Antwort

 

  #1  
Alt 28.06.2018, 18:51
Benutzerbild von Sir Lex
Sir Lex Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Platzierung: 6
S|U|N: 3|8|5
Rangliste: 2058
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Aschbach
Beiträge: 425

Awards-Schaukasten

Standard

Hallo ich wollte Kernel Panic Vienna 09 einladen. Leider war der Samstag nicht mehr möglich und als ich den 4.7. gewählt habe, ist beim Abschicken immer die Meldung "Die Einladung konnte nicht verschickt werden" gekommen. Ich hab es mindestens 10 mal probiert.

Ich hab keine Ahnung, was ich falsch mache.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2018, 20:09
Benutzerbild von Silviii
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Silviii Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Pferddis
Platzierung: 1
S|U|N: 16|0|0
Rangliste: 32
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 2.341

Awards-Schaukasten

Standard

ich finde man sollte bei MMM die Vorgabe nachbessern. er hat es ja so mit den regeln und da er heute nochmal einen spieler eingekauft hat
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...ten&id=1097708

ist vorgabe 9 eindeutig zu hoch. der macht den wettbewerb kaputt einnerseits durch schlechte stimmung andererseits durch solche einkäufe.

ich habe mir übrigens das REGELWERK auch nochmal angeschaut und da steht größere Anzahl der geschossenen Tore d.h. für mein Verständnis NICHT inklusive Vorgabe und somit hat Quilmes mehr Tore geschossen. Es müßte also alles wieder so gereiht werden, wie es ursprünglich war.
__________________
50_EM_Titel

Geändert von Silviii (28.06.2018 um 20:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.06.2018, 20:29
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 14|1|1
Rangliste: 24
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.102
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Silviii Beitrag anzeigen
ich finde man sollte bei MMM die Vorgabe nachbessern. er hat es ja so mit den regeln und da er heute nochmal einen spieler eingekauft hat
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...ten&id=1097708
Bei jedem Transfer, den ein Klub tätigt, die Vorgabe neu zu berechnen, ist viel zu viel Arbeit.

Aber du hast Recht damit, dass Transfers, die nach Berechnung der Vorgabe stattfinden, die Stärkeverhältnisse verzerren. Vielleicht kann man es so lösen, dass Spieler, die nach Berechnung der Vorgabe gekauft wurden, im VC nicht eingesetzt werden dürfen?
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.

Geändert von MMM (28.06.2018 um 20:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.06.2018, 20:37
Benutzerbild von Silviii
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Silviii Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Pferddis
Platzierung: 1
S|U|N: 16|0|0
Rangliste: 32
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 2.341

Awards-Schaukasten

Standard

ursprünglich hat man die LIGENvorgabe abgeschafft um genau solche missbräche zu verhindern, zniachterl und du waren da federführend und ich fand es auch sehr gelungen.
wenn jetzt wieder sowas anfängt, dann bringt das alles nix. zukäufe nach der vorgabefixierung sollten tatsächlich nur unter der bedingung möglich sein, sie nicht einzusetzen. ein guter vorschlag.
__________________
50_EM_Titel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.06.2018, 22:25
Benutzerbild von aries55
aries55 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 2
S|U|N: 14|0|2
Rangliste: 181
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Wien Landstraße
Beiträge: 9.748

Awards-Schaukasten

Böse

Zitat:
Zitat von Silviii Beitrag anzeigen
ursprünglich hat man die LIGENvorgabe abgeschafft um genau solche missbräche zu verhindern, zniachterl und du waren da federführend und ich fand es auch sehr gelungen.
wenn jetzt wieder sowas anfängt, dann bringt das alles nix. zukäufe nach der vorgabefixierung sollten tatsächlich nur unter der bedingung möglich sein, sie nicht einzusetzen. ein guter vorschlag.
Du hast leider recht, dass die Grundidee des VORGABE-CUPS inklusive TCalt 7 1/2 Jahre sehr gut funktioniert hat.
Dann entstand allgemein die Tendenz zu radikal umbauen und neue Teams entdeckten erfreulicherweise den Cup. Leider kamen ein paar TCs sehr schnell drauf wie man sich in diesem Cup durch Spielerzukäufe Vorteile verschaffen kann.
Die Folge waren nicht nur erforderliche Regeländerungen, sondern auch die Verärgerung von Stammteilnehmern, die dann den Cup verließen.

In den unteren Ligen konnten die Spielerzukäufe in der heißen Phase des VORGABE-CUPS noch so erklärt werden, dass man den Teamchefcup gewinnen möchte.
Wenn man als Umbauerteam in der Bundesliga sich plötzlich einige starke Spieler zukauft, dann kann man damit sicher keinen Teamchefcup gewinnen, aber im VORGABE-CUP mit hoher Vorgabe die Chancen enorm steigern

Das heißt, ich soll jetzt bei jeder Auswertung noch überprüfen ob nachgekaufte Spieler eingesetzt wurden und wenn ja, muß noch eine Strafregel dafür definiert werden.
Das steuert auf den Ruin des VORGABE-CUPS zu
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.06.2018, 23:10
Benutzerbild von aries55
aries55 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 2
S|U|N: 14|0|2
Rangliste: 181
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Wien Landstraße
Beiträge: 9.748

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Silviii Beitrag anzeigen
ich finde man sollte bei MMM die Vorgabe nachbessern. er hat es ja so mit den regeln und da er heute nochmal einen spieler eingekauft hat
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...ten&id=1097708

ist vorgabe 9 eindeutig zu hoch. der macht den wettbewerb kaputt einnerseits durch schlechte stimmung andererseits durch solche einkäufe.
Durch die Verbesserung bei den Taktiken und einigen Skills ergibt sich nur eine Änderung auf Vorgabe 8, was trotzdem zum Gesamtsieg reichen dürfte...

