#1  
Alt 19.09.2008, 10:45
Benutzerbild von Gurkensenf
Gurkensenf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Gurkensenf.at
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2101
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 1.334
Standard

Zitat:
Zitat von untergeher Beitrag anzeigen
Bin ich denn wirklich der einzige, der die Meinung vertritt, dass die Motivation raus gehört?
War für mich neben der zu hoch gewichteten Erfahrung das einzige echt Manko bei TC, was die Spielerberechnung an sich betrifft.

lg, Ug
die moti in der alten form eh.

kannst ja dann nicht mehr vergleichen

hier gehts um eine moti, die sich aus wesentlich mehr faktoren zusammensetzt.
  #2  
Alt 19.09.2008, 11:31
Benutzerbild von lucio_bennetti
lucio_bennetti Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: FC Liebenau
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 939
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Graz
Beiträge: 1.003

Awards-Schaukasten

Standard

Ad Szenarios:
Spieler Geher, Unter ist heute demotiviert, weil Spieler Senf, Gurke ihm sein Pausenbrot geklaut hat.

Greetz,
lucio
  #3  
Alt 19.09.2008, 11:36
Benutzerbild von valentin
valentin Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Teamname: FC Dreschdrauf
Liga:  1. Klasse/45
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5044
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 116
Standard

Zitat:
Zitat von lucio_bennetti Beitrag anzeigen
Ad Szenarios:
Spieler Geher, Unter ist heute demotiviert, weil Spieler Senf, Gurke ihm sein Pausenbrot geklaut hat.

Greetz,
lucio
bevor du hier furchtbar spammst, schau dass dein TOLLES Avatar wieder erscheint!
  #4  
Alt 19.09.2008, 11:41
Benutzerbild von Gurkensenf
Gurkensenf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Gurkensenf.at
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2101
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 1.334
Standard

Zitat:
Zitat von valentin Beitrag anzeigen
... schau dass dein TOLLES Avatar wieder erscheint!...
aja, avatar...

da gabs doch mal einen wunsch vom lucio:

http://teamchefgurke.at/img/pics/76d...273d1066a7.jpg

des war gleich nach dem scharfen käse LOL
  #5  
Alt 19.09.2008, 11:55
Benutzerbild von untergeher
untergeher Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2325
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Wien
Beiträge: 195
Standard

Zitat:
Zitat von lucio_bennetti Beitrag anzeigen
Ad Szenarios:
Spieler Geher, Unter ist heute demotiviert, weil Spieler Senf, Gurke ihm sein Pausenbrot geklaut hat.

Greetz,
lucio

Klingt zugegeben ein bissl nach mir

Nein tut leid, ich bin auch kein Freund dieser Form der Motiberechnung, wenn man das so nennen kann. Weg mit der Moti, wer braucht die? Da lässt sich sicher ein Ersatz dafür finden, der realistischer und weniger zufallsgebunden ist.

lg, Ug
  #6  
Alt 19.09.2008, 12:11
Benutzerbild von Gurkensenf
Gurkensenf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Gurkensenf.at
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2101
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 1.334
Standard

klingt, als würds nur um die bezeichnung "motivation" gehen.

wenns komplett anders berechnet und auch andere auswirkungen hat, dann ist´s ja ein kompletter ersatz, oder?
  #7  
Alt 19.09.2008, 12:28
Benutzerbild von untergeher
untergeher Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2325
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Wien
Beiträge: 195
Standard

Zitat:
Zitat von Gurkensenf Beitrag anzeigen
klingt, als würds nur um die bezeichnung "motivation" gehen.

wenns komplett anders berechnet und auch andere auswirkungen hat, dann ist´s ja ein kompletter ersatz, oder?
Nur scheint mir noch in keiner Weise festzustehen, dass da - wenn man Moti, oder wie immer man es nennen will denn überhaupt beibehalten will (man könnte es von mir aus auch ersatzlos streichen) - jetzt alles von Grund auf anders angelegt werden soll. Daher mein Nachhaken. Aus welchem Post liest du eine geplante komplette Änderung heraus?

Der Ansatz von Lucio sagt mir nicht so besonders zu.
Motivation ist realistisch betrachtet ein Faktor der auf diese Weise nicht berechenbar ist, da er von Persönlichkeit und Charakter abhängig ist, und nur zu einem winzigen Teil von äußeren Einflüssen. Ein Spieler dem sein Pausenbrot gestohlen wird, um bei Lucios Beispiel zu bleiben, kann darauf mit Motiverlust reagieren, wenn er ne Memme ist, ein anderer bezieht daraus zusätzliche Moti.

