#6  
Alt 07.02.2011, 18:11
lukideluxe Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 1462
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.683
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von enton Beitrag anzeigen
Genau so ist es!



Der Sinn wäre es langfristig die Ligengrößen auszugleichen.

Wenn für die Saison X ein Nationenwechsel - Kontingent von Österreich nach Deutschland von Hausnummer 50 Vereinen zur Verfügung steht und es auf der anderen Seite kein Kontingent gibt wird die Deutsche Liga potentiell wachsen und die Österreichische schrumpfen.

Ich halte generell nichts von der Nationentrennung. Warum soll die deutsche Liga keine "Liga Name x" und die österreichische keine "Liga Y" sein?
Ein Gedanke zum Aufheben der Trennung wäre es diese seperaten Ligenbäume in der Top-Ebene miteinander zu verbinden und Euroligen darüber zu basteln.
Das würe zumindest einen Teil des Nationendenkens aufheben. Ein Nationenwechsel wäre dann nur noch ein Wechsel des Ligabaums. Diese Ligabäume langfristig auszugleichen wäre das Ziel.
Gefaellt mir sehr gut, ist aber doch sehr kompliziert oder?
Ich glaube ein einzelner grosser Ligabaum in 3 saisonen waere wohl das beste, auch wenn ich gern in die schweiz wechseln wuerde. dort waere ich schnell der master
Mit Zitat antworten

 

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.