Antwort

 

  #521  
Alt 16.08.2011, 17:03
Benutzerbild von gasser67
gasser67 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: AC-Krautberg
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3329
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Amstetten
Beiträge: 1.335
Standard

Zitat von hek
Es gibt 3 große Probleme:
1. Der Trainer ist viel zu gewichtig in dem Spiel. Dass das völlig überzogen ist, darüber brauchen wir wohl nicht zu diskutieren und wird klar wenn man sieht, dass für einen 5er Trainer für 3 Saisonen etwa 3.5M bezahlt wird, für einen TOP-Spieler lebenslang 1/3. Hat überhaupt nichts mehr mit der Realität zu tun.


dieser Punkt trifft den Nagel voll auf dem Kopf, normalerweise sollte es umgekehrt sein
Mit Zitat antworten
  #522  
Alt 16.08.2011, 17:20
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 18|0|0
Rangliste: 455
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von hek Beitrag anzeigen
Punkt 2+3 wird dadurch gelöst, dass der neue Trainer NACH dem alten Trainer kommt - mit Kündigungsbutton (und nicth wie bisher sofort statt dem aktuellen Trainer). So einfach kann man wesentlich mehr Spielspass und Gerechtigkeit einbauen.
diese idee finde ich sehr gut.

ob ein trainer ZU wichtig ist, ist schon auch ein bissi ansichtssache. es geht hier ja nur um die auswirkung der taktikbalken, nicht mal um die stärke, weil irgendeinen trainer der gewünschten stärke kriegt man immer. - die taktikbalken sind für den bereich im spiel wichtig, wo es um taktiküberlegenheit geht. das ist bei normalen und offensiven teams von sehr großer bedeutung. natürlich geht es bei dieser diskussion um die trainer, aber an bedeutung haben auch extrem viel andere dinge für den spielverlauf.

aber zumindest unter den diskotanten herrscht eine mehrheitmeinung vor, dass der trainer "zu wichtig" sei. dev wird es eh lesen, wenn das thema immer wieder breit kommt, und vielleicht sogar nochmals evaluieren.

hilfreich ist natürlich, wenn man dies auf konzeptuelle beine stellt: also die probleme immer wieder sammeln und auflisten und mögliche lösungen (wie obige) aufbereiten.
Mit Zitat antworten
  #523  
Alt 16.08.2011, 17:21
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 7
S|U|N: 6|5|7
Rangliste: 276
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.210
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

zu euren 3 Problemen:
ad1) Das wird sich ändern, weil die große/gute Masse an Spielern erst unter 23j alt sind und die haben jeweils erst ein Drittel der xp, die sie später haben werden und ca die Hälfte der Haupttaktiken. => Die Spieler werden taktisch sicher noch doppelt so gut wie jetzt. => Der Trainereinfluss wird kleiner, weil es da keine annähernd 20er Werte gibt im Gegensatz zu den dann austrainierten Spielern.

ad 2 und 3) Wer sagt, dass diese Entscheidung in 2 Wochen entschieden wird?
MMn sollte der Trainerkauf viel weiter vorgeplant werden und mindestens 4 Wochen lang sollten fast 7 Mios am Konto sein, wenn jemand das volle Spektrum des Trainermarktes ausnutzen will. Das sollte jeder machen, der langfristig auf einen sehr, sehr guten Trainer setzt/setzen will.

Noch ein kleiner (vielleicht nicht ernstgemeinter) Denkansatz, weil vorher behauptet wurde, was für Spieler man sich um die Preisdiffenz alles kaufen kann:
Wie groß ist die Differenz zwischen Ausrufepreis und tatsächlich erzielter Preis?
Bei den meisten Spielern gehts von 1 auf 300k (die besten auf sagen wir mal 1,5 Mios)
Bei den 5er Trainern eben von 3 auf 3,5 Mios (die besten 4,2 bei 3 Saisonen Laufzeit)
=> Das ist nicht vglbar, und hat auch einen Sinn so, weil es sollten die 5er nicht um Ramschpreise weggehen, weils sie einfach zu wertvoll sind fürs Spiel. Wer allerdings seinen Kader stärker ausdünnt, kann sich dafür einen billigen Trainer holen für längere Zeit und das sollte reichen, sich einen Trainer für 5-6 Saisonen zu binden. Muss allerdings dann damit leben, das seine Mannschaft nicht so gut ist.
=> Man kann nicht alles haben und es wäre so früh in der Geschichte von dbdT auch fatal, wenn jeder eine perfekte Mannschaft samt Trainer hätte. So gibt es mehrere Wege zum Erfolg oder eben Misserfolg (siehe waldgeist und sein scheinbarer Absturz)

