#1  
Alt 25.09.2008, 17:38
Benutzerbild von Weingeist
Weingeist Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Liga:  1. Klasse/18
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5818
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 832
Blog-Einträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von AnteS. Beitrag anzeigen
hmm, ehrlich versteh ich das grad nicht, zumindest den Sinn dahinter
Die Prozentregel bewirkt, dass ein Spieler für die maximale Erfahrung nicht mehr mindestens 14 Spiele gespielt haben muss, sondern nur noch 77,7% (=14/18 - um das Verhältnis beizubehalten) seiner möglichen Einsätze. Ein Minimum von 8 gespielten Spielen muss es aber in jedem Fall sein.

Dadurch hat jedes Team für mehr als genug Spieler die Möglichkeit zumindest theoretisch maximale Erfahrung zu erreichen. (mind. 26 Spieler können maximale Erfahrung erreichen, wenn man davon ausgeht, dass alle von ihnen über 18 Spieltage hinweg 8 Spiele spielen und für mindestens 8 Spiele gesperrt oder verletzt sind). Klar ist das unrealistisch und v.a. bezüglich Training nicht vorteilhaft aber zumindest theoretisch gibt es von der Erfahrung her keinen Grund einen Minimalkader anzustreben!



Ich bin mittlerweile selbst etwas verwirrt, v.a. da ich jedes Mal von diesem "fixen" Ermüdungs-System ausgehe und im Prinzip auch Zahlen verteidigen muss, die bis dahin relativ willkürlich gewählt wurden. Außerdem gab es bislang noch kein Admin-Kommentar dazu, ob sowas überhaupt in solcher oder irgendeiner ähnlichen Form geplant ist, daher beende ich für meinen Teil mal die Diskussionen darüber.

Weiters macht es vor allem auch keinen Sinn darüber zu diskutieren, wenn es noch unklar ist, wie die Erfahrung berechnet wird und welchen Stellenwert sie hat.

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
herrscht eigentlich konsens oder weitgehender konsens darüber, dass wir größere kader wollen?
bisher ja!
  #2  
Alt 25.09.2008, 20:42
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Weingeist Beitrag anzeigen
Die Prozentregel ...
ok, ist ein schwieriges Konstrukt, sollte aber möglich sein

da ich dieses WE Dennis und all die anderen deitschn Deivls treffen werde, werden wir dieser Diskussion sicher die nötige Zeit widmen

naja, also nebenbei

Zitat:
Weiters macht es vor allem auch keinen Sinn darüber zu diskutieren, wenn es noch unklar ist, wie die Erfahrung berechnet wird und welchen Stellenwert sie hat.
Meine Rede!

Genaue Zahlen etc. wöllte ich hier sowieso nur sehr ungern lesen (im gesamten Forum). Da vertrau ich auf Kamil und Haplo das sie des ordentlich berechnen und tüftel im Anschluss lieber selber wieder ein paar Saisonen dran

@waldgeist: Ich denke größere Kader machen das Spiel insgesamt auch langfristig spannender und dem wird sich doch hoffentlich niemand verwehren wollen

gruß
  #3  
Alt 26.09.2008, 07:15
Benutzerbild von esel
esel Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: 1.FC Esel
Liga:  1. Klasse/32
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 843
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 163
Standard

Ich glaube das ein Großteil einen größeren Kader will.
Und was noch wichtiger wäre ist das man junge Spieler in die Mannschaft einbauen kann ohne gleich alles zu verlieren.

Mein Vorschlag dazu wäre (hab in schon einmal gepostet weiß aber nimmer wo):

Bei der Erfahrungsberechnung den besten und schlechtesten Spieler auszunehmen, also nur die 8 mittleren Feldspieler.

Das könnte man naoch ausdehnen bzw. verknüpfen mit Trainerstärke.

Bei einen guten Jugend/Erfahrung Trainer zählen nur
die 7 mittleren, da kann man dan 2 junge Spieler einsetzten.

Hätte mehrere Vorteile:
1) Kann man junge Spieler einabauen
2) Ausfall des besten Spielers durch Karten/Verletzung wirkt sich nicht so dramitisch aus
3) Führt dazu dass man einen ausgelichen größeren Kader hat
  #4  
Alt 26.09.2008, 08:51
Benutzerbild von Bookie
Bookie Status: Offline
Moderator
Star-Legionär
Teamname: Bookie Utd.
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1294
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: 1210 Wien
Beiträge: 7.355
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Also wenn schon die Erfahrung leidet, sollte man dann auch Erfahrungspunkte für die Bankerlwärmer einführen, denn auch wenn ich zusehe kann ich lernen.

Beispiel:

Ich würde einem Feldspieler der min. 60 min. spielt 100 % Erfahrungspunkte geben.
wird einer weniger als 60 min. eingesetzt bekommt er 50 % Erfahrungspunkte.
Der Reservist auf der Bank erhält dann noch 25 % Erfahrungspunkte
  #5  
Alt 03.10.2008, 13:09
Benutzerbild von moe74
moe74 Status: Offline
Neuer Benutzer
Junior
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1079
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 24
Standard

Zitat:
Zitat von Bookie Beitrag anzeigen
Also wenn schon die Erfahrung leidet, sollte man dann auch Erfahrungspunkte für die Bankerlwärmer einführen, denn auch wenn ich zusehe kann ich lernen.

Beispiel:

Ich würde einem Feldspieler der min. 60 min. spielt 100 % Erfahrungspunkte geben.
wird einer weniger als 60 min. eingesetzt bekommt er 50 % Erfahrungspunkte.
Der Reservist auf der Bank erhält dann noch 25 % Erfahrungspunkte
Jo, sind großteils sehr gute und realitätsnahe Ansätze. Nur: Wenn einer 90 Minuten auf der Bank versauert, ist er meistens angefressen und sammelt höchstens schlechte Erfahrungen...
  #6  
Alt 26.09.2008, 20:50
Benutzerbild von tausein
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tausein Status: Offline
Teamchefwoche-Personalchef
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Die Roten
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 976
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Göttingen
Beiträge: 12.306

Awards-Schaukasten

Standard

Das hätte auch einen gewissen Realitätsbezug
  #7  
Alt 28.09.2008, 07:36
Benutzerbild von Haplo
Haplo Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: AdLINK United
Liga:  1. Klasse/59
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4034
Registriert seit: 09.04.2006
Beiträge: 228
Standard

we will do!
  #8  
Alt 28.09.2008, 10:41
Benutzerbild von Weingeist
Weingeist Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Liga:  1. Klasse/18
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5818
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 832
Blog-Einträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von Haplo Beitrag anzeigen
we will do!
do what?
  #9  
Alt 13.10.2008, 15:56
Benutzerbild von Haplo
Haplo Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: AdLINK United
Liga:  1. Klasse/59
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4034
Registriert seit: 09.04.2006
Beiträge: 228
Standard

Zitat:
Zitat von Weingeist Beitrag anzeigen
do what?
Die Dimensionen der Erfahrung erweitern.
  #10  
Alt 11.10.2008, 13:24
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 455
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

das wichtigste bei der erfahrungssache ist mir nicht, wie sie zustande kommt. wichtiger scheint mir, dass man die dominanz der alten spieler durchbrechen muss. das war für mich einer der großen probleme bei teamchef: am besten lauter opas spielen lassen - dieses team wird dann bundesligameister. das älteste.

so müsste die erfahrung entweder abgewertet werden, oder, besser, alte spieler in anderen bereichen DEUTLICH verlieren, so dass sie NUR IN AUSNAHMEFÄLLEN noch zur "weltspitze" gehören können.

lg wg

 

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.