Zitat:
Zitat von GoDennis
Aschyl hat es schon angesprochen: er reichen schon Friendlies gegeneinander, um herauszufinden, wie die Engine ungefähr funktioniert. Gerade am Anfang könnte man dann viele teams anmelden, alle mit einer anderen Strategie ausstatten und schauen, womit man besser fährt. Das wäre nicht im Sinne eines Managers, denke ich.
|
Im Grunde ist das fast schon eine politische Diskussion: womit kann man den Konsum von XY am besten einschränken? In dem man ihn völlig freigibt (Hasch in Zürich; mehrere Teams bei TC) oder durch totale Überwachung (elektronischer Fingerabdruck; Reisepassdaten bei TC).
Das ist natürlich überzeichnet, aber es kann sich trotzdem jeder aussuchen, was er bevorzugt.
Ich für meinen Teil bin auch klar für die offizielle Zulassung eines zweiten Teams mit folgenden Auflagen:
- keine gegenseitigen Transfers
- kein Mitbieten bei Auktionen des jeweils anderen Teams
- kein Mitbieten beider Teams beim Auktionen anderer Spieler
- keine Friendlies gegeneinander
- Zweitteam quasi Farmteam das nur in unteren Ligen spielen darf
Damit wäre mMn die Cheatingmöglichkeit gebannt, man bräuchte kein aufwändiges Kontrollsystem einrichten und der Umgangston würde wohl auch feiner sein
cat
PS: damit geht der Reiz des Verbotenen verloren und man sieht schon bei Kleinkindern, dass es damit nicht mehr so interessant ist!