Antwort

 

  #1  
Alt 03.09.2018, 08:27
Benutzerbild von aries55
aries55 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 4
S|U|N: 7|2|4
Rangliste: 281
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Wien Landstraße
Beiträge: 9.724

Awards-Schaukasten

Standard

Die Runden 13 und 14 bis 16.9. können getippt werden.

Die Auswertungen sind vorerst bis Runde 7 online
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2018, 23:16
Benutzerbild von aries55
aries55 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 4
S|U|N: 7|2|4
Rangliste: 281
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Wien Landstraße
Beiträge: 9.724

Awards-Schaukasten

Standard

In den ersten 4 Runden gab es unterschiedliche Führende, seit der 5. Runde liegt sunnier7even in Führung.
Die Auswertung ist mit der 10. Runde auf dem aktuellen Stand.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.09.2018, 00:14
Benutzerbild von aries55
aries55 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 4
S|U|N: 7|2|4
Rangliste: 281
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Wien Landstraße
Beiträge: 9.724

Awards-Schaukasten

Ausrufezeichen

Nachdem ich Mitte der 48. Saison das ITS interimistisch übernommen habe und auch bereits angekündigt habe, nach dieser 50. Saison aus zeitlichen Gründen nicht mehr weiter zu machen, möchte ich etwas zur Diskussion stellen:

Das ITS ist mit seinen 2 Tipprunden pro Woche und über eine DbdT-Saison das aufwendigste Tippspiel.
Es ist die meiste Zeit sehr schwierig in der ersten Wochenhälfte interessante Spiele zu finden, vor allem in Oberligen von Ländern die man doch ein wenig beobachtet.
Freitag bis Sonntag sind die Spieltage in allen großen Fußballnationen, da ist es leichter Spiele zu finden.
Ein weiterer zusätzlicher Stressfaktor sind die 2 Auswertungen pro Woche.

Für alle Tipper sind auch die 2 Runden pro Woche zu tippen nicht immer einfach.
Wenn dann Spiele von unbekannten Ligen dabei sind, wird das Tippen zur Glückssache.

Mein Vorschlag wäre daher das ITS mit dieser 50. Saison zu beenden und durch ein ETS - Englisches Tipp Spiel zu ersetzen.
Die Vorteile für den Moderator sind die fix vorgegebenen Spiele und es müssen keine Spiele zusammengesucht werden.
In der englischen Premier League sind die Spieltage bis auf wenige Runden immer am Wochenende, sodass nur eine Runde pro Woche zu tippen und auszuwerten ist.
Außerdem kann das PLT - Premier League Tippspiel ähnlich dem DBT und WSÖ mit Herbst- und Früjahrssaison gestaltet und mit Bonustipps verbunden werden.

Ich bitte euch hier zu posten, wie ihr zu meinem Vorschlag steht

Geändert von aries55 (05.09.2018 um 10:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.09.2018, 11:03
Benutzerbild von Lob
Lob Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 3
S|U|N: 6|4|3
Rangliste: 1565
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 1.489

Awards-Schaukasten

Standard

Finde ich einen sehr guten Vorschlag!
Vor allem in den Pausen der Meisterschaften ist es sicher schwierig, geeignete Spiele zu finden. Und da die Premier League sowieso die (meiner Meinung nach) spannendste und mitreißendste Liga ist, bin ich auf jeden Fall dafür!

Freundliche Grüße
Lob
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2018, 11:52
Benutzerbild von Markus123
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Markus123 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 2
S|U|N: 11|1|1
Rangliste: 60
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Garsten, Oberösterrreich
Beiträge: 4.130

Awards-Schaukasten

Standard

Ich denke auch dass dein Ansatz nicht schlecht ist - wäre vor allem für dich als Veranstalter und Auswerter bestimmt einfacher als anders und das aussuchen der Partien macht vermutlich auch mehr Sinn - ausserdem ist ja dann immer noch die Tatsache da, dass die Liga leichter zu verfolgen und einzuschätzen ist.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2018, 14:54
Benutzerbild von Rothaus
Rothaus Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 3
S|U|N: 7|5|1
Rangliste: 961
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 944

Awards-Schaukasten

Standard

ja, das klingt einleuchtend.
wäre dafür und mit dabei.

dann sind die termine auch fest
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.09.2018, 23:54
Benutzerbild von aries55
aries55 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 4
S|U|N: 7|2|4
Rangliste: 281
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Wien Landstraße
Beiträge: 9.724

Awards-Schaukasten

Standard

Auch nach der 11. Runde bleibt sunnier7even vorne, aber Donot kommt näher bis auf 20 Punkte
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.09.2018, 13:53
Benutzerbild von joan17
joan17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: FC Ostertor
Platzierung: 4
S|U|N: 9|0|4
Rangliste: 65
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Nordenham
Beiträge: 1.105

