Umfrageergebnis anzeigen: Wer holt den Titel?
Baden-Württemberg (Henkman) 0 0%
Bayern (Snjogors) 0 0%
Berlin / Brandenburg (Essen1) 0 0%
Bremen / Niedersachsen (Findorff) 0 0%
Burgenland (Dorian) 0 0%
England (Kickomat) 3 17,65%
Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein (BVBforever) 0 0%
Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland (Marienjung) 0 0%
Kärnten (Sagi) 1 5,88%
Niederösterreich (Creed3000) 1 5,88%
Nordrhein-Westfalen (Bananajo) 0 0%
Oberösterreich (Thecrow99) 2 11,76%
Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen (Lowvoice) 2 11,76%
Salzburg (Xdemon) 1 5,88%
Schweiz (Roli1988) 2 11,76%
Steiermark (Mcprinzessin) 1 5,88%
Tirol / Vorarlberg (SV Pfefferoni) 1 5,88%
Wien (Tippkick) 3 17,65%
Teilnehmer: 17. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

  #1  
Alt 20.04.2017, 18:38
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 1
S|U|N: 12|1|2
Rangliste: 13
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.344

Awards-Schaukasten

Standard

3x nicht aufstellen geht auch. Käme mir nicht ungelegen und ist immer noch besser als eine total versemmelte Saison ...
__________________
Weltmeister, Saison 62/63
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2017, 14:53
Benutzerbild von Findorff
Findorff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Findorffer SF
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|15
Rangliste: 2292
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: Bremen-Findorff
Beiträge: 1.011
Standard

Oh Mann, nachdem ich bemerkt habe, dass ich vergessen habe, die Spielphilosophie einzustellen, ging nach dem ersten Spieltag (!?) fast der ganze Kader in Pension. Und das, was übrig bleibt ist extrem dürftig. TW nur mit 16XP. Kaum ein Spieler mit mit 100 Hauptskills (ohne Kondi) und mehr und Hauptproblem, die neuen Spieler sind in den Taktiken sehr gemischt. Wenn ich unter den Voraussetzungen nicht einer der letzten drei Plätze belege, wäre das schon ein echtes Wunder...
__________________
Findorffer SF seit 18.12.2010
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.04.2017, 13:59
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 1
S|U|N: 12|1|2
Rangliste: 13
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.344

Awards-Schaukasten

Standard

Hätte nicht gedacht, dass mir als Teamchef der LTC mir weit wichtiger wird als jedes einzelne Spiel bisher. Kann mich an keine einzige Situation während der letzten Jahre erinnern, in denen ich den Matches so entgegen gefiebert habe. Und das, obwohl es ja gar nicht um mein eigenes Team geht, sondern um das Team von Wien, das aber jedem Wiener mehr oder weniger viel bedeutet.

Ggf. geht es nicht nur mir so und jeder, der mal LTC war, bleibt an dem Bewerb hängen und möchte was tun. Insofern ist es sicher nicht schlecht, wenn möglichst viele die Gelegenheit haben, LTC zu werden (und wenn sie auch die Hilfe der Ex-LTC in Anspruch nehmen können).
__________________
Weltmeister, Saison 62/63
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.04.2017, 15:11
Benutzerbild von Mane17
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Mane17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: 11 Mane´s
Platzierung: 4
S|U|N: 9|4|2
Rangliste: 805
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 15.909

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von tippkick Beitrag anzeigen
Hätte nicht gedacht, dass mir als Teamchef der LTC mir weit wichtiger wird als jedes einzelne Spiel bisher. Kann mich an keine einzige Situation während der letzten Jahre erinnern, in denen ich den Matches so entgegen gefiebert habe. Und das, obwohl es ja gar nicht um mein eigenes Team geht, sondern um das Team von Wien, das aber jedem Wiener mehr oder weniger viel bedeutet.

