)
@Tippspiel:
GRATS allen Gewinnern!!! 
Die besten 3 Einzeltipper haben dabei scheinbar je ihren Tipppartner auch in der Teamwertung aufs Treppchen gebracht!
@Alpines Geschehen:
+
Wendy HOL(t)
DEN ERsten Platz für die Schweiz heraus! Auch sonst hat sie wieder TOP Leistungen gezeigt.
+ 7 Alpine Medaillen für Ö (also die Hälfte aller ÖOC-Medaillen) sind eine starke Leistung.
=> Gesamt haben Ö, Schweiz und Norwegen ihre Dominanz aus der Saison auch bei Olympia gezeigt!
+ Das
Anagramm "
ERSTE Ledecka" finde ich ganz treffend, nachdem es der
ANNA (Anm.: Veith) bestimmt nicht in den
KRAM passte, dass da noch jemand schneller war.
Der
GRAM (=tiefe Kummer) scheint dann die Lara Gut betroffen zu haben, die wegen 1/100 Sekunde vom Treppchen gestossen wurde.
Gesamt war das ein besonders kurioses Rennen, da ganz vorne ungewohnt knapp für einen Super G, vorallem wenn so manche vom Wind hinuntergetragen wurde!
btw: Ledecka ist der Beweis dafür, dass es nicht nur "Fachidioten" im Sport gibt.

Man könnte sagen, dass sie sich eine 2.Goldene eben bei den Alpinen geholt hat, nachdem bei den Snowboardern einer der 2 Parallel-Bewerbe nicht mehr Olympisch ist.

...und beim Team-Parallel-Slalom hätten sie die Tschechen auch gut gebrauchen können (aufgrund ihrer Xp damit auf einem Brett).
+ Es gab bei den Alpinen auch 2 Fälle von "Schleichwerbung":
a.) Bei Hans Knauß ist der überklebte Zonk ...ääähhh... Zgonc durchgeblitzt.
=> "
Unerreicht in Österreich", aber in Korea hat er aufgrund der wenigen Zuschauer mit der Werbebotschaft wohl auch keinen erreicht.

b.) Noch geschickter hat sich -zufälliger/ungewollter Weise- Audi präsentiert. Da wurden überall ein paar ineinander greifende Ringe platziert.

So wie im Weltcup üblich am Start(-Haus), aber auch neben der Strecke, auf den Startnummertrikots und sogar als "Einblender" bei den Videoschnitten.

...ABER interessanter Weise haben sich die Sportler selbst zurückgehalten! =>
Keine Helme in Redbull-, Milka- oder Raiffeisen-Optik/Farbe!!!
