Antwort

 

  #1  
Alt 12.04.2011, 16:21
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 3
S|U|N: 10|0|6
Rangliste: 402
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

ideen, so etwas wie "eingespieltheit" (über z. b. erfahrung oder einen eigenen faktor) einzuführen, sind meiner meinung nach verfolgenswert.

habt ihr das auch bei den anregungen schon gepostet (zum festhalten, nicht zum diskutieren)?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.04.2011, 11:23
Benutzerbild von TommyG.
TommyG. Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Oberandritz
Liga:  1. Klasse/65
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3051
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 2.544

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von DEKI 1702 Beitrag anzeigen
Ergänze: der Faktor aber in Interaktion mit anderen Spielern, sprich die gemeinsame Konstellation aller 11 (bis 14) Spieler auf dem Platz. Wie das allerdings genau umgesetzt werden soll, kann ich nicht sagen... Vorschläge? Bzw. schlage ich einen neuen Thread vor...
Ließe sich wahrscheinlich über den Cosinus von Vektoren in höherdimensionalen Räumen lösen...

Aber da muss ich zustimmen. So eine Art Teamwork-Wert dafür, wie gut eine Mannschaft zusammenspielt. Auch wenn sich einige TCs (wie wg) sich über sowas wohl beschweren würden - aber es stimmt schon - das ist tatsächlich eine wichtige Sache auch in der realen Welt. Das gibt es gewaltig oft, dass "ein Spiler noch nicht bei seiner Mannschaft angekommen" ist oder dass eine Mannschaft halt noch einige Spiele zusammen bestreiten muss, um auch vernünftig zusammenspielen zu können.

Da wäre ich stark für eine Änderung.

Mit einer Vorlaufzeit von etwa 2 Saisonen und einem halbwegs nachvollziehbaren Einfluss aufs Spiel. Also nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Radikalumbauten sollten aber im Normalfall doch "in die Hose" gehen, wie das ja in der Realität auch ist...
__________________
Privatleben geht vor - und so habe ich mich aus dbdt zurückgezogen. Wünsche euch aber nach wie vor alles Beste und alles Gute. dbdt ist und bleibt das beste Online-Spiel.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.04.2011, 11:26
Benutzerbild von xDemon
xDemon Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: Liverpool Reds
Platzierung: 9
S|U|N: 2|0|14
Rangliste: 906
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 20.181

Awards-Schaukasten

Standard

Ein anderer Vorschlag in diese Richtung wäre die Verletzungen zu verschärfen
so dass es passieren kann dass manchen Vereinen wichtige Topspieler mal ausfallen, was der schlechteren Mannschaft helfen kann

evtl könnte man auch Verletzungen an Fitness knüpfen -> Fitness < 5 leicht verletzungsanfällig, fitness < 3 schnell verletzungsanfällig
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2011, 11:43
Benutzerbild von Basti1568
Basti1568 Status: Offline
Benutzer
Reservist
Teamname: Steaua Ried
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2410
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 97
Standard

Zitat:
Zitat von xDemon Beitrag anzeigen
Ein anderer Vorschlag in diese Richtung wäre die Verletzungen zu verschärfen
so dass es passieren kann dass manchen Vereinen wichtige Topspieler mal ausfallen, was der schlechteren Mannschaft helfen kann

evtl könnte man auch Verletzungen an Fitness knüpfen -> Fitness < 5 leicht verletzungsanfällig, fitness < 3 schnell verletzungsanfällig
Ja, wäre auf jeden Fall mal wichtig!
Bin jetzt seit 4 saisonen dabei, hatte (glaube ich) noch nie eine verletzung im kader. Es würde auf jeden Fall den Realismus erhöhen, siehe zB Bayern, wo ja die Flügelzange teilweise monatelang nicht zusammenspielt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.04.2011, 10:13
Benutzerbild von xDemon
xDemon Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: Liverpool Reds
Platzierung: 9
S|U|N: 2|0|14
Rangliste: 906
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 20.181

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von smarty Beitrag anzeigen
Ja obs die wirklich gibt, die Positionserfahrung, ich weiß nicht.... Aber gehen tuts ja nicht um Postionserfahrung, sondern um Vereinstreue, a la Totti...., je länger ein Spieler beim Verein ist desto mehr Spielstärke sollte er haben...., je mehr Spieler lange beim Team sind, desto höher sollte der Faktor "Eingespieltheit" greifen.....
sowas hab ich mir auch schon gedacht
eine Art "Vereinstreuebonus"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.04.2011, 10:15
Benutzerbild von plotschi
plotschi Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Stattersdorf
Platzierung: 3
S|U|N: 8|8|0
Rangliste: 155
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.507
Standard

Zur Positionerfahrung haben vor langer Zeit die Admins gesagt, dass es sie nicht gibt und auch nicht geplant ist.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.04.2011, 10:21
Maniachg Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Maniacs Mannen
Platzierung: 3
S|U|N: 6|5|5
Rangliste: 2001
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 685
Standard

Zitat:
Zitat von xDemon Beitrag anzeigen
sowas hab ich mir auch schon gedacht
eine Art "Vereinstreuebonus"
Ich hatte da vor ettlichen Monaten schonmal nen Vorschlag gemacht. Ging nicht darum nen Spieler stärker zu machen weil er lange bei einem Verein ist, sondern darum einen gewissen Grad an Fanbasis an einen Spieler zu koppeln. Siehe Bremen, wo jeder zweite nen Frings-trikot hat. Dann würde man auch nicht immer alle alten rauswerfen, weil man dann einfach einen gewissen Teil der Fanbasis mit wegwerfen würde. Wenn dann einer in den Ruhestand geht, kann ja die Fanbasis auf andere verteilt werden, da man den Spieler ja "würdig" verabschiedet hat .

mfg Maniac
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.04.2011, 11:20
Benutzerbild von xDemon
xDemon Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: Liverpool Reds
Platzierung: 9
S|U|N: 2|0|14
Rangliste: 906
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 20.181

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Maniachg Beitrag anzeigen
Ich hatte da vor ettlichen Monaten schonmal nen Vorschlag gemacht. Ging nicht darum nen Spieler stärker zu machen weil er lange bei einem Verein ist, sondern darum einen gewissen Grad an Fanbasis an einen Spieler zu koppeln. Siehe Bremen, wo jeder zweite nen Frings-trikot hat. Dann würde man auch nicht immer alle alten rauswerfen, weil man dann einfach einen gewissen Teil der Fanbasis mit wegwerfen würde. Wenn dann einer in den Ruhestand geht, kann ja die Fanbasis auf andere verteilt werden, da man den Spieler ja "würdig" verabschiedet hat .

mfg Maniac
stimmt glaub ich hab das sogar damals gelesen und mir gedacht dass das eigentlich ganz gut klingt
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.