#1  
Alt 20.09.2008, 12:44
Benutzerbild von ChiefFred
ChiefFred Status: Offline
Moderator
Star-Legionär
Platzierung: 5
S|U|N: 3|9|6
Rangliste: 1978
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 8.063
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von paumm Beitrag anzeigen
mal ein anderer Vorschlag:

muss es sein, dass Tore so sehr in die Gehaltsberechnung miteinbezogen werden? Meiner Meinung nach verlangen Stürmer mit 300 Toren und mehr bei TC bereits jetzt viel zu viel
du hast wohl nie meinen gehalts-thread gesehen, hm? - das ist bei TC in saison 11 eh abgeschafft worden
__________________
  #2  
Alt 20.09.2008, 12:45
paumm Status: Offline
Benutzer
Junior
Teamname: 1. FC Schwelm
Platzierung: 5
S|U|N: 3|1|2
Rangliste: 6807
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 50
Standard

Zitat:
Zitat von ChiefFred Beitrag anzeigen
da bist du nicht ganz am laufenden, das ist bei TC in saison 11 eh abgeschafft worden
echt? habe ich nicht drauf geachtet

Werden die früher erzielten Tore auch nicht mehr mitgerechnet?

EDIT: falls die Tore egal sind, wird die Erfahrung doch nicht so stark gewichtet. Bei zwei gleich starken Stürmern (von Dennis und mir) kassiert der unerfahrenere und ges-skills-schwächere 1,3 k mehr
  #3  
Alt 20.09.2008, 17:17
mercury
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

aufpassen burschen!
gehaltsverhandlungen (in allen möglichen hier bereits angesprochenen varianten) schön und gut. macht das spiel wie es chieffred schon so schön ausgedrückt hat ökonomischer, allerdings befürchte ich dass das in zu futzeliges mikromanagement ausartet.
wie ich bereits in einem anderen thread sagte, viele eigeschaften/funktionen/möglichkeiten schön und gut, aber weniger ist oft mehr bzw zuviel kann in überbordende arbeit sich ausweiten.
ich will nicht den teufel an die wand malen (ich bin bzgl diesen themas sehr offen), allerdings sollte dieses thema aufgrund der ausweitung der auswirkungen (finanzen, TM) sehr bedächtig angegangen werden

btw: meine persönliche meinung dazu ist, dass prinzipiell das gehaltsmodell von tc nicht so schlecht war. nur wie bereits erwähnt zu erfahrungs- und zu wenig (gesamt-)skill gebunden.
  #4  
Alt 21.09.2008, 00:39
frentzen Status: Offline
Benutzer
Junior
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 50
Standard

Zitat:
Am liebsten wäre mir ja, wenn man die Gehälter auch dem freien Markt unterwerfen könnte.

Beispielsweise könnte man in den Startteams sämtliche Spieler mit unterschiedlichen Vertragslaufzeiten versehen. Jeder Teamchef hat nun die Möglichkeit den Vertrag mit jedem seiner Spieler vorzeitig um x (max. 5) Saisonen zu verlängern. Der Spieler kommt dann auf einen Spielerbasar auf dem die Konkurrenz alternative Gehaltsangebote abgeben kann. Der Manager hat dann die Möglichkeit den Vertrag mit dem Spieler um max. 5 Saisonen zu verlängern, allerdings muss als Gehalt das höchste Konkurrenzgebot bezahlt werden.

Ist dem Manager das Konkurrenzangebot zu teuer kann er entscheiden den Vertrag noch nicht zu verlängern und die Verhandlungen abzubrechen.

Die Möglichkeit in Vertragsverhandlungen zu treten sollte es zweimal pro Saison geben.

Zudem hat man jederzeit die Möglichkeit einen Spieler zu verkaufen. Das Gehalt wird dann automatisch um 10% pro gespielter Saison (zinseszins) erhöht. Klarerweise wird die Höhe des aktuellen Gehalts einen Einfluss auf den Verkaufspreis haben!

Die dritte Möglichkeit wäre den Vertrag einfach auslaufen zu lassen. Der Spieler kommt dann automatisch auf den Spielermarkt. Er wechselt zu jenem Team welches ihm die beste Kombi aus Vertragslaufzeit und Gehalt bietet (1 Jahr mehr Vertrag entspricht 10 % mehr Gehalt)- man hat dann immer noch die Möglichkeit den Spieler mit einem guten Angebot weiter an den Verein zu binden!
Siehe mein Post in der Ideensammlung!
  #5  
Alt 21.09.2008, 07:20
Benutzerbild von knovotny
knovotny Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Platzierung: 10
S|U|N: 0|13|5
Rangliste: 1843
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 351

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von mercury Beitrag anzeigen
aufpassen burschen!
gehaltsverhandlungen (in allen möglichen hier bereits angesprochenen varianten) schön und gut. macht das spiel wie es chieffred schon so schön ausgedrückt hat ökonomischer, allerdings befürchte ich dass das in zu futzeliges mikromanagement ausartet.
wie ich bereits in einem anderen thread sagte, viele eigeschaften/funktionen/möglichkeiten schön und gut, aber weniger ist oft mehr bzw zuviel kann in überbordende arbeit sich ausweiten.
ich will nicht den teufel an die wand malen (ich bin bzgl diesen themas sehr offen), allerdings sollte dieses thema aufgrund der ausweitung der auswirkungen (finanzen, TM) sehr bedächtig angegangen werden

btw: meine persönliche meinung dazu ist, dass prinzipiell das gehaltsmodell von tc nicht so schlecht war. nur wie bereits erwähnt zu erfahrungs- und zu wenig (gesamt-)skill gebunden.

