Thema geschlossen

 

  #1  
Alt 19.06.2010, 22:04
Benutzerbild von ChiefFred
ChiefFred Status: Offline
Moderator
Star-Legionär
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2051
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 8.063
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Xentron Beitrag anzeigen
Guten Nachmittag allerseits.,

so, ich breche mal eine Lanze für die neuen Trainer. Ich finde die Regelung top. Erstens kommt mit diesem "Ablaufdatum" massig Geld aus dem Spiel. Damit haben wir das Problem vom letzten Mal nicht mehr so schnell, dass es hier Megamillionäre mit 100 Mio und mehr gibt....

zweitens können sich die wenigsten (ich rede hier von vielleicht 1% aller User, wenn überhaupt) leisten, alle 5-6 Saisonen mehrere Millionen rauszuwerfen, um trainerlevel auf 5 zu halten, das ermöglicht neue chancen für reiche, neue Mannschaften, die hinten kommen (auch besser, als beim letzten Mal)

Generell denke ich also, dass die Regelung vor allem eines begünstigt: nämlich dass es nicht mehr zu einer derartigen Dominanz einzelner kommt, wie wir das viele Saisonen beim letzten TC hatten...

Zum vorher geposteten Lord Wurstilof:

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, hat er 25 Skillsteigerungen und 3 Taktiksteigerungen.

Das ganze in maximal 4 Saisonen, das wären bisher maximal 74/75 Trainings.

Damit haben wir einen schnitt von gerundet 1 Steigerung pro 3 Trainings.

Um komplett austrainiert zu sein (ko+skills) müsste er auf 140 skills haben. 48 hat er, also noch bei weitem nicht die Hälfte. Es fehlen also 92.

Wenn er in der Geschwindigkeit weitertrainieren würde, würde er 276 trainings brauchen. das wären knapp 14! Trainingssaisonen (20 Trainings/Saison), dann wäre er aber schon 34 und damit 1 Saison vor der (möglichen Pensionierung)

und wie wir alle wissen, trainieren die leute ab einem gewissen alter ja auch langsamer.

UND WER JETZT IMMER NOCH SAGT, DASS SEI ZU SCHNELL:

Dem sei gesagt, dass Ihm immer noch 107!!! Taktiksteigerungen fehlen. Und jetzt erklär mir einer, wann er die auch noch unterschieben will

also, ich bleibe ganz klar bei meiner Aussage

PRO TRAINER NEU

danke
Xentron
deine schoene rechnung bezieht sich aber auf einen 1er trainer!!! jetzt ueberleg dir das ganze nochmal mit einem 5er, der doppelt so gut trainiert...
und btw. austrainiert ist man mit 120 skills, die kondi lassen wir da mal weg
__________________
  #2  
Alt 19.06.2010, 22:12
mett1009 Status: Offline
Gesperrt
Talent
Platzierung: 8
S|U|N: 3|1|11
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 185
Standard

ich bin auch für die neue trainer-regelung. wie schon gesagt, kann so das problem einer "hyper-inflation" in den griff bekommen werden, und außerdem stehts ja jedem spieler frei ob er investiert, oder sein geld für andere sachen ausgibt (spieler, jugend,...)

dadurch gibts glaub ich auch mehr verschieden möglichkeiten, wie man bei tc zum erfolg kommt - und das machts spannend!
  #3  
Alt 19.06.2010, 22:14
Benutzerbild von Schnurspringer
Schnurspringer Status: Offline
DBDT-Designerteam
Auslandsprofi
Teamname: The Blackjacks
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1303
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Steyr
Beiträge: 4.485

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von mett1009 Beitrag anzeigen
ich bin auch für die neue trainer-regelung. wie schon gesagt, kann so das problem einer "hyper-inflation" in den griff bekommen werden, und außerdem stehts ja jedem spieler frei ob er investiert, oder sein geld für andere sachen ausgibt (spieler, jugend,...)

