#1  
Alt 21.09.2008, 11:33
Benutzerbild von r_fux
1-fach Premium-User r_fux Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 7
S|U|N: 1|1|2
Rangliste: 29
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.792

Awards-Schaukasten

Standard

finde auch das ein selbst ausverhandeltes gehalt die mühe nicht wert ist..

mmn. genügt es wenn man die vorherigen parameter ändert... das eben die skills stark miteinbezogen werden... und nicht die toranzahl oder sonstwas.... skills und erf. sollten das gehalt ausmachen...

so kann sich ein team das schon 14 topspieler hat nicht so einfach 100mio zusammensparen sondern muss eher damit kämpfen die gehälter zu zahlen... wär ja auch der realen welt näher....
  #2  
Alt 21.09.2008, 19:18
Bazino Status: Offline
Gesperrt
Regionalligist
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 767
Blog-Einträge: 3
Standard

ich stell jetzt mal eine ganz einfache behauptung in den raum:

wenn das mit den spielerverträgen und selbst aushandeln so eine coole idee ist, wieso hat das noch KEIN onlinemanager umgesetzt?

ich hab das bisher nur bei OFM gesehen und dort ist es auch nur weil es extrem einfach gestrickt ist. automatischer vertrag 35 spiele lang. ich kann jederzeit verlängern (wieder nur auf 35 hin) und es gibt kein verhandeln der höhe, etc. weil jede spielerstärke ein bestimmtes gehalt hat und aus.

so, die haben also schon spielerverträge... wieso haben die das nur so rudimentär umgesetzt wenn sie doch eindeutig der meinung sind, dass ein onlinemanager sowas haben sollte? hätten die das nicht schon längst gemacht, wenn das eine so tolle idee wäre? irgendwas wird sie wohl dazu bewogen haben das doch nicht so zu machen... und ich kann mir nicht vorstellen das es bloß faulheit war...

ich find's lustig das mir hier vorgeworfen wird, dass ich nicht diskutieren kann... hier stellt jemand eine behauptung auf und kann meine gegenbehauptungen nicht widerlegen. daraufhin kann ich nicht diskutieren. in einem thema zum verleihen ist es genau umgekehrt und da kann ich auch nicht diskutieren. also egal auf welcher seite, ob auf der die einfach was behauptet oder der die nur gegenbehauptet... ich bin immer der, der nicht diskutieren kann... hm, komisch, aber das kann technisch einfach nicht hinhauen...

sobald der erste mir ein beispiel vorrechnet wie man eine verhandelbare vertragsgeschichte mit nur 10 spielern (in der selben liga, davon 1 multi mit 2 teams) ordentlich hinbekommt, ohne das nach 3 saisonen alle heraussen haben was der minimalwert den man an gehalt zahlen muss um die verlängerung zu kriegen und ohne das der multi es für die anderen 8 unsagbar teuer macht, sag ich sofort nix mehr und bin sofort ohne widerrede 100% für die verhandelbaren verträge mit interaktivität am gesamten markt.

mMn ist das interaktivitätsproblem bei solchen verträgen einfach unlösbar und dann bleibt nur noch eines wo man nur selbst noch bieten kann. wenn man das auf 2x pro saison beschränkt, dann zahlt man entweder erstmal ein paar saisonen lang unheimlich lehrgeld weil einem alle spieler davonlaufen weil man es übertrieben hat, oder man zahlt einen sicherheitsbetrag der den ursprünglichen gedanken des systems (mögliche ersparnisse bei guter verhandlung) ad absurdum führt.
  #3  
Alt 21.09.2008, 19:44
frentzen Status: Offline
Benutzer
Junior
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 50
Standard

Zitat:
Zitat von Bazino Beitrag anzeigen
ich stell jetzt mal eine ganz einfache behauptung in den raum:

wenn das mit den spielerverträgen und selbst aushandeln so eine coole idee ist, wieso hat das noch KEIN onlinemanager umgesetzt?