@hek: Wenn du es mit TCalt vergleichst, wirst du sehen, dass es schon viel spannender wurde, weil die Trainer jetzt zumindest alle 3-6 Saisonen wieder ein Thema sind. Das sind schon ganz andere Dimensionen, weil man sich mM zumindest eine Saison lang vorbereiten muss, für einen 5er Trainerkauf.
Mit Zitat antworten
  #524  
Alt 16.08.2011, 17:37
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 18|0|0
Rangliste: 455
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

ich denke mir, man müsste erheben, wie viele user die sache wirklich als problem sehen.

und man müsste erheben, ob ihre einschätzung überhaupt richtig sind.

und dann evtl. handeln.

ich habe kein problem mit veränderungen wie z. b. heks; ich denke, der hype erklärt sich auch aus der bundesligasituation - auch eine sache der planung der betroffen, die beim KAUF wussten: ah, der läuft zur blödesten zeit aus. auch damals war bekannt, dass man schwer passendes in engen zeitfenstern findet.

ich habe aber auch null problem mit der derzeitigen konfiguration und rechne damit, dass ich in gut einer saison einen deutlich schlechteren trainer haben werde als jetzt. das ist meine erwartung.
Mit Zitat antworten
  #525  
Alt 16.08.2011, 18:09
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 7
S|U|N: 6|5|7
Rangliste: 276
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.210
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Ich hab mir zB sehr wohl meine Gedanken gemacht, was das Trainerkaufen angeht. => Hab ich zZ auch wenig Probleme damit, kann sich aber in den nächsten Saisonen ändern.

MMn ist der Trainer eines der fast ideal gelösten Dinge überhaupt, zumindest langfristig. Es sollte ja keiner eine Erbpacht haben auf den Meistertitel in der BuLi. Durch die verschiedenen Laufzeitlängen kann man sich ja selbst einen passenden Trainer suchen und wer sich einen für 3 Saisonen kauft, darf nachher nicht enttäuscht sein, dass der nächste 1.) teurer und 2.) vielleicht nicht mehr ganz so optimal ist. Einfacher Grund: Die Konkurrenz wird größer, auch wenn jetzt das Angebot langsam mehr wird.

Wenn man was ändern sollte, darf es nicht sein, dass sich jetzt jemand schon Trainer für 10 oder mehr Saisonen sichern kann, solang die Preise noch kaum über den Ausrufepreis gehen. => Wenn in diese Richtung gedacht wird, sollte es erst möglich sein eine Saison vor Ablaufen des alten Trainers einen Nachfolger zu kaufen.

Einzige Alternative ist mMn eine sehr teure Laufzeitverlängerung für eine halbe bis ganze Saison (=Option) wie im Profigeschäft auch oft üblich, um Härtefälle zu vermeiden, so ca 2 Mios für eine Saison. Wer eine erfolgreiche Mannschaft besitzt muss sich das einfach leisten können. Wenn nicht, hat er in der BuLi sowieso nix verloren.

Wobei beides eher den finanzkräftigen Teams in die Karten spielt. => Würd ich es so lassen wie es ist.
Mit Zitat antworten
  #526  
Alt 19.08.2011, 20:02
Benutzerbild von ChiefFred
ChiefFred Status: Offline
Moderator
Star-Legionär
Platzierung: 5
S|U|N: 3|9|6
Rangliste: 1978
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 8.063
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

also je länger ich mir das überlege, desto mehr bin ich der meinung, man sollte den einfluss des trainers verringern. es ist einfach total demotivierend, wenn man 3 oder mehr saisonen mit einem trainer spielen muss, der aufgrund der taktikverteilung gegen einen anderen trainer keine chance hat, der im prinzip aber gleichviel gekostet hat (!!!)

vorschläge:

entweder:
- einfluss auf den taktikwert im spiel reduzieren
- höchstgrenze von 10 für einen einzelnen taktikwert

oder:
trainer veränderbar machen z.b. durch taktikseminare, sodass man einen eigentlich weniger brauchbaren trainer (der am markt eher zum rufpreis zu haben ist) aufmotzen kann. natürlich gegen bares.

