nach stundenlanger wanderung ist mir schon noch eine elegante und sehr einfache lösung eingefallen. man könnte dabei die bezeichnung "stadioneinnahmen" in den ranglisten wie bisher beibehalten.
durchschnittliche nettostadioneinnahmen der heimspiele
minus
durchschnittlichen erhaltungskosten der auswärtsspiele.
damit ist die rangliste nur in der 1. runde stark verzerrt.
so eigenartige konstruktionen wie ich sie derzeit erlebe (bisher 6 heimspiele und 8 auswärtsspiele) würden kaum mehr relevanz für die rangliste haben.
lg bellou
p.s. ich kann aber mit allem leben ...
p.p.s.: warum überhaupt diese verzwickte auslosung, die übrigens in jeder liga nach dem gleichen schema funktioniert. mir persönlich gefiel die alte lösung besser - also die ersten 9 runden für alle 10 teams abwechselnd heim- und auswärtsspiele. ab der 10 runde wird mit der begegnung der 9. runde begonnen und der 2. durchgang in umgekehrter reihenfolge des 1. durchgangs abgewickelt. dann hätte man alle geraden spieltage eine valide rangliste.