ich hab das bisher nur bei OFM gesehen und dort ist es auch nur weil es extrem einfach gestrickt ist. automatischer vertrag 35 spiele lang. ich kann jederzeit verlängern (wieder nur auf 35 hin) und es gibt kein verhandeln der höhe, etc. weil jede spielerstärke ein bestimmtes gehalt hat und aus.
Hmm - ich glaub dem Edison habens das auch mal gesagt - warum hat bisher keiner elektrische Lampen eingesetzt - ich meine mit Petroleum gehts doch auch gut ...

Bitte - was für eine Argumentation soll das sein???



Zitat:
sobald der erste mir ein beispiel vorrechnet wie man eine verhandelbare vertragsgeschichte mit nur 10 spielern (in der selben liga, davon 1 multi mit 2 teams) ordentlich hinbekommt, ohne das nach 3 saisonen alle heraussen haben was der minimalwert den man an gehalt zahlen muss um die verlängerung zu kriegen und ohne das der multi es für die anderen 8 unsagbar teuer macht, sag ich sofort nix mehr und bin sofort ohne widerrede 100% für die verhandelbaren verträge mit interaktivität am gesamten markt.
Was willst da großartig rechnen? Jeder Manager hat die Möglichkeit mit seinem Spieler in Verhandlungen zu treten. Ab diesem Zeitpunkt haben andere Manager die Möglichkeit dem Spieler alternative Gehaltsangebote zu machen wobei man da ein Limit setzen sollte z.B. max 10% der Durchschnittseinnahmen der letzten 18 Spieltage (oder das höchste eigene Gehalt + 10-20%). Am Ende der Verhandlungsphase kann man nun beschließen den Spieler zum höchsten gebotenen Gehalt zu verpflichten 1- 5 Saisonen - je nachdem wie zufrieden man mit dem Ergebnis ist.

Man hat aber auch die Möglichkeit die Verhandlungen abzubrechen und zu einem späteren Zeitpunkt neu zu verhandeln.

Ein Multiteam, dass rein zum Pushen gedacht ist müsste man dann schon ebenfalls in Top-Regionen führen um die Konkurrenz erfolgreich zu behindern - außerdem war das Pushen eigener und fremder Transfers am alten Tm ja auch an der Tagesordnung - ist also kein wirkliches Argument gegen die Vertragslösung.

Zitat:
mMn ist das interaktivitätsproblem bei solchen verträgen einfach unlösbar und dann bleibt nur noch eines wo man nur selbst noch bieten kann. wenn man das auf 2x pro saison beschränkt, dann zahlt man entweder erstmal ein paar saisonen lang unheimlich lehrgeld weil einem alle spieler davonlaufen weil man es übertrieben hat, oder man zahlt einen sicherheitsbetrag der den ursprünglichen gedanken des systems (mögliche ersparnisse bei guter verhandlung) ad absurdum führt.
Ich sehe da nichts Unlösbares - nur eine knifflige Managementaufgabe die Radikalstrategien, wie zuletzt bei TC an der Tagesordnung zumindest erschweren würde.

@Fred - gerade der letzte Punkt sollte ja auch in deinem Interesse sein!
  #4  
Alt 21.09.2008, 19:40
Benutzerbild von loge
loge Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Junior
Teamname: fc durlass
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4352
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Rohrbach/Gölsen
Beiträge: 43
Standard spielergehälter

also ich fands im großen und ganzen in ordnung mit den gehältern. Die könnten aber eventuell von spieltag zu spieltag variieren. wär sicher interessant bei rasantem auftrainieren.

lg

loge
  #5  
Alt 22.09.2008, 17:56
Benutzerbild von tango
tango Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Tango's Kicker
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3984
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Höchst / Vorarlberg
Beiträge: 1.387
Standard

Zitat:
Zitat von loge Beitrag anzeigen
also ich fands im großen und ganzen in ordnung mit den gehältern. Die könnten aber eventuell von spieltag zu spieltag variieren. wär sicher interessant bei rasantem auftrainieren.

lg

loge
Das mit von Spieltag zu Spieltag ist aber sehr Realitätsfremd.
Da gefällt mir die Idee von Arush schon besser.

