Antwort

 

  #1  
Alt 30.08.2011, 09:52
Benutzerbild von Coppelius
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 3
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 69
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.573

Awards-Schaukasten

Standard

Sorry, aber mit diesem Vorschlag kann ich absolut gar nichts anfangen.

Was ist dann, wenn einer in der Buli nur noch Pensionisten hat und folglich umbauen muss, aber auch keine Kohle um sich eine Spitzentruppe zu leisten?
Der wird, wenn er Jugis kauft (oder egal was für Spieler), bis in die Unterligen absteigen und nicht mal dann eine ordentliche Truppe haben, weil seine Trainings so schlecht waren.
Das macht sicher Spaß.

Für so einen käme dann nur noch in Frage, sich neu anzumelden und von unten zu beginnen - das kann's aber nicht sein.

Und hängt's dann davon ab, ob ich zufällig in eine starke oder leichte 1.UL gekommen bin, wie gut meine Trainingsergebnisse sein werden??

__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.08.2011, 10:16
Benutzerbild von Ruskij
Ruskij Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5739
Registriert seit: 07.10.2008
Beiträge: 710
Standard

Dagegen.

Begründung: Spielt man in einer schlechten Liga und ist den anderen weit überlegen, was v.a. in den unteren beiden Ligen leicht passieren kann, dann trainieren die Spieler kaum. Der TC hat also einen ganz klaren Startnachteil gegenüber den anderen, der sich spätestens ab den Unterligen (in Ö) zeigen wird. Obwohl man die ersten 1-2 Saisonen dominiert hat, sind die eigenen Spieler deutlich schlechter als die der Konkurrenz, und das, obwohl man nichts falsch gemacht hat.
__________________
"Die Welt ist rund, Fußball ist die Welt, also ist auch der Fußball rund." Die Hektiker, WM-Journal '90
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.08.2011, 16:51
Benutzerbild von maxp1980
maxp1980 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: angstgegner
Platzierung: 1
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 273
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 773
Standard

Zitat:
Zitat von Ruskij Beitrag anzeigen
Dagegen.

Begründung: Spielt man in einer schlechten Liga und ist den anderen weit überlegen, was v.a. in den unteren beiden Ligen leicht passieren kann, dann trainieren die Spieler kaum. Der TC hat also einen ganz klaren Startnachteil gegenüber den anderen, der sich spätestens ab den Unterligen (in Ö) zeigen wird. Obwohl man die ersten 1-2 Saisonen dominiert hat, sind die eigenen Spieler deutlich schlechter als die der Konkurrenz, und das, obwohl man nichts falsch gemacht hat.
ganz deiner meinung.auch dagegen
__________________
torwart 18 jahre jung,austrainiert!!

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=587812

mittelfeldspieler defensive taktiken!!

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=587817

stürmer,defensive taktiken!!

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=587818

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.08.2011, 10:19
Benutzerbild von rising_legend
rising_legend Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: Judas Priest
Platzierung: 9
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 1306
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 290
Standard

Ich kann mit diesem Vorschlag auch nichts anfangen... auch wenn es schwieriger würde in hohen Ligen auf eine junge Mannschaft umzubauen, realitätsnahe wäre so ein Trainingsverhalten auch nicht.
__________________
We live in a time of revolution,
we swim the silent seas of sanity gone.
__________________

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.08.2011, 10:45
Creed3000 Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: Dornbach Sox
Platzierung: 9
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 2410
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 4.578
Standard

wenn die mannschaft dauernd verliert und die bewertungen im spiel schlecht sind, dann sind die trainingsergebniss ja eh auch ned so gut oder???

und wenn man ein paar spieler alle spiele durchspielen lässt, dann hat man halt den nachteil, dass wengier andere spieler zum zug kommen und deswegen wengier trainieren oder?

einzige was ich ned so übel fände, wenn bei spielern mit niedriger fitness die verletztungswahrscheinlichkeit steigt! oder??
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.08.2011, 11:10
Benutzerbild von TingelTangelBob
TingelTangelBob Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Muhahahaha!
Platzierung: 1
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 1171
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: Herzogenburg
Beiträge: 800

Awards-Schaukasten

Standard

ich glaube, dass es nicht notwendig ist etwas diesbezüglich zu ändern.

zu deinem Realitätsbezug: Du sagst es ist nicht realistisch, dass es Teams gibt die nur 16 jährige haben. Stimmt! geb ich dir recht. Aber was ist daran realistisch, dass Teams die starke Gegner haben besser trainieren und Teams die schwache Gegner haben schlechter Trainieren? Hängt das Training (realitätsbezogen!) nicht viel mehr vom Trainer ab? Also so wie es derzeit ist? Lernt ein jüngerer Spieler nicht mehr als ein älterer? In den meisten Fällen (realitätsbezogen!) wohl schon... mehr Entwicklungspotential.

Ausserdem glaube ich, dass es in naher bis mittlerer Zukunft einen viel größeren Unterschied geben wird. Ich glaube, es ist schon jetzt nicht mehr möglich mit einen Team von 16-18 jährigen ganz nach oben zu kommen. FÜr mich ist ganz oben 1 BL - 1,2 OL! Warte noch 2-3 Saisonen ab.... der Unterschied wird immer größer werden.

Erfahrung, Austrainiertheit und vor allem Taktikwerte werden sicher immer mehr an Bedeutung gewinnen. Nur mit Jugendspieler zu bestehen wird sicher immer schwieriger...