Einem Pogatetz ist wurscht, ob am Vortag sein Hündchen gestorben ist, wenn er am Platz steht ist er immer zu 100% motiviert, ein anderer ist halt ne Diva und bringt nur 100% wenn ihm grad danach ist.

lg, Ug
  #8  
Alt 19.09.2008, 12:50
Benutzerbild von Gurkensenf
Gurkensenf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Gurkensenf.at
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2101
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 1.334
Standard

Zitat:
Zitat von untergeher Beitrag anzeigen
Nur scheint mir noch in keiner Weise festzustehen, dass da - wenn man Moti, oder wie immer man es nennen will denn überhaupt beibehalten will (man könnte es von mir aus auch ersatzlos streichen) - jetzt alles von Grund auf anders angelegt werden soll. Daher mein Nachhaken. Aus welchem Post liest du eine geplante komplette Änderung heraus?...
von was redst denn? es geht hier um vorschläge. nicht, was schon fix geplant ist.

dann kam

Zitat:
Zitat von Bazino Beitrag anzeigen
.... die motivation sollte dann vom spielergebnis, der einsatzdauer, verletzungen, roten karten und sonderevents abhängen....
(die moti würde ja rein durch eine ergebnisabhängigkeit sich grundlegend ändern!)

und danach kam dein post mit der frage, ob du der einzige bist, der die moti abschaffen will.

darauf hab ich dann geantwortet.
  #9  
Alt 19.09.2008, 15:26
sturmfan10 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 591
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 3.255
Standard

ich wäre auch für größere kader! und ermüdungsbrüche würd ich auch gut finden, aber z.B. mit einer wahrscheinlichkeit! z.b.: spieler xy hat jetzt 22 (hausnummer) spiele hinter sich, ab dem 23. stiegt die wahrschéinlichkeit um 10% das er sich verletzt! verletzungen im training wären auch gut!
weiters bin ich für "spieler xy wird vater. seine motivation ist extrem hoch, er will aber 2 tage beim kind bleiben und verpasst deshalb das training/spiel"
würde auch zu größeren kadern führen!
ich bin aber gegen 27 sperren und 22 verletzungen pro saison, etc....ist einfach zu viel!
  #10  
Alt 19.09.2008, 16:15
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Alles halbwegs brauchbare Vorschläge bis jetzt, die aus meiner Sicht jedoch das Problem nur versuchen zu „verkleinern“, jedoch nicht zu lösen.

Das große Problem war doch die Berechnung der Erfahrung in Kombination mit der Trainingsgestaltung, was zu relativ kleinen Stammkadern geführt hat. Alles über 13 Feldspielern war vergeudete Trainingsmüh und hat bei jedem zusätzlichem Spieler zu Erfahrungsverlust beigetragen.

Alle Maßnahmen, wie Ermüdungsbruch, variierende Frische, fehlende/steigende Motivation, höhere Verletzungsanfälligkeit und härtere Schiedsrichter hätten auch im alten System zu keinem größeren Kader geführt.

Dies zeigen mir auch Erfahrungen aus anderen Managern. Hier und da ist es zwar ganz sinnvoll 2-3 Ergänzungsspieler in der Hinterhand zu halten (meist aber ohne Erfahrungsverlust, da Erfahrung keine große Rolle spielt) oder man hat unnütze Platzhalter.

Ich würde daher, schon aus dem reellen Bezug her, nicht an der Vergrößerung des Stammkaders arbeiten, sondern an der Berechnung der Erfahrung ansetzen, diese notfalls sogar ganz weglassen.

Ein praktisches Beispiel wäre ein Faktor „Spielpraxis“:

Dieser könnte einen Wert darstellen, der bei häufigen Spielen maximal ist (Wert X) und bei wenig Einsätzen halt weniger

Dieser wird zu Beginn jeder Saison resetet, ältere Spieler haben jedoch einen höheren Startwert bei insgesamt vielen absolvierten Spielen, als jüngere (welche insgesamt durch viele Spiele den Startwert steigern können). Des Weiteren gibt es die Möglichkeit durch äußere Einflüsse den Wert selber positiv zu steigern (Cup, Pflichtfriendly, Trainingslager,…) natürlich gegen Geld, jedoch auch negativen Einflüssen ausgesetzt zu sein (Verletzung,…).

Damit wird ähnlich der Erfahrung auch eine Kombination aus unterschiedlichen Spielern gefördert, jedoch die Gefahr Anschlussspieler auf Grund fehlender Erfahrung nicht einsetzen zu können gemindert.

Eine weitere Idee in diese Richtung wäre das immer mal wieder geforderte Amateurteam, welches ohne großen Aufwand parallel laufen kann (für die Tüftler gern auch mit mehr Aufwand und damit verbundenem Erfolg) und somit auch Anschlussspieler liefern kann.

Ein weiterer Ansatzpunkt ist in meinen Augen die Kaderzusammstellung, die bei TC nunja, sagen wir mal, recht simpel war.
Skills waren eh trainierbar, damit war kein Spieler prinzipiell positionsgebunden. Eigenschaften die positiv oder negativ für die Mannschaft waren gab es keine (damit mein ich nicht die Spezis). Hier einen Ansatzpunkt zu schaffen, der es von vornherein bedingen könnte auch größere Kader sinnvoll zu nutzen, wäre natürlich klasse (jedoch fällt mir hierzu direkt nix ein)


lg AnteS.

 

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.