Zitat:
Zitat von Silviii Beitrag anzeigen
ich habe mir übrigens das REGELWERK auch nochmal angeschaut und da steht größere Anzahl der geschossenen Tore d.h. für mein Verständnis NICHT inklusive Vorgabe und somit hat Quilmes mehr Tore geschossen. Es müßte also alles wieder so gereiht werden, wie es ursprünglich war.
Das ist aber jetzt Haarspalterei!
Freut mich, dass du etwas gefunden hast, aber es weiß jeder wie es gemeint ist.
Man braucht darauf nicht stolz zu sein, wenn man sich mit Unfairness Vorteile verschafft.

Ich würde mir wünschen, dass wir diese Ausgabe vernünftig zu Ende spielen können, auch wenn jetzt eine schlechte Stimmung rein gebracht wurde
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.06.2018, 07:44
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 14|1|1
Rangliste: 24
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.102
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Wie gesagt: Mein Vorschlag ist, dass nach Berechnung der Vorgabe zugekaufte Spieler im VC nicht eingesetzt werden dürfen. Das entspricht aus meiner Sicht genau der Grundidee des VC und führt ihn wieder auf das zurück, was er ursprünglich sein sollte: ein Bewerb, in dem auch kleine Teams eine Chance haben.

Im Laufe der Jahre wurde allerdings die Definition von "kleinen Teams" überarbeitet. Erst war es der aus dem realen Fußball entlehnte Ansatz, dass dies die Teams aus den unteren Ligen sind. Dann war es der Ansatz, dass es die Teams mit schwachen Kadern sind. Vielleicht muss man das noch so weiterentwickeln, dass es die Teams sind, die einen schwachen Kader haben UND nicht die Finanzkraft für Zukäufe während der Saison haben. Mich würde es freuen, wenn diese Diskussion dazu führt, dass der VC als Institution bestehen bleibt und auch unter den jetzigen Rahmenbedingungen die alte Idee weiterleben lässt.

Die neue Regel muss dann halt für alle gelten. Ich schau's mir morgen an. Wenn ich der einzige bin, der einen neu zugekauften Spieler einsetzt, dann werde ich in der nächsten Runde freiwillig darauf verzichten. Der Spieler hat übrigens schon noch einen anderen Einsatzzweck. Den verrate ich aber erst nächste Woche.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.06.2018, 08:49
Benutzerbild von aries55
aries55 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 2
S|U|N: 14|0|2
Rangliste: 181
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Wien Landstraße
Beiträge: 9.748

Awards-Schaukasten

Lächeln

Der Ansatz wäre genau der richtige, nur für mich schwer zu überprüfen.
Da brauche ich eine Kontrolle, die alle Transfers der Teilnehmer überwacht und zusätzlich dann die Aufstellung bei den Samstag-Friendlies überprüft.
Allerdings müsste die Regel dann wieder auf starke Spieler beschränkt werden, denn wenn ich mir einen Nachwuchsspieler kaufe, der erst auftrainiert werden muß, dann wird dessen Einsatz das Spielergebnis sicher nicht aufwerten.

Wie man die Finanzkraft in die Bewertung einbauen kann, dafür habe ich keine Idee.

Ich habe auch schon überlegt, auch die Trainer in die Vorgabenberechnung einfließen zu lassen. Die Höhe der Balken sagt aber nicht aus, ob es ein 3er, 4er oder 5er Trainer ist.

Die geplante Sommerpause kann ja dafür genutzt werden, dass hier über konstruktive Ideen diskutiert wird, damit der VORGABE-CUP zur Zufriedenheit aller Teilnehmer im Herbst weitergeführt werden kann....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.06.2018, 08:56
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Wie gesagt: Mein Vorschlag ist, dass nach Berechnung der Vorgabe zugekaufte Spieler im VC nicht eingesetzt werden dürfen.
Ja, das wäre wohl die einfachste Variante und könnte (auch angelehnt an die gerade laufende WM) wie folgt ausschauen:

- Der Kader zu Beginn des Bewerbs wird für die Berechnung der Vorgabe herangezogen, und namentlich festgehalten
- Im Bewerb dürfen dann nur Spieler dieses Kaders eingesetzt werden

Die Neuberechnung der Vorgabe nach der Gruppenphase wäre in der Folge auch nicht mehr zwingend notwendig.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.06.2018, 10:40
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 14|1|1
Rangliste: 24
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.102
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Die Überprüfung würde ich gar nicht in erster Linie Aries aufhalsen, sondern so lösen:
  • Aries veröffentlicht den Stichtag/Zeitpunkt der Vorgabenberechnung.
  • Jeder ist selbst angehalten, im Spielbericht die eingesetzten Spieler mit dem Transferarchiv seines Gegners abzugleichen.
  • Nur in wenigen Fällen wird daraus eine Beschwerde entstehen, die sich Aries dann ansieht und ggf. das Spielergebnis strafverifiziert.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.