Zitat:
Zitat von SteetS
Das Prinzip ist ganz einfach. Bei Teamchef alt wurde seinerzeit der erste austrainierte Spieler verkauft.
Und der Käufer war? Richtig, zniachterl....
Und so wie es sich gehört spielte er damals glaub ich in der 2.Klasse, wenn ich mich richtig erinnere...
Deshalb kann der jetzige Transfer in die 2.UL in D als Transfer nach dem Zniachterl-Prinzip bezeichnet werden.
|
perfekt beschrieben

ich glaub der war auch 28, wenn ich mich recht
entsinne

und danach fielen die Cupsiege zniachterl nur so in die Hände
aber nicht nur weil er diesen einen Spieler besaß (es war auch nicht der
einzige toptransfer), nein, weil zniachterl sehr wohl Ahnung hatte was
daraus zu machen! . das ist der Käufer uns jetzt noch schuldig
Zitat:
Zitat von h.nes
darf ich das jetzt als spaete einsicht werten lieber sven
ich kann mich noch gut erinnern als unser geschaetzter wettpatron
als einer der ersten den transfer vom mario kritisiert hat
sich sogar erdreistete die kritik auch wochen danach nochmal anzubringen 
|
Einsicht würd ich es nicht gleich nennen, denn der von mir beschriebene
und von dir zitierte Grundsatz gilt ja für alle Transfers, die verrückten als
auch nicht so verrückten. daher würde ich keinen transfer als krank oder
verschroben bezeichnen. und einen kirschbaum wirst ja wohl kaum mit nem
ballhotelli vergleichen wollen

mir wäre keiner der beiden Spieler ne müde
Mark wert gewesen