Also: keine Änderung notwendig... so meine ich!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.08.2011, 14:44
Maniachg Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Maniacs Mannen
Platzierung: 3
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 1766
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 685
Standard

Zitat:
Zitat von TingelTangelBob Beitrag anzeigen
ich glaube, dass es nicht notwendig ist etwas diesbezüglich zu ändern.

zu deinem Realitätsbezug: Du sagst es ist nicht realistisch, dass es Teams gibt die nur 16 jährige haben. Stimmt! geb ich dir recht. Aber was ist daran realistisch, dass Teams die starke Gegner haben besser trainieren und Teams die schwache Gegner haben schlechter Trainieren? Hängt das Training (realitätsbezogen!) nicht viel mehr vom Trainer ab? Also so wie es derzeit ist? Lernt ein jüngerer Spieler nicht mehr als ein älterer? In den meisten Fällen (realitätsbezogen!) wohl schon... mehr Entwicklungspotential.

Ausserdem glaube ich, dass es in naher bis mittlerer Zukunft einen viel größeren Unterschied geben wird. Ich glaube, es ist schon jetzt nicht mehr möglich mit einen Team von 16-18 jährigen ganz nach oben zu kommen. FÜr mich ist ganz oben 1 BL - 1,2 OL! Warte noch 2-3 Saisonen ab.... der Unterschied wird immer größer werden.

Erfahrung, Austrainiertheit und vor allem Taktikwerte werden sicher immer mehr an Bedeutung gewinnen. Nur mit Jugendspieler zu bestehen wird sicher immer schwieriger...

Also: keine Änderung notwendig... so meine ich!
was fehlt ist einfach ein grundtalent, wie ich es schon oft angesprochen habe.
jugi x ist 16 kann bei passen maximal bis 12 steigen, jugi y ist 16 und ein talent und kann von mir aus 19 steigen...

es ist einfach total unrealistisch, dass jeder spieler potentiell perfekt auf jeder position werden kann ... irgendwann ist einfach schluss. nen podolskie wird NIE nen schweinsteiger und umgedreht, hier wäre das möglich...

jeder spieler sollte mit einem "potentiellen" maximum starten, was er erreichen kann.

Beispiel:

spieler eins startet mit 1 Punkt in Tackling, kann potentiell aber bis 19 steigen.

Spieler zwei startet mit 7 Punkten in Tackling, kann aber potentiell nur bis 12 steigen.


das wäre mal ein intelligentes, realitätsnahes System
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.08.2011, 14:58
Benutzerbild von Coppelius
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 3
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 69
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.573

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Maniachg Beitrag anzeigen
jugi x ist 16 kann bei passen maximal bis 12 steigen, jugi y ist 16 und ein talent und kann von mir aus 19 steigen...
Klingt interessant, aber nachdem man dieses Maximum vermutlich zunächst nicht erkennen wird können, wäre das für mich wieder eine zu große Lotterie, vor allem was den Einkauf am TM betrifft.

Stell dir vor, du kaufst nen Jugi, um ihn aufzutrainieren, sagen wir in MF-Skills. Nach ein paar Trainingseinheiten erkennst du, dass er nicht weiter steigt, also sein Maximum erreicht ist.
Zunächst wird dein Ärger ziemlich groß sein und dann wirst ihn weiterverkaufen.
Natürlich wirst beim Verkauf nicht mitteilen, dass er bereits ansteht (das wäre ja kontraproduktiv), sprich der Nächste ist dran mit ärgern und so geht das "Roulette" dann weiter...

Diese Idee würde garantiert nur zu großem Unmut führen.

Es ist eh schon so, dass die Jungs nicht alle genau gleich gut trainieren (da gibt's sogar erhebliche Unterschiede) - da erscheint mir das gemeinsame Maxium von 20,0 sinnvoll.

Insofern: dagegen.
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.08.2011, 15:22
Benutzerbild von Ruskij
Ruskij Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5739
Registriert seit: 07.10.2008
Beiträge: 710
Standard

Zitat:
Zitat von Maniachg Beitrag anzeigen
jeder spieler sollte mit einem "potentiellen" maximum starten, was er erreichen kann.
Wenn man nicht zumindest in etwa weiß, wie gut der Spieler werden kann (wie zB bei den Jugendspielern das Gesamtpotential), wird es leider eine Lotterie werden. Es würde nur funktionieren, wenn man bei einem Spieler in einer gewissen Größenordnung weiß, wie gut er werden könnte (iRL Scouting). Das umzusetzen würde aber einen enormen Eingriff in das Spiel darstellen und würde vermutlich auch nicht umsetzbar sein (zB macht man das auch mit den "alten" Spielern oder sind die ausgenommen?).
__________________
"Die Welt ist rund, Fußball ist die Welt, also ist auch der Fußball rund." Die Hektiker, WM-Journal '90
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.08.2011, 16:06
Benutzerbild von gasser67
gasser67 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: AC-Krautberg
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3329
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Amstetten
Beiträge: 1.335
Standard

Aber was ist daran realistisch, dass Teams die starke Gegner haben besser trainieren und Teams die schwache Gegner haben schlechter Trainieren? Hängt das Training (realitätsbezogen!) nicht viel mehr vom Trainer ab? Also so wie es derzeit ist? Lernt ein jüngerer Spieler nicht mehr als ein älterer? In den meisten Fällen (realitätsbezogen!) wohl schon... mehr Entwicklungspotential.


gehe eigentlich bisher immer davon aus das es auf Trainerstärke ankommt-oder etwa doch nicht ?
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.