Antwort

 

  #301  
Alt 18.10.2009, 12:02
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 11|0|0
Rangliste: 452
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

meine bescheidenen mathematikkenntnisse sagen mir, dass eine ligastufe höher genau die hälfte der mannschaften der teamchefs der ligen der darunter liegenden ligaklasse teilnehmen. (sorry, wollte den genetiv retten, der was dem dativ sein tod ist).

also kurz: eine ligaklasse höher, hab so viele ligen. aber pro liga natürlich 10 teams.
Mit Zitat antworten
  #302  
Alt 18.10.2009, 12:20
Benutzerbild von Coppelius
Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 1
S|U|N: 9|1|1
Rangliste: 145
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.552

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
also kurz: eine ligaklasse höher, halb so viele ligen. aber pro liga natürlich 10 teams.
gut, d.h. man könnte z.b. eine nächsthöhere Liga, welche komplett neu mit Mannschaften befüllt werden soll (also nächste Saison die 1.Klasse), mit den ersten 5 der aktuell höchsten Liga (also derzeit 2.Klasse) bestücken.

So weit kein Problem - kompliziert wird nur die Frage, wie es dann in den Ligen weiter unten weitergehen soll.
Die Schwierigkeit liegt im Sinne der Zahlentheorie darin, ganz salopp gesagt, dass man aus einer "2" so schlecht eine "5" machen kann
Mit Zitat antworten
  #303  
Alt 18.10.2009, 12:23
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 11|0|0
Rangliste: 452
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

ja... also kamil und haplo überlegen da schon sehr lange. wenn sie sich dann für etwas entscheiden, wird es auf jeden fall eine reife idee sein.

ganz perfekte lösung gibt es aber nicht, wie ich verstanden habe.
Mit Zitat antworten
  #304  
Alt 18.10.2009, 12:27
Benutzerbild von Coppelius
Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 1
S|U|N: 9|1|1
Rangliste: 145
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.552

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
ganz perfekte lösung gibt es aber nicht, wie ich verstanden habe.
genau.
einfacher würde es nur dann werden, wenn die Anzahl der Teams pro Liga auch eine "Zweierpotenz" wäre, also z.b. 8 Teams pro Liga (=2^3) - da die Anzahl der Ligen pro Ligastufe eben auch eine Zweierpotenz darstellt.
Und da steht so ein 5er (Teams pro Liga derzeit 10 = 2x5) halt leider im Wege.

Trotzdem bin ich nicht dafür, die Teams jetzt auf 8 pro Liga zu reduzieren (oder gar auf 16 zu erhöhen).

Die Lösung vom Fredl find ich aber eh akzeptabel.
Mit Zitat antworten
  #305  
Alt 18.10.2009, 12:29
Benutzerbild von ChiefFred
ChiefFred Status: Offline
Moderator
Star-Legionär
Platzierung: 7
S|U|N: 1|6|4
Rangliste: 1854
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 8.063
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

ich hab natürlich auch mehrere varianten überlegt - die von mir gepostete ist glaub ich die einfachste in der umsetzung, weil man da nur 2 ligaebenen manuell beeinflussen muss. aber wenns auch kompliziert werden darf, kann man natürlich auch eine variante machen mit 5 aufsteigern ganz oben
__________________
Mit Zitat antworten
  #306  
Alt 18.10.2009, 12:38
Benutzerbild von Freddy
Freddy Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Teamname: FC Holzschlag
Platzierung: 3
S|U|N: 4|6|1
Rangliste: 2095
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 101
Standard

Ich bin für das, dass nur die ersten beiden aufsteigen! Es ergibt sich dann eh, eine Ausgeglichenheit. Vl nich sofort, aber bestimmt! Alles andere wäre (meiner Meinung) zu komliziert!
Mit Zitat antworten
  #307  
Alt 18.10.2009, 12:44
Benutzerbild von Coppelius
Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 1
S|U|N: 9|1|1
Rangliste: 145
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.552

