Zitat:
Zitat von beatfreak
Gebe ich dir absolut recht Barazite hatte ja Vertrag bis Sommer 2014 ?
Wie schauts aus mit dem Preis ? Ist es jetzt die Meiner Meinnung nach "geringe" Ablöse von 4,5 mille ? Abzüglich der Arsenal Beteilligung wieviel bleibt dann der Austria ? Investiert man gleich den gesamten Betrag in einen neuen?
|
Noch hört man nichts fixes. Weil der Transfer noch nicht ganz abgeschlossen ist. Barazite hat einen Vertrag zwar dort unterschrieben, aber es fehlen die Medizinischen Tests und Kleinigkeiten zwischen den Klubs.
Angeblich bleiben 3 Mille bei der Austria. Für einen Spieler den man (fast) kostenlos erhalten hat nicht so schlecht mit 1 Jahr im Kader.
Zitat:
Zitat von beatfreak
Was ist mit der diva Junuzovic ? wie es heißt soll er bei Werder fix im Sommer sein und bereits jetzt schon wechseln können laut Krone ?
|
Angeblich ist Werder gesprächsbereit. Man hat ebenso einen Spieler an Monaco abgegeben und Kohle wäre da. Und sie sind der Meinung dass man sprechen kann. Was man hört 300.000 - 500.000
Zitat:
Zitat von beatfreak
Wie will man das kompensieren ? Bleibt die Austria Konkurrenzfähig ? Man hat ja auch einen neuen Trainer ....
|
Der Spanier der ja angeblich schon in Bolognia unterschrieben hat ist noch immer ein Thema. Der aus der B-Mannschaft von Barca.
Genauso wie Vrsic. (Laibach gegen die die Austria ja EL Quali gespielt hat und der auffälligste Spieler war) Angeblich sind die Vorstellungen des Spielers aber zu hoch.
Ob man mit den Verkäufen konkurrenzfähig ist?
Ich behaupte jetzt mal frech. JA.
Wenn Rapid mit der aktuellen Mannschaft und dieser Leistung da vorne ist, dann kann man auch mit denen vorne mitspielen.
Schau dir Sturm und Ried an. Superstars sind dort auch keine.
Fürs internationale Parkett ists allerdings zuwenig. Die Quali wird dann schon mühsam wieder werden. Wobei das war sie ja jetzt eigentlich auch immer.
Zitat:
Zitat von beatfreak
Definitiv , Bei den Gunners war er nur einer von vielen ....
|
Nicht nur dort. Er war ja dann schon verliehen, aber dort konnte er sich auch nicht durchsetzen. Warum wohl?
Und jetzt will ers bei Monaco schaffen? Naja man wirds sehen. Ist mir ehrlich aber auch sowas von egal.
Zitat:
Zitat von beatfreak
Das ist genau das was ich vorige Seite schon geschrieben habe . Selbst wenn As nächste Saison vorne mit dabei ist und aufsteigen , spielt er übernächste Saison auch nicht International also kann man frühestens erst in 3 Siaosnen davon sprechen . Und genau 1. Liga bedeutet nicht das man vorne mitspielt oder sogar International . In der Französischen Liga sind ganz andere Kaliber am Werken . Und 100 Millionen ist zwar viel Geld die der Russe in As investiert
aber im internationalen Vergleich und dieser Vergleich ist durchaus legitim ist das nichts .
|
Richtig, aber auch das ist mir vollkommen egal. Was interessierts mich ob Barazite mit Monaco international spielt.
Warum er dorthin wechselt oder wo anders hin. Das alles ist mir wurscht. Wichtig ist mir, dass die Austria was dabei verdient und hoffentlich dann wieder gut investiert. Solche Durchreisespieler muss man halt einkalkulieren.
Zitat:
Zitat von beatfreak
Naja man kanns drehen und wenden wie mans will Hofmann , Barazite, Salzburgs Alan denen ist es doch auch eine Freude zuzusehen wenn sie spielen wollen und in Form sind und das Niveau heben diese Kicker deutlich an .
|
NATÜRLICH tun sie das. Definitiv sind diese Leute eine Bereicherung für die Liga. Ich will keinen missen. Naja Hofmann eventuell.
Ebenso auch andere, die die Liga aufwerten. Ich nehme mal das Beispiel von Acimovic Milenko her. Der hat Junuzovic sehr weitergeholfen. Wenn solche Topleute sich auch dann Mannschaftsdienlich einbringen und den "jungen" weiterhelfen, dann ist das viel wert.
Bei Leonardo glaube ich dies mal eher nicht. Dennoch lernen die Verteidiger die gegen ihn spielen einiges dazu. Weil er kein schwacher ist und man somit besser werden muss.
Oft reagiert man aber dann mit was? Man holt eben einen besseren Ausländer. Und dann profitiert der österreichische Spieler nicht.
Zitat:
Zitat von beatfreak
Somit muss der Anreiz da sein sie zu halten oder mehr von dieser Sorte hervorzubringen / zu kaufen .
mfg
|
Halten kann man keinen Spieler wenn er weg will. Wie denn auch? Siehe Jelavic. Ich würde mir wünschen, wenn die Vereine mehr Macht haben würden. Aber egal. Man muss die Zeit mit solchen Spielern geniessen und versuchen daraus selbst sich zu entwickeln.
Das große Problem bei den Österreichern ist aber dieses, dass sie genügsam sind. Für mich eins der besten Beispiele ist Schiemer. Von Auslandskarriere und Salzburg ist das Sprungbrett sind wir aber weit entfernt. Nein in Salzburg gutes Geld kassieren. Nahe bei den Freunden sein und bei der Familie. Das ist besser als den Schritt ins Ausland zu wagen. Viele Österreichische Spieler sind zu bequem. Und es reicht bei Rapid, Austria, Sturm mit 70 Prozent zu spielen. Wozu ins Ausland? Wozu mehr machen. Mir gehts hier gut.
DAS IST DAS PROBLEM!.