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von aries55 Beitrag anzeigen
Nachdem ich Mitte der 48. Saison das ITS interimistisch übernommen habe und auch bereits angekündigt habe, nach dieser 50. Saison aus zeitlichen Gründen nicht mehr weiter zu machen, möchte ich etwas zur Diskussion stellen:

Das ITS ist mit seinen 2 Tipprunden pro Woche und über eine DbdT-Saison das aufwendigste Tippspiel.
Es ist die meiste Zeit sehr schwierig in der ersten Wochenhälfte interessante Spiele zu finden, vor allem in Oberligen von Ländern die man doch ein wenig beobachtet.
Freitag bis Sonntag sind die Spieltage in allen großen Fußballnationen, da ist es leichter Spiele zu finden.
Ein weiterer zusätzlicher Stressfaktor sind die 2 Auswertungen pro Woche.

Für alle Tipper sind auch die 2 Runden pro Woche zu tippen nicht immer einfach.
Wenn dann Spiele von unbekannten Ligen dabei sind, wird das Tippen zur Glückssache.

Mein Vorschlag wäre daher das ITS mit dieser 50. Saison zu beenden und durch ein ETS - Englisches Tipp Spiel zu ersetzen.
Die Vorteile für den Moderator sind die fix vorgegebenen Spiele und es müssen keine Spiele zusammengesucht werden.
In der englischen Premier League sind die Spieltage bis auf wenige Runden immer am Wochenende, sodass nur eine Runde pro Woche zu tippen und auszuwerten ist.
Außerdem kann das PLT - Premier League Tippspiel ähnlich dem DBT und WSÖ mit Herbst- und Früjahrssaison gestaltet und mit Bonustipps verbunden werden.

Ich bitte euch hier zu posten, wie ihr zu meinem Vorschlag steht
Zunächst einmal meinen höchsten Respekt an deinen Einsatz hier, Aries. Toll, dass du das ITS übernommen hast und vor dem Aus bewahrt hast.

Mit den Vorschlägen bin ich aber nicht wirklich glücklich. Zum einen finde ich es nicht so spannend nur die Premier League zu tippen. Entscheidender aber, dass eine Tipprunde ein ganzes Halbjahr andauert. Ich finde das ist deutlich zu lang.

Ich habe aber volles Verständnis dafür, dass du den Aufwand für dich reduzieren möchtest. Zudem gehe ich davon aus, dass es auch niemand alles übernehmen möchte. Mein Ansatz wäre daher, alles so zu belassen, aber die Last zu verteilen. Wie wäre es denn, wenn jeder Tipper die Chance bekäme an einem Spieltag die Spiele eigenverantwortlich auszuwählen?

Ich könnte mir das so vorstellen, dass zum Beispiel in der Reihenfolge der Anmeldung jedem Tipper ein Spieltag zugeordnet wird und der jeweilige Mitspieler eigenverantwortlich rechtzeitig (mindestens 1 Woche vorher) den Spieltag veröffentlicht. Sollte ein Spieltag nicht zu Stande kommen, könnte der Tipper (und damit sein Team) beispielsweise mit 50 Strafpunkten sanktioniert werden.

Ich freue mich auf rege Diskussion
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.09.2018, 05:25
Benutzerbild von Krasse
1-fach Premium-User Krasse Status: Offline
Tippspiel-Organisator
Auslandsprofi
Teamname: SG Gurktal
Platzierung: 9
S|U|N: 3|1|9
Rangliste: 378
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 3.974

Awards-Schaukasten

Standard

Ich wäre dafür das ITS auf 2 DBDT Saisonen auszudehnen und Spieltage sind immer von Do-So und wie gehabt 18 Runden. Weniger Aufwand, interessantere Spiele und nicht ein zu langer Zeitraum bis das Tippspiel beendet wird.
lg
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.09.2018, 09:35
Benutzerbild von aries55
aries55 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 4
S|U|N: 7|2|4
Rangliste: 281
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Wien Landstraße
Beiträge: 9.724

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Danke dass du dich dem ITS angenommen hast aries.
Der Vorschlag wird sicherlich für viele interessant sein.

Es gab bereits andere Vorschläge wie das zu händeln wäre. Alle klingen für mich aktuell interessanter als nur PremierLeague zu tippen. Aktuell würde ich bei so einem Modell nicht mittippen.
Von den biherigen Vorschlägen finde ich den von Krasse am Besten.
Zitat:
Zitat von Krasse Beitrag anzeigen
Ich wäre dafür das ITS auf 2 DBDT Saisonen auszudehnen und Spieltage sind immer von Do-So und wie gehabt 18 Runden. Weniger Aufwand, interessantere Spiele und nicht ein zu langer Zeitraum bis das Tippspiel beendet wird.
lg
Die Variante von joan17 würde wahrscheinlich an der Zuverlässigkeit der User scheitern, eine Tipprunde zum angegebenen Zeitpunkt auszuwählen.
Die Spiele auszusuchen sollte lieber doch in einer Hand bleiben.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.