dadurch gibts glaub ich auch mehr verschieden möglichkeiten, wie man bei tc zum erfolg kommt - und das machts spannend!
das is ja gut das soviel geld aus dem spiel genommen wird..

das gleiche geld geht aber auch aus dem spiel wenn der trainer "nur" für die taktikverbesserungen sorgt, da alle teams in höheren ligen die trainer brauchen WERDEN! wenn da einer mit einen 4er taktikwert ankrebst und der andere hat einen 8ter..
  #4  
Alt 19.06.2010, 22:23
mett1009 Status: Offline
Gesperrt
Talent
Platzierung: 8
S|U|N: 3|1|11
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 185
Standard

Zitat:
Zitat von Schnurspringer Beitrag anzeigen
das is ja gut das soviel geld aus dem spiel genommen wird..

das gleiche geld geht aber auch aus dem spiel wenn der trainer "nur" für die taktikverbesserungen sorgt, da alle teams in höheren ligen die trainer brauchen WERDEN! wenn da einer mit einen 4er taktikwert ankrebst und der andere hat einen 8ter..
aber der, der den 4er hat hat mehr geld zur verfügung in top spieler zu investieren, weil er das geld nicht für einen 8er ausgegeben hat.
und dann treffen zwei verschiedene spielweisen aufeinander und es wird sich erst zeigen welche zum erfolg führt.
  #5  
Alt 19.06.2010, 22:38
Stardude Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Teamname: FC STAR UTD.
Platzierung: 4
S|U|N: 10|3|5
Rangliste: 145
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.278
Standard

Zitat:
Zitat von ChiefFred Beitrag anzeigen
deine schoene rechnung bezieht sich aber auf einen 1er trainer!!! jetzt ueberleg dir das ganze nochmal mit einem 5er, der doppelt so gut trainiert...
sind trotzdem dann noch 7 Saisonen perfekten Trainings, angenommen 30 jährige trainieren wie 16 jährige.

Wer will den bitte einen 5 Jahresplan (keine Saisonen) machen für ein Onlinespiel.

Soviele Trainings mit guten Trainern gab es außerdem noch nichtmal um genause sagen zu können. Nur soviel. Der Wurst-Spieler ist von den jetzigen Spielern schon eine Ausnahme. Man sollte nicht immer die Bsp am Extremen sehen

Geändert von Stardude (19.06.2010 um 22:40 Uhr)
  #6  
Alt 20.06.2010, 09:34
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stardude Beitrag anzeigen
Der Wurst-Spieler ist von den jetzigen Spielern schon eine Ausnahme.
Definitv nicht. Man braucht sich ja nur die "neue Generation" 16- jähriger anschauen, in ein paar Saisonen werden wir, auch mit den alten 1nser Trainern, schon sehr viele sehr gute Spieler haben. Auf Dauer fährt das Spiel mit zu hohen Trainingssteigerungen "an die Wand".

Das Grundkonzept eines jeden Fußballmanagers muss sein, nur eine begrenzte Zahl an "Ausnahmespielern" zu haben, welche logischerweise in den höchsten Ligen zu spielen haben. Wohin der Weg bei TC führte, sollte eh noch in Erinnerung sein.

Klar freut man sich als Teamchef über gute Spieler, jedoch soll man auch in Zukunft, vor allem als Neueinsteiger, noch Spaß haben können. Wenn man dann plötzlich nach zwei Aufstiegen gegen lauter "Skillmonster" antreten muss, ist dies sicher nicht förderlich.

Grundsätzlich ist ja das gesamte Trainingskonzept von daher hinterfragenswürdig, als dass quasi ein jeder Spieler nur besser wird, sich jeder Jugi, bei normalem Training, auch mit wenigen Startskills, zu einem brauchbaren, starken Spieler entwickelt.