Geändert von ChiefFred (19.08.2011 um 20:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #527  
Alt 19.08.2011, 20:17
Benutzerbild von Mor_Lock
Mor_Lock Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 4
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 1878
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.458

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von ChiefFred Beitrag anzeigen
also je länger ich mir das überlege, desto mehr bin ich der meinung, man sollte den einfluss des trainers verringern. es ist einfach total demotivierend, wenn man 3 oder mehr saisonen mit einem trainer spielen muss, der aufgrund der taktikverteilung gegen einen anderen trainer keine chance hat, der im prinzip aber gleichviel gekostet hat (!!!)

vorschläge:

entweder:
- einfluss auf den taktikwert im spiel reduzieren
- höchstgrenze von 10 für einen einzelnen taktikwert

oder:
trainer veränderbar machen z.b. durch taktikseminare, sodass man einen eigentlich weniger brauchbaren trainer (der am markt eher zum rufpreis zu haben ist) aufmotzen kann. natürlich gegen bares.
bald werden wir es wissen was am trainermarkt passiert

es kommen ja noch news vom tom
__________________
wird scho passert werden.....
Mit Zitat antworten
  #528  
Alt 19.08.2011, 20:33
Benutzerbild von novman84
novman84 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: 11Kings
Platzierung: 3
S|U|N: 7|8|3
Rangliste: 1842
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: Villach
Beiträge: 2.933

Awards-Schaukasten

Standard

Ich wäre auch dafür, dass man den Einfluss des Trainers ein wenig verringern würde!

Die 5er Trainer weg wäre schon was grobes aber sinnvolles!
Es sollten auch schwächere Teams das Recht haben aufgrund des Trainers nicht noch mehr an Boden verlieren zu müssen!
Keine Teams aus den unteren Regionen können sich durchgehend 5er leisten und verlieren dadurch die Moti!

Wirklich leistbar ist das nur für einen Top100 Spieler!
__________________
-------------------
Mit Zitat antworten
  #529  
Alt 19.08.2011, 20:57
JeamBean Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Horsbeck
Platzierung: 10
S|U|N: 1|1|8
Rangliste: 203
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Flensburg
Beiträge: 568
JeamBean eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wie sieht es aus wenn man dem trainer den man hat, ein angebot macht bzw. machen dürfte also für eine Saison länger +15 %( von den Kosten die er für eine Saison hatte) dann eine zweite Rangehängte Saison +30%, so das der Trainer dann immer teurer wird, man aber dieses Vorgehen gut berechnen kann. Dann hat man nicht die Probleme, dass man zu früh einen geeigneten Spieler kaufen müßte.... (oder zu spät dran ist)
---Denn, man ist mit seinen Verein über die Spieler verbunden, nicht über den Trainer. ----
vorallem ist dann eine endspannung auf dem Trainermarkt, so dass auch kleinere Vereine sich Trainer kaufen könnten.

denn es ist wirklich unrealistisch dass man für einen neuen Trainer seine halbe Mannschft verkaufen muß.

und dem Trainer angebote zur verlängerung machen dürfen, das wäre wieder realistisch.

Geändert von JeamBean (20.08.2011 um 06:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #530  
Alt 19.08.2011, 21:41
Benutzerbild von maxp1980
maxp1980 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: angstgegner
Platzierung: 1
S|U|N: 15|3|0
Rangliste: 176
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 773
Standard

Zitat:
Zitat von JeamBean Beitrag anzeigen
wie sieht es aus wenn man dem trainer den man hat, ein angebot macht bzw. machen dürfte also für eine Saison länger +15 %( von den Kosten die er für eine Saison hatte) dann eine zweite Rangehängte Saison +30%, so das der Trainer dann immer teurer wird, man aber dieses Vorgehen gut berechnen kann. Dann hat man nicht die Probleme, dass man zu früh einen geeigneten Spieler kaufen müßte.... (oder zu spät dran ist)
---Den, man ist mit seinen Verein über die Spieler verbunden, nicht über den Trainer. ----
vorallem ist dann eine endspannung auf dem Trainermarkt, so dass auch kleinere Vereine sich Trainer kaufen könnten.

denn es ist wirklich unrealistisch dass man für einen neuen Trainer seine halbe Mannschft verkaufen muß.

und dem Trainer angebote zur verlängerung machen dürfen, das wäre wieder realistisch.
wär echt a super lösung wenn man die trainerlaufzeit verlängern könnt,sollte eigentlich nicht der sinn sein das wenn man einen trainer kauft schon wieder sparen muss das man sich nach der laufzeit wieder einen leisten kann.
__________________
torwart 18 jahre jung,austrainiert!!

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=587812

mittelfeldspieler defensive taktiken!!

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=587817

stürmer,defensive taktiken!!

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=587818

Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.