Nur kurz ein paar Worte dazu.
Es wird in Österreich mit einer größeren Dichte an guten bis sehr guten Teamchefs/Teams schwieriger sein als in Deutschland.
Das A und O ist die Taktikstärke für Normalos und Offensive, wie du diese erreichst weißt du selbst.
Für die defensive Wahl sind volle Skills wohl Grundvoraussetzung.
Kondition kann sicherlich nicht schaden, sieht toll aus, ebenso wie die diversen positiven Spezialfähigkeiten. Dass ich Spezialfähigkeiten und/oder Kondition brauchen würde konnte ich allerdings bisher nicht feststellen.
Bei den zu erwerbenden Jugendlichen kannst du dir sehr viel Geld sparen wenn du mit Bedacht einkaufst.
Hinsichtlich Trainer: Der wohl größte Unterschied zwischen D und A. Während du in Deutschland mit einem Schmidtchen (kein Schmidl und vor allem kein Schmidt!) bis in die 2. Liga kommen kannst, wird da in Österreich sehr viel eher Schluss sein, bzw. viel bessere Trainer vonnöten sein.
Dass es mit offensiver Ausrichtung auch funktioniert hat sich auch in Österreich schon gezeigt. Der maximale Erfolg ist damit möglich, und ich kann dir garantieren dass der offensive Weg Spaß macht.
Kann daran liegen dass ich die Aktion der Reaktion vorziehe.
Beim Aufbau des Teams würde ich wohl immer mit der Offensive beginnen.