Umfrageergebnis anzeigen: Soll die Legionärsregel verändert werden?
NEIN, so mit 5 Legionären ist es ok. 13 27,66%
Ja, schrittweise 1 Leginonär mehr pro neuer Saison. 6 12,77%
Ja, soll sehr zeitnah (Anfang Saison 6) uneingeschränkt aufgehoben werden. 15 31,91%
Interessiert mich nicht! / Mir doch egal. / Sonstwas! 5 10,64%
Änderung auf 7 Legionäre ist wünschenswert 7 14,89%
Änderung auf 9 Legionäre ist wünschenswert 4 8,51%
Änderung auf mindestens 11 Legionäre ist wünschenswert 5 10,64%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 47. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

  #1  
Alt 30.07.2010, 09:05
Benutzerbild von konsi2000
konsi2000 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: Ländleclub
Platzierung: 7
S|U|N: 2|4|8
Rangliste: 4899
Registriert seit: 13.02.2010
Beiträge: 406
Standard

ich spiele auch in der schweiz und überlege mir mittlerweile auch, ob ich nicht nach österreich gehen soll-die Community ist einfach zu klein-v.a. in der Scheiz!!!
Ich denke die Idee mit den Trainern ist ganz okay-weil auf dem Transfermarkt auf der schweiz sind nicht mehr als 5-8 Spieler zu finden und das regelmäßig seht es euch nur einmal kurz an...
SO KANN ES NICHT WEITERGEHEN...

LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2010, 12:17
Benutzerbild von General_H
General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: NRW Adler
Platzierung: 4
S|U|N: 9|1|5
Rangliste: 132
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.968

Awards-Schaukasten

Standard

Also ich weiss natürlich auch,
das die vorgeschlagenen Mittel auch nicht das Allerheilmittel sind und bestimmt auch wieder Unmut und Ungerechtigkeiten ander Art mitsichbringen.

Nur, mehr Geld z.b. durch höhere Stadion-Einnahmen für Schweiz und Deutschland (z.b. durch höhere Eintrittspreise) würden das "Problem" nicht lösen, weil diese auch zumindesten teilweise die deutschen/schweizer Spieler am Transfermarkt weiter verteuern würden.

Ergo kann es mMn nur so sein, das Nicht-Österreicher in irgendeiner Form entlastet werden, meiner Idee nach wäre das bei den Trainern am ehesten und einfachsten (und fairsten) durchzuführen.

Mit der Quantität hat Oleander selbstverständlich Recht, es wird IMMER wesentlich mehr Super-Österreichische Team geben als deutsche oder schweizer Teams.

Ich möchte nur nochmals darauf aufmerksam machen, dass es schon jetzt eine (kleine?) Kluft gibt, die mit den Saisons wachsen wird.

Daher wünsche ich mir, dass internationale Chancengleichheit schon jetzt nochmals in die Gedankengänge insbesondere der Admins einfliesst.

General_H

Geändert von General_H (30.07.2010 um 12:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2010, 12:11
Benutzerbild von xkx2005
xkx2005 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: L-O-K
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3160
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: LE!
Beiträge: 948

Awards-Schaukasten

Standard

ich bin für eine komplette abschaffung der legionärsregel. (ist eh alles eu und damit eigentlich regelkonform)es passiert mir so oft, das ich einen passenden spieler am markt entdecke, aber aufgrund von 5 öst. spielern im team nicht mitbieten kann. entsprechende dt. spieler gibt es meist nicht, bzw. prügeln sich dann dt. tc´s um die paar brauchbaren und die öst. tc´s bieten ja auch noch mit.

alles in allem sollte man diese regel komplett abschaffen, das bringt mMn für niemanden nachteile, im gegenteil, dt. und schweizer tc´s könnten endlich zielgerichteter agieren.

auch in hinblick auf eventuell kommende internationale cups (meisterliga, etc.) wäre damit chancengleichheit hergestellt.
__________________

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.08.2010, 12:18
Benutzerbild von konsi2000
konsi2000 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: Ländleclub
Platzierung: 7
S|U|N: 2|4|8
Rangliste: 4899
Registriert seit: 13.02.2010
Beiträge: 406
Standard

hmm... für die völlige Abschaffung bin ich eig. nicht...

LG konsi2000
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.08.2010, 12:21
Benutzerbild von xkx2005
xkx2005 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: L-O-K
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3160
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: LE!
Beiträge: 948

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von konsi2000 Beitrag anzeigen
hmm... für die völlige Abschaffung bin ich eig. nicht...

LG konsi2000

wieso nicht? wer gern mit 11 spielern aus der eigenen jugend, bzw. aus dem eigenen land spielen möchte, kann das ja auch weiterhin tun, dem steht eine komplette abschaffung der legionärsregel ja nicht entgegen.
__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.08.2010, 12:29
Benutzerbild von konsi2000
konsi2000 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: Ländleclub
Platzierung: 7
S|U|N: 2|4|8
Rangliste: 4899
Registriert seit: 13.02.2010
Beiträge: 406
Standard

ja aber dann würde ich sie vil. auf 7 stellen....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.08.2010, 12:34
Benutzerbild von TommyG.
TommyG. Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Oberandritz
Liga:  1. Klasse/65
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3051
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 2.544

Awards-Schaukasten

Standard

Ich bin zwar nicht betroffen als Österreicher, und ich kann mir vorstellen, dass es einen gewissen Reiz hat, nicht komplett aus "dem Vollen" schöpfen zu können, aber irgendwie wäre es mit Sicherheit am fairsten, die Legionärsregel abzuschaffen.

Als Ausgleich könnte man die Jugendförderung, wie bei TC Alt, einführen, vielleicht zweistufig, also zum Beispiel.

Für jeden Einsatz eines U23-Spielers aus dem eigenen Land gibts 500 Euro, für jeden Einsatz eines U23-Spielers aus dem eigenen Bundesland gibts 2000 Euro... Diese Regel würde den österreichischen Teams nach wie vor einen Vorteil verschaffen, der aber wohl nicht so krass ist, wie der jetzige...

Im Zweifelsfall wäre ich aber wohl für eine Abschaffung, damit wirklich Chancengleichheit besteht...
__________________
Privatleben geht vor - und so habe ich mich aus dbdt zurückgezogen. Wünsche euch aber nach wie vor alles Beste und alles Gute. dbdt ist und bleibt das beste Online-Spiel.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.08.2010, 19:46
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 3
S|U|N: 9|0|6
Rangliste: 373
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

mit einer abschaffung der legionärsregel könnte ich schon leben...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.08.2010, 01:00
Benutzerbild von MartinXP
MartinXP Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: FC Torpedo Wien
Platzierung: 1
S|U|N: 10|2|0
Rangliste: 1709
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Wien
Beiträge: 249
Standard

Zitat:
Zitat von xkx2005 Beitrag anzeigen
ist eh alles eu und damit eigentlich regelkonform
Ist es nicht, es sei denn die Schweiz ist neuerdings dabei *g*

Ein Schweizer ist immer noch ein Nicht-EU-Legionär.

Geändert von MartinXP (04.08.2010 um 01:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.08.2010, 10:07
Benutzerbild von General_H
General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: NRW Adler
Platzierung: 4
S|U|N: 9|1|5
Rangliste: 132
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.968

Awards-Schaukasten

Standard

Ich mache hier mal eine Umfrage draus,

auch wenn meine ursprüngliche Intention eine andere war.

Also, habe gleich mal abgestimmt, Änderung ja, aber pro Saison auf 9 Legionäre.

Gruss

General_H
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.