Antwort

 

  #1  
Alt 31.05.2017, 21:39
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 7
S|U|N: 3|2|4
Rangliste: 216
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.202
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

@mandis: Meinst mit deinen Aussagen, dass einer, der als "Stürmer" geboren wird (also zum Start zB 10 ST-Skills hat), später auch lieber ST-Skills trainiert?!?

mMn spielen die Startskills keine Rolle.
=> Da gibts ziemlich sicher keinen "DNA-Code", der die Spieler deswegen kategorisiert (abgesehen von den TWs natürlich)!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.05.2017, 22:40
Benutzerbild von mind.hrhr
mind.hrhr Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 9
S|U|N: 0|2|7
Rangliste: 1662
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 4.701

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
@mandis: Meinst mit deinen Aussagen, dass einer, der als "Stürmer" geboren wird (also zum Start zB 10 ST-Skills hat), später auch lieber ST-Skills trainiert?!?

mMn spielen die Startskills keine Rolle.
=> Da gibts ziemlich sicher keinen "DNA-Code", der die Spieler deswegen kategorisiert (abgesehen von den TWs natürlich)!
sonst dürfte es ja nicht unzählig viele geben, die in allen skills restlos austrainiert sind. und vor allem dürfte es de facto keinen kader geben, der aus 10 - 13 solcher feldspieler besteht (und wenn ich mir den TM die letzten tage so angesehen habe, dürfte es das sehr wohl geben )

also DNA o.ä. sicher nicht -was ich teils schon denk, ist einfach eine start-wahrscheinlichkeit. die kann aber sicher auch über eine halbe saison so beeinflusst werden, dass es passt
__________________
Ungeändert von mind.hrhr (Heute um 22:22 Uhr)


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2017, 11:55
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 7
S|U|N: 3|2|4
Rangliste: 216
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.202
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von mind.hrhr Beitrag anzeigen
sonst dürfte es ja nicht unzählig viele geben, die in allen skills restlos austrainiert sind. und vor allem dürfte es de facto keinen kader geben, der aus 10 - 13 solcher feldspieler besteht (und wenn ich mir den TM die letzten tage so angesehen habe, dürfte es das sehr wohl geben )

also DNA o.ä. sicher nicht -was ich teils schon denk, ist einfach eine start-wahrscheinlichkeit. die kann aber sicher auch über eine halbe saison so beeinflusst werden, dass es passt
Bei solchen Dingen ist es immer schwer sich inhaltlich zu verstehen, weil jeder Begriffe ein wenig anders für sich definiert; also auch anders verwendet.
=> Einen Versuch mache ich noch (Anm.: Diesmal mit dbdT-Vokabeln, die eindeutig zugewissen sein sollten ):
mMn hat die Talentestufe, die ein Spieler im Jugendbereich (bzw beim Ziehen) hat überhaupt keinen Einfluss auf die Stricherl, die er dann später bei den Trainings zulegt!
(Anm.: Abgesehen davon, dass "zu großes Talent" in einem Skill bewirkt, dass der Spieler dort im Vergleich zu ursprünglich untalentierteren Atersgenossen früher ansteht.)
Mit anderen Worten: Die Stricherlmachwahrscheinlichkeit ist mMn also vom Talent unabhängig!

Bist du da anderer Meinung?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2017, 14:18
Benutzerbild von mind.hrhr
mind.hrhr Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 9
S|U|N: 0|2|7
Rangliste: 1662
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 4.701

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Bei solchen Dingen ist es immer schwer sich inhaltlich zu verstehen, weil jeder Begriffe ein wenig anders für sich definiert; also auch anders verwendet.
=> Einen Versuch mache ich noch (Anm.: Diesmal mit dbdT-Vokabeln, die eindeutig zugewissen sein sollten ):
mMn hat die Talentestufe, die ein Spieler im Jugendbereich (bzw beim Ziehen) hat überhaupt keinen Einfluss auf die Stricherl, die er dann später bei den Trainings zulegt!
(Anm.: Abgesehen davon, dass "zu großes Talent" in einem Skill bewirkt, dass der Spieler dort im Vergleich zu ursprünglich untalentierteren Atersgenossen früher ansteht.)
Mit anderen Worten: Die Stricherlmachwahrscheinlichkeit ist mMn also vom Talent unabhängig!

Bist du da anderer Meinung?
das sehe ich genauso. denke, dass ein bspw. 4 talent jugi nur andere startskills hat, aber im training sich genauso entwickeln kann, wenn er die gleiche spielpraxis (gleiche position, gleiche spielzeit, ..) bekommt.
__________________
Ungeändert von mind.hrhr (Heute um 22:22 Uhr)


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2017, 14:33
Benutzerbild von macn
macn Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 2
S|U|N: 7|0|2
Rangliste: 33
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.196

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von mind.hrhr Beitrag anzeigen
das sehe ich genauso. denke, dass ein bspw. 4 talent jugi nur andere startskills hat, aber im training sich genauso entwickeln kann, wenn er die gleiche spielpraxis (gleiche position, gleiche spielzeit, ..) bekommt.
Das kann gut sein.

