ich glaube, dass es der falsche weg ist, über bestrafungen das spiel zu steuern.
besser ist es über anreizsysteme.
beispielsweise könnten sich ja siege positiv auf das training auswirken - dann werden die wenigsten absichtlich spiele verlieren wollen.
und es gäbe noch mehrere andere möglichkeiten: in der realität muss man ja auch um eine lizenz für die 1. liga ansuchen. wenn man dann erster wird und nicht ansucht, verzichtet man freiwillig auf den aufstieg und der nächstplatzierte hat die möglichkeit.
und in der realität kann man sehr wohl freiwillig absteigen, auch wenn man auf keinem abstiegsplatz die saison beendet - warum nicht auch hier?
aber hier bestrafungssysteme einzuführen, ist unsympatisch und kreativlos ...