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Pratscher.Martin Beitrag anzeigen
Ich bin für das, dass nur die ersten beiden aufsteigen! Es ergibt sich dann eh, eine Ausgeglichenheit. Vl nich sofort, aber bestimmt! Alles andere wäre (meiner Meinung) zu komliziert!
Naja wenn in dieser Saison aus der 2. Klasse nur jeweils die ersten zwei Teams aufsteigen, dann gibts im Schnitt nächste Saison in jeder Liga der 1. Klasse genau 4 "menschliche" Teams.
Und so wird sich das dann nach oben hin fortsetzen, mit immer genau 4 Teams und 6 PCs in der aktuell höchsten Liga - bissl fad vielleicht
Mit Zitat antworten
  #308  
Alt 18.10.2009, 12:49
Stardude Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Teamname: FC STAR UTD.
Platzierung: 4
S|U|N: 10|3|5
Rangliste: 145
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.278
Standard

wenn nur immer 2 aufsteigen, dann ist es gewiss nicht sinnvoll, sofort aufzusteigen. Die Fanbasis hat schon letztesmal Probleme bereitet.
Mit Zitat antworten
  #309  
Alt 18.10.2009, 12:52
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 6|0|5
Rangliste: 2220
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Naja wenn in dieser Saison aus der 2. Klasse nur jeweils die ersten zwei Teams aufsteigen, dann gibts im Schnitt nächste Saison in jeder Liga der 1. Klasse genau 4 "menschliche" Teams.
Und so wird sich das dann nach oben hin fortsetzen, mit immer genau 4 Teams und 6 PCs in der aktuell höchsten Liga - bissl fad vielleicht
Nein wieso?
Es sind dann halt viele leere Ligen, aber man kann ja alle menschlichen Teams in eine Liga geben.

Aber spätestens in der Bundesliga oder 2. Bundesliga hat man das Problem. Jap. Und wäre ja sehr blöd wenn 2 oder 4 menschliche Spieler um den Titel Bundesligameister spielen würden.

Ich würde es klar so sehen wie Chieffred. Eindeutig. Dies ist die beste Variante. Ich glaube es wird auch so irgendwie gemacht (also mit mehraufsteigern) aber es wird nicht verraten.
Mit Zitat antworten
  #310  
Alt 18.10.2009, 13:03
Benutzerbild von ChiefFred
ChiefFred Status: Offline
Moderator
Star-Legionär
Platzierung: 7
S|U|N: 1|6|4
Rangliste: 1854
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 8.063
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard aufstiegsregeln variante II

hab jetzt noch eine andere variante gefunden, bei der man auch nur die obersten 2 ligen manuell verändern müsste:

für die höchste menschliche ligastufe gilt:

5 teams steigen auf, 2 steigen ab (+1 PC-team wird generiert)
es bleiben 3 teams übrig, von oben kommt nix, von unten kommen 2 mal 3 nach, ergibt 9, plus 1 PC-team macht wieder 10.

für die liga darunter gilt:

3 teams steigen auf, 4 teams steigen ab (+2 PC-teams werden generiert)
es bleiben 3 teams übrig, von oben kommt 1, von unten kommen 2 mal 2 nach, ergibt 8, plus die 2 PC-teams macht wieder 10.

für alle weiteren ligen gilt:
das normale 2 rauf 4 runter.

damit hätte man immer die oberste liga komplett menschlich, die liga darunter wären es 9 user und noch eine ebene drunter sinds 7 oder 8 user.

vorteil: das rennen um die buli wäre wirklich ein reiner kampf der user und man muss auch ganz oben gegen den abstieg kämpfen!

und nochmal zur erklärung:
diese regeln gelten natürlich nur, bis die bundesliga voll mit menschlichen usern ist (das dauert allerdings eh 9 saisonen...), ab dann gilt für alle ligaebenen: 2 rauf 4 runter. der sinn der regelung ist es, dass in der obersten menschlichen ligastufe nicht nur 4 user sich den aufstieg untereinander ausmachen, sondern möglichst viele user möglichst lang ihre chance auf die buli behalten können!
__________________
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.