Dem entgegen wirken könnte man mit mehr Verschlechterungen bei den Trainings, oder, tiefer greifend, mit der Einführung eines "Talentwertes", der klar sichtbar die Steigerungswahrscheinlichkeit definiert.
  #7  
Alt 20.06.2010, 12:14
Benutzerbild von riccir
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User riccir Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: FC Sagerberg
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 741
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 348
Standard

Ich hab mir überlegt, wie lange es dauern könnte, einem komplett austrainierten Spieler zu haben. Alles natürlich nur unter optimalen Trainings, ohne Verminderungen oder Alterseinschränkungen zum Beispiel.

Als Bsp eine Überlegung für einen 16igen Spieler mit Kondi 10, Skills insg. 20, 4 Taktiken insg. 20(Annahme 1 Strich=0.1):
Bei durchschnittlichen Steigerungen von
10 Strichen: 170 Trainings/8.5J/24 Jahr alt
8 Strichen: 213 Trainings/10.6J/26 Jahr alt
6 Strichen: 284 Trainings/14.2J/30 Jahr alt
4 Strichen: 425 Trainings/21.2J/37 Jahr alt

Ich denke nicht, dass es mehr als 1 Spieler gleichzeitig im Spiel geben wird, der komplett austrainiert sein wird, sondern nur hin und wieder. Falls ich versehentlich 2 davon haben sollte, entschuldige ich mich gerne!
  #8  
Alt 20.06.2010, 13:16
Benutzerbild von speedyy
speedyy Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: vienna simpsons
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2259
Registriert seit: 20.02.2009
Beiträge: 1.339
Standard

hm,es scheint hier die unterschiedlichsten ansichten zu geben was ein austrainierer spieler ist.
also rein a-skill austrainiert ist es wohl nicht,bei tc-alt war ein reiner 40-a-skiller kaum unterligatauglich.

wenn ich mal als austrainiert 6 hauptskill+kondi+4 taktiken unterstellen darf,
das sind 220 skill,abzüglich ca 30 startskill,bleiben 190 skill zum auftrainieren,
das ist doch eine menge holz.
auch wenn junge rasch steigen,glaube eigentlich nicht,das die breite masse an spielern austrainiert sein werden.
  #9  
Alt 20.06.2010, 13:23
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von speedyy Beitrag anzeigen
hm,es scheint hier die unterschiedlichsten ansichten zu geben was ein austrainierer spieler ist.
also rein a-skill austrainiert ist es wohl nicht,bei tc-alt war ein reiner 40-a-skiller kaum unterligatauglich.
In diese Richtung geht meine Definition eines "austrainierten Spielers".

Es macht doch wenig Sinn, bis in die untersten Klassen nur mit derlei in den A- Skills austrainierten und dann auch noch mit ordentlichen B- Skills ausgestatteten Spielern bestehen zu können.

Dadurch werden ja auch die Unterschiede zwischen den verschiedenen Ligastufen verschwindend gering.

Das man Spieler in allen Skills und Taktiken nur schwer wird austrainieren können, ist eh einem Jeden klar. Darum geht es mir persönlich aber definitv nicht.
  #10  
Alt 20.06.2010, 13:27
mett1009 Status: Offline
Gesperrt
Talent
Platzierung: 8
S|U|N: 3|1|11
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 185
Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
In diese Richtung geht meine Definition eines "austrainierten Spielers".

Es macht doch wenig Sinn, bis in die untersten Klassen nur mit derlei in den A- Skills austrainierten und dann auch noch mit ordentlichen B- Skills ausgestatteten Spielern bestehen zu können.

Dadurch werden ja auch die Unterschiede zwischen den verschiedenen Ligastufen verschwindend gering.

Das man Spieler in allen Skills und Taktiken nur schwer wird austrainieren können, ist eh einem Jeden klar. Darum geht es mir persönlich aber definitv nicht.
ich glaube dass ein komplettes austrainieren sowieso nicht möglich ist, ihr dürft nicht vergessen, dass es bei tc-alt keine taktiken bei den einzelnen spielern gab.

und wenn jemand jetzt nur skills trainiert wird er langfristig wohl kaum erfolgreich sein.

Thema geschlossen

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.