Ich habe - um Geld zu verdienen - vor diesem aktuellen Umbau 2x für 3 Saisons Jugis im Sturm trainiert und dafür recht wahllos günstige Jugis gekauft. Diese haben dann im Grunde sehr ähnliche Trainingsergebnisse erzielt, wie meine sorgfältig und mit höheren Grundskills ausgestatteten aktuellen Jugis. Auch damals waren immer wenige super bzw. grottig und die meisten durchschnittlich - die übliche Glockenkurve halt ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.06.2017, 06:39
Benutzerbild von Skanda
1-fach Premium-User Skanda Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 2|1|6
Rangliste: 725
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.790
Standard

Zitat:
Zitat von mind.hrhr Beitrag anzeigen
das sehe ich genauso. denke, dass ein bspw. 4 talent jugi nur andere startskills hat, aber im training sich genauso entwickeln kann, wenn er die gleiche spielpraxis (gleiche position, gleiche spielzeit, ..) bekommt.
Davon bin ich auch überzeugt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.06.2017, 14:25
Benutzerbild von derdrazen
derdrazen Status: Offline
Neuer Benutzer
Jugendspieler
Teamname: Wolfs
Platzierung: 7
S|U|N: 2|0|4
Rangliste: 145
Registriert seit: 13.10.2011
Beiträge: 17
Standard

Hallo Kollegen,eine Frage an euch:

Wenn man TI+SK trainert steigen sich die Spieler besser wenn sie im Sturm spielen oder ist es egal auf welcher Postion sie spielen?

lg derdrazen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.06.2017, 17:07
Benutzerbild von Donot
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User Donot Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Donots
Platzierung: 5
S|U|N: 5|0|4
Rangliste: 956
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.286

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von derdrazen Beitrag anzeigen
Hallo Kollegen,eine Frage an euch:

Wenn man TI+SK trainert steigen sich die Spieler besser wenn sie im Sturm spielen oder ist es egal auf welcher Postion sie spielen?

lg derdrazen
Psssssst Wie kannst du hier nur so eine unbedachte Frage stellen?!

Scherz beiseite, aber genau dieses Thema ist das in diesem Thread heiß und kontrovers diskutierte Thema der gefühlt letzten 20 Seiten - und eben erst abgekühlt

Die kurze Antwort aus meiner Sicht (und dem Großteil der Nutzer (die sich hier gemeldet haben)): Ja, spielen sie im Sturm sollten sie in Ti & SK besser steigen - analog dazu für die anderen Skills. Aber Achtung da dies nicht der einzige Einflussfaktor ist: Ausnahmen bestätigen die Regel

P.S.: und vermutlich wird es nicht lange dauern bis das hier jemand liest der wieder das Gegenteil behauptet
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.06.2017, 06:30
Benutzerbild von Skanda
1-fach Premium-User Skanda Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 2|1|6
Rangliste: 725
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.790
Standard

Zitat:
Zitat von derdrazen Beitrag anzeigen
Hallo Kollegen,eine Frage an euch:

Wenn man TI+SK trainert steigen sich die Spieler besser wenn sie im Sturm spielen oder ist es egal auf welcher Postion sie spielen?

lg derdrazen
Stell sie auf keinen Fall regelmäßig in die Verteidigung
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.06.2017, 16:23
Benutzerbild von Rrunner
Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 5
S|U|N: 3|3|3
Rangliste: 1022
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Mit anderen Worten: Die Stricherlmachwahrscheinlichkeit ist mMn also vom Talent unabhängig!
ich seh das auch so...

was ich leider noch nicht herausgefunden:
manche 16 jährige trainieren gleich im ersten Training mit, andere hingegen brauchen ein paar Spiele um auch zu trainieren. Warum ist das so? Ist es entscheidend welche Ausrichtung der Jungi bei seiner Entdeckung hat? Sprich entdecke ich einen Verteidiger und trainiere in den ersten Trainings VT-Skill so trainieren die als Verteidiger entdeckten besser oder nicht? Spielt es im Trainingsleben des Spielers eine Rolle auf welche Ausrichtung Taktik/Skill er ursprünglich definiert war? (eventuell steigt er häufiger in seiner Ausrichtung bzw. negative Wirkungen sind in seiner Ausrichtung nicht so stark...)

bezüglich Taktikskills der Spieler ist die Streuung der Steigerungswahrscheinlichkeit sehr gering finde ich, nahezu bei 0% oder habt ihr da andere Erfahrungen gemacht?
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.