Ich kann dem nur zustimmen.

Das neue Spiel sollte aus meiner Sicht in allen Belangen ähnlich schlank bleiben wie TC. Ansonsten steht nicht der reine Spielspaß aus meiner Sicht nicht mehr an erster Stelle, weil man sich an den ganzen Nebenschauplätzen verliert.

TC war auch nicht sehr realistisch, hat aber jede Menge Spaß gemacht und war notfalls auch mit kleinem Aufwand spielbar.
  #6  
Alt 21.09.2008, 09:22
Benutzerbild von feda99
feda99 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Teamname: GrüVe
Liga:  2. Klasse/50
Platzierung: 8
S|U|N: 1|5|12
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 101
Standard

Spielergehälter sollten mit Verträgen reduziert werden können
Gleichzeitig sollte ein Spieler mit einem langfristigen Vertrag einen niedrigen Verkausfwert haben den er nur an die Bank oder ähnliches verkaufen kann
  #7  
Alt 21.09.2008, 09:40
Benutzerbild von feda99
feda99 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Teamname: GrüVe
Liga:  2. Klasse/50
Platzierung: 8
S|U|N: 1|5|12
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 101
Standard

@ Bazino du mußt ja den Vertrag nicht verlängern ist ja nur eine Option wenn du mit einem Spieler langfristeig planen willst.
Vertragsmöglichkeiten bei einer 10er Liga sind 9 Spieltage 18 Spt 27 usw. denke damit hat niemand einen Nachteil weil du deinen Spieler ja nicht vertraglich binden mußt
  #8  
Alt 21.09.2008, 09:45
Bazino Status: Offline
Gesperrt
Regionalligist
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 767
Blog-Einträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von feda99 Beitrag anzeigen
denke damit hat niemand einen Nachteil weil du deinen Spieler ja nicht vertraglich binden mußt
was heißt ich muss den spieler nicht vertraglich binden? der spielt ohne vertrag und ohne gehalt für mich weiter wenn der vertrag ausläuft?
  #9  
Alt 21.09.2008, 10:19
frentzen Status: Offline
Benutzer
Junior
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 50
Standard

Die Cheatingproblematik sehe ich bei meinem Modell ehrlich gesagt nicht. Zwar könnte ein illegales Zweitteam eine Mördersumme als Gehalt anbieten - dies aber wohl kaum für längere Zeit bezahlen. Spieler von Vereinen die in Konkurs gehen sind automatisch Vertragsfrei und am Spielermarkt verfügbar.

Was mich am Vertragssystem reizt, ist einfach die Tatsache, dass damit viele neue strategische Möglichkeiten geschaffen würden und das Spielergehalt endlich einmal eine entscheidende Rolle spielen würde.
  #10  
Alt 21.09.2008, 10:33
Bazino Status: Offline
Gesperrt
Regionalligist
 
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 767
Blog-Einträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von frentzen Beitrag anzeigen
Die Cheatingproblematik sehe ich bei meinem Modell ehrlich gesagt nicht. Zwar könnte ein illegales Zweitteam eine Mördersumme als Gehalt anbieten - dies aber wohl kaum für längere Zeit bezahlen. Spieler von Vereinen die in Konkurs gehen sind automatisch Vertragsfrei und am Spielermarkt verfügbar.

Was mich am Vertragssystem reizt, ist einfach die Tatsache, dass damit viele neue strategische Möglichkeiten geschaffen würden und das Spielergehalt endlich einmal eine entscheidende Rolle spielen würde.
spieler von teams in konkurs verschwinden aber im system... es sei denn du forderst hiermit gleichzeitig das das nicht passiert...

die strategischen möglichkeiten würden sich nicht verbessern, das täuscht gewaltig. sie würden sich verschlechtern weil man selbst weniger einfluss darauf hat ob der spieler bei einem bleibt oder nicht. und wenn du dir nicht sicher sein kannst das du einen spieler 20 saisonen fix hast wenn du willst, dann schränkt das deine strategischen möglichkeiten in mehr bereichen ein (training, kaderplanung, jugendarbeit) als das es was bringt (mögliche finanzielle einsparung).

ihr braucht nicht der hoffnung verfallen, dass ein vertragssystem so programmiert wird, das man dem spieler einfach einen 20-saisonen-vertrag anbietet und dafür einen heißen 100er gehalt zahlt... in der form wird das nicht passieren... weil das einfach absurd wäre...

das gehalt wird sicher eine größere rolle spielen, aber mMn KANN es nur über die auktionspreis-kopplung und das grundgehalt passieren (grundgehalt fast austrainierter spieler muss absurd hoch sein so wie real).

 

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.