Zitat:
Zitat von PeterS.
Vielleicht jetzt ein nicht ganz treffender Vergleich, aber Bayern hatte sich damals Gomez für 30 Mio. gekauft und er hatte nicht das Zeug zum Stammspieler und hat ebenfalls jeden Ball "verstolpert".
Und so schnell können sich die Dinge dann ändern  
|
So ist es.
Dazu kommt wie gesagt, dass Lewandowski 22 Jahre jung ist, seiner erste Saison im Ausland spielt, eigentlich Mittelstürmer ist wie Barrios und kein Spielmacher.
Nun mal zu den Daten:
Er hat 858 min gespielt und 5 Tore + 1 Assist = 143min pro Scorerpunkt, dabei wurde er 17 mal eingewechselt. Dabei war er als Joker die ersten Spiele noch deutlich effektiver, da er dort als Stürmer spielen durfte. Pavel hat eine fast identische Quote auf seiner Liebingsposition und nachdem er schon 3 Jahre beim VFB spielt. Pavel hatte in seiner ersten Saison einen Schnitt von 200 min pro Scorerpunkt und kam mit der Erfahrung von EM-Spielen usw.
@ Stammspieler: Wenn der BVB nur Stammspieler verpflichten würde, dann sehe die Bank aus wie beim SC Freiburg (nur mal als Beispiel) und man hätte in einer Rückrunde ohne Kehl, Owo, Kagawa und dieses Spiel ohne Weidenfeller sicher nicht diese Konstanz zeigen können. Gerade wenn man oben mitspielen will sollte man einen breiten Kader haben. Auch Spieler wie Santana, Zidan, (Kuba, Lewandoski, Götze, je nachdem wer rausrotiert) sind sehr gutes Bundesliga-Niveau und diese Spieler braucht man. Das ein Spieler, der bei uns auf der Tribüne sitzt wie Hajnal beim VFB sofort Stammspieler ist sollte schon ein Zeichen sein.
@ Hummels: Bender, Götze, Schmelzer usw haben alle einen Vertrag bis 2014 unterschrieben ebenso wie Klopp. Erstens denke ich, dass Hummels bald nachziehen wird, zweitens wäre selbst das kein Weltuntergang, da man Santana hat und für Hummels genug Geld bekommen würde, so dass man talentierten Ersatz finden würde. Sicher wäre der nicht sofort auf Mats Niveau, aber der hat das auch erst innerhalb der letzten beide Jahre erreicht.
@ Fitness: Der Unterschied ist, dass die Dortmunder noch alle jung sind und auch diese saison habe sie glaube ich sogar ALLE Spiele nach Europa-League-Spielen gewonnen. Da war nichts von körperlicher, noch geistiger Müdigkeit zu sehen. Und wenn doch, dann hat Klopp eben noch genug Alternativen auf der Bank, die dann eben mal zeigen können, was sie drauf haben.
@ Fehler, die andere gemacht haben: Wie gesagt, man kann diese Teams einfach nicht vergleichen. In WOB hat Magath mit viel Geld ein Team aufgebaut, was dann tatsächlich gut gespielt hat, aber doch eine zusammengekaufte Truppe war mit vielen älteren Spielern wie Grafite und Misimovic. Dzeko war mit dem Kopf danach schon lange bei Chelsea usw und Magath ist schnell abgehauen. Klar, dass die nicht ihre Leistung halten konnten.
Stuttgart hatte nicht diese Ausnahmespieler im Kader ausgenommen Gomez, der dann verkauft wurde für viel Geld. Damit hat der VFB seine Leitfigur verloren, die anderen Spieler standen mehr im Fokus und es wurde kein echter Ersatz verpflichtet. Auch da musste man davon ausgehen, dass sie ihr Niveau nicht halten können.
Ich sage ja nicht und glaube auch nicht, dass der BVB jetzt die Übermacht im deutschen Fussball wird, aber sie werden nicht einbrechen und Spieler verkaufen wie andere Vereine. Auch denke ich werden sie nächste CL-Saison noch nicht viel reißen, da die Spieler eben noch jung sind und lernen, aber eben dies will Klopp und setzt es super um. Und kaum einer der Fans wird nächstes Jahr wieder der Titel erwarten usw, das macht das Konzept des BVB eben aus.
So, soll wieder erstmal reichen.

Vielleicht sollte ich meinen Prof morgen fragen, ob ich statt über Biomedzinische Optik über die Entwicklung der Bundesliga und ihrer Vereine philosophieren kann. Ist zumindest deutlich interessanter
PS: Du meinst wohl mir fehlt die Objektivität, die Subjektivität wird einem Vorgeworfen
PPS: Lewandowski ist zur Zeit doch Stammspieler, also ist das ein merkwürdiges Argument
