Zitat:
Zitat von GoDennis
Für mich wäre es ein Fehler, wenn ich mit der höchsten Trainerstufe im Schnitt 15 UPs bekäme. Von daher ist das schon relevant. Ich kann doch keine Unbalanciertheit des Trainings feststellen, ohne einen entscheidenden Einflussfaktor nicht zu kennen.
|
myd3us hat eh schon einiges dazugeschrieben.
aber wirklich checken kannst das ganze ohnehin nur dann, wenn verschiedene trainerstärken überprüft werden. aber das sind ja auch dinge, die man im spiel herausfinden soll, also ob die mehrkosten für einen trainer, der 1 stufe besser ist, sich auch lohnen.
wieviele steigerungen bei welchen voraussetzungen (klar, der trainer ist da ja eine wichtige komponente) erzielt werden können, legt ja der kamil fest und das soll jeder user beim spiel rausfinden. jetzt schon sagen zu können: "der beste trainer liefert ca. X steigerungen und ein mittlerer Y" ist mMn nicht so gut.
Zitat:
Zitat von GoDennis
Und nein, ich teste nicht auf "beste Trainingsmöglichkeiten", sondern auf Unbalanciertheit.
|
arg, wie sich immer gleich leute angesprochen fühlen und meinen, sie müssten sich rechtfertigen
Zitat:
Zitat von gono38
Soll heissen,... wenn ich 30 Mann im Kader habe und z.b. 8 Steigerungen
hätte, dann würde ich bei einem 15 Mann Kader nur z.b. 4 Steigerungen haben ??? Wäre es dann nicht fast Pflicht, einen grossen Kader zu haben,
um die Mehranzahl an Steigerungen auch auszunutzen ???
Liebe Grüsse,
gono38
|
dazu kommt, neben den anmerkungen der anderen, dass ja die vorgehenden einsätze der spieler mitentscheidend für den trainingserfolg sind. somit ist ein etwaiger vorteil an steigerungen nicht so eklatant.