Gruß Tango
  #6  
Alt 23.09.2008, 18:06
Benutzerbild von Meldini7
Meldini7 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: the Hardyz
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2864
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 246
Standard

Hört sich interessant an, nur sollte es auch die Option geben, dass man sein Angebot verbessern kann, wenn der Spieler mit dem ersten nicht zufrieden ist. Wenn man dann nach dem 2. immer noch ein zu kleines Gehalt bietet ist man rauß aus den Verhandlungen.

Nunja, das ganze bringt nicht wirklich etwas, weil es sich sowieso jeder leisten könnte bei den Verhandlungen nicht zu scheitern, außer, dass es realitätsnaher ist, aber ich wäre auf jeden Fall dafür, dass es sowas gibt.
  #7  
Alt 24.09.2008, 16:27
Benutzerbild von Haplo
Haplo Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: AdLINK United
Liga:  1. Klasse/59
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4034
Registriert seit: 09.04.2006
Beiträge: 228
Standard

ich glaube, dass komplexe Gehaltsverhandlungen einfach ein zu schwieriges terrain sind.

Wir werden jedoch das Thema Vertragsdauer, Gehaltsverhandlungen mal diskutieren.

Mal sehen, wie wir das lösen könne. Da gibts sicher auch eine schöne aber nicht zu komplexe Lösung.
  #8  
Alt 25.09.2008, 14:53
Benutzerbild von esel
esel Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: 1.FC Esel
Liga:  1. Klasse/32
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 843
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 163
Standard

Zitat:
Zitat von Haplo Beitrag anzeigen
ich glaube, dass komplexe Gehaltsverhandlungen einfach ein zu schwieriges terrain sind.

Wir werden jedoch das Thema Vertragsdauer, Gehaltsverhandlungen mal diskutieren.

Mal sehen, wie wir das lösen könne. Da gibts sicher auch eine schöne aber nicht zu komplexe Lösung.
Hätte da einen Tipp!
Ist bei www.soccerproject.com eigentlich recht gut gelöst.
Man kann den Spieler solange Verträge anbieten bis er annimmt, die höhe der Annahme hängt von seiner Stärke bzw. Vertragsdauer ab.

Fährt man zu weit drunter ist er für einige Zeit beleidigt und verliert Motivation.

Man muss halt abwegen wird der was mit den oder will ich in bald verkaufen.

Bei zu frühen Verkauf muss man ihm den Restgehalt bezahlen.

Wird so 20 Tahe vorher verständigt wenn ein Vertrag ausläuft.
  #9  
Alt 24.09.2008, 16:45
Xentron Status: Offline
Moderator
Regionalligist
Teamname: FC Obdach
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2610
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 651
Standard

Ich glaube auch, dass dynamische Verhandlungen un die daraus resultierenden Spielgehälter zu aufwendig sind für einen Onlinemanager.

Ich persönlich würde sagen, verwendet das system von Teamchef 2.0 und dann kostet ein Spieler mehr

- pro Skillsteigerung
- pro Erfahrungssteigerung
- mit Spezialfähigkeit
- und alle sagen wir 50 Spiele auch ein leichter anstieg

auf jeden Fall müssen Top-Spieler was kosten. Ich bin echt dafür, dass man sich auf die Manager-Sparte rückbesinnt und schaut, dass man echt wirtschaften muss, um Kohle zu haben und nicht 100e von Millionen einfach so aufzutreiben und rauszuwerfen sind (siehe die "inflation"s-Meldung vom Bookie)
__________________


 

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.