Ggf. geht es nicht nur mir so und jeder, der mal LTC war, bleibt an dem Bewerb hängen und möchte was tun. Insofern ist es sicher nicht schlecht, wenn möglichst viele die Gelegenheit haben, LTC zu werden (und wenn sie auch die Hilfe der Ex-LTC in Anspruch nehmen können).
ja das kenne ich ich hatte damals auch die ganze Woche Kopfkino beim Autofahren
es ist schon ein anderer Druck Trainer für mehrere zu sein als nur für sein Team
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2017, 16:04
Benutzerbild von marienjung
marienjung Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 6
S|U|N: 6|3|6
Rangliste: 175
Registriert seit: 09.10.2008
Beiträge: 888
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Mane17 Beitrag anzeigen
ja das kenne ich ich hatte damals auch die ganze Woche Kopfkino beim Autofahren
es ist schon ein anderer Druck Trainer für mehrere zu sein als nur für sein Team
Tja, so isses halt. Umso verwunderlicher, dass es immer noch TCs gibt, die ihre Aufgaben als LTC vile lockerer nehmen können. So war es leider häufig bei uns.

marienjung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.04.2017, 18:03
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 15|0|0
Rangliste: 20
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.063
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Ging mir auch immer so. Erstens ist die Verantwortung größer, wenn man für sein Land antritt. Zweitens hat man ja viel mehr Information zu verarbeiten, weil die Kader der Gegner offengelegt sind. Typischerweise habe ich 2 bis 4 Stunden in eine Aufstellung für ein Länderspiel investiert. Im normalen Ligabetrieb schaffe ich eine Aufstellung in 10 bis 15 Minuten (wenn es ein Jausengegner ist und ich nur auf die Trainings Rücksicht nehmen muss auch in 5 Minuten).
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2017, 18:33
Benutzerbild von beachboy090
1-fach Premium-User beachboy090 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Strandkicker
Platzierung: 6
S|U|N: 6|2|7
Rangliste: 634
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 2.852

Awards-Schaukasten

Standard

Beim einen oder anderen Gegner dauert die Vorbereitung ein wenig länger, aber nie 2-4h. Meist hab ich schon eine genaue Vorstellung, wie ich es angehen möchte.

In meiner letzten Amtszeit hat die meiste Zeit die Vorbereitung auf die Partie gegen Lowvoice in Anspruch genommen.

ps. Bremen heute mit 0:3 Strafverifizierung. Die Ablöse von Findorff wird halt leider auch dadurch nicht möglich. Es gibt keinen Backup auf der Liste. Bremen daher wohl ein heißer Kandidat für den letzten Platz.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.04.2017, 23:38
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Online
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 8
S|U|N: 4|5|6
Rangliste: 290
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.206
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Ging mir auch immer so. Erstens ist die Verantwortung größer, wenn man für sein Land antritt. Zweitens hat man ja viel mehr Information zu verarbeiten, weil die Kader der Gegner offengelegt sind. Typischerweise habe ich 2 bis 4 Stunden in eine Aufstellung für ein Länderspiel investiert. Im normalen Ligabetrieb schaffe ich eine Aufstellung in 10 bis 15 Minuten (wenn es ein Jausengegner ist und ich nur auf die Trainings Rücksicht nehmen muss auch in 5 Minuten).
Die größere Verantwortung kann ich nachvollziehen. Bin auch von der Fraktion, dass der LTC sich gewissenhaft schon vor der Wahl überlegen sollte, ob er sich diese zusätzlichen Aufgaben antun will. So mancher will sich dieses Tool scheinbar einfach nur mal ansehen und das ist schade, wenn dadurch 4 Monate für jeden Fan seines Landes einfach so hingeschmissen/verloren sind.

...ABER teils gibts beim LB so viele Infos vom Gegner, dass es schon wieder leicht wird aufzustellen. Hast einen Gegner gesehen, kennst 5 andere auch, die ähnlich stark/gut einzuschätzen sind.
So gesehen ists ganz gut, dass es die LB-Xp für LB-Spieler nicht mehr gibt. Die Duelle zwischen den immer selben "verdächtigen 20XPlern" gibts dann in ein paar Saisonen -hoffentlich- nicht mehr. Das macht den LB-Bewerb auf gewisse Weise wieder spannender/komplizierter/herrausfordernder.

Abgesehen von der Saisonanfangsphase, wo man die vielen unbekannten Spieler erst noch "kennenlernen" muss, ist -bzw war für mich- der zeitliche Aufwand für den LB ziemlich gering.


btw: Entscheidender als das Land sind eigentlich die LTCs, die das Beste aus den jeweiligen möglichen Kadern herausholen. Leider sieht man deswegen immer wieder Teams, die nicht mal ansatzweise das vorhandene Potential abrufen.

PS: Dafür sind die Länder in der Tabelle ziemlich durchmischt, wenn man die Nationalität hernimmt. Das war früher nicht immer so (als es unter anderem die Ö-Länderteamsdominanz noch gab)!
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.