Zitat:
Zitat von ChiefFred
weil hier öfter der vorschlag kam, teams zwangsabsteigen zu lassen: das ist halt schon ein bissl viel aufwand, weil das muss ja von einem admin händisch gemacht werden! und vor allem: da muss dann aus der unteren liga einer mehr aufsteigen als normal, damit sich das rechnerisch überhaupt ausgeht, das müsste auch wieder händisch gemacht werden!
also zusammengefasst: das wirds sicher nicht spielen, da kann man sich an der realität nicht orientieren. hier gehen ja möglicherweise pro saison dutzende oder hunderte teams in konkurs, das wäre einfach viel zu viel aufwand...
aber man sollte natürlich die laufenden transfers in den finanz-check reinnehmen!
|

ein Zwangsabstieg scheint nicht so unmöglich zu sein, wenn man ihn etwas anders anlegt. Man macht einfach für die Aufstieg/Abstieg-Regel das Team zu einem "Schein-PC-Team". Dann steigt man automatisch ab (wenn nicht mehr PC-Teams in der Liga sind) und sicher nicht auf. Also das würde wohl sogar automatisch zu lösen sein.
Ob man das will ist die andere Frage. Um ehrlich zu sein fand ich vor allem bei TCneualt den Konkurs und die damit verbundene sofortige "Auflösung" des Vereins für besonders interessant und spannend. Hier ist durch die "Jugend neu" natürlich ein ganz anderer Zugang + ein für Nicht-Forumsuser auch schwer verständliche Prinzip installiert, dass User unschuldig zum Handkuss kommen lässt.
Finde die meisten Vorschläge hier nachvollziehbar, habe selbst aber keine Meinung

. Könnte mir auch die Variante des nicht-sperrens vorstellen. Weil wenn einer so oder so nicht mehr aus den roten Zahlen kommt, dann wird er sein Team sowieso aufgeben. Ist es nur kurzfristig, dann hat er halt mal knapp geplant und risikiert (Zinsen ev.?). Oder man lässt es so wie jetzt, rechnet aber wieder laufende Transfers in die Bilanz mit ein? Das wäre eigentlich fast das Minimum bezüglich "Realismus"...
mfg Spretilof