Antwort

 

  #1  
Alt 13.01.2017, 11:22
Benutzerbild von Rrunner
1-fach Premium-User Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 5
S|U|N: 6|5|7
Rangliste: 1041
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Spretilof Beitrag anzeigen
Habe es auch so gemacht und bin dann mit der Mannschaft immerhin Vizemeister geworden. So schlecht wird die Taktik ned sein

Aber auf der anderen Seite: Ich werde es beim zweiten Mal nimmer so machen
Glaubst du ist es sinnvoller mit Offensiven Skills, wie du es diesmal machst zu starten? Hab gesehen dass du und wappler die Offensiven Skills mit einer 3-4-3 Aufstellung trainiert, scheinbar effektiver als 3-3-4?

Sind die Trainingsleistungen marginal auch abhängig von den gespielten Taktiken? Ich ging eigentlich immer davon aus dass die Offensiven Skills am besten mit einer 3-3-4 Aufstellung und den offensiven Taktiken zu trainieren sind. Scheinbar trainieren manche Trainingsexperten offensiven Skills spielen aber vorwiegend DEF oder Normalo Taktiken

Kann dies zu einem Trainingsvorteil führen oder ist es nur Kaffeesud
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2017, 21:43
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 1
S|U|N: 15|1|2
Rangliste: 11
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.344

Awards-Schaukasten

Standard

Ich finde diese Erfahrungsberichte interessant:

Zitat:
Zitat von macn Beitrag anzeigen
Ich rotiere zwischen den Spielen zwischen MF und ST, wobei ich aber nur jeweils 3 Spieler im MF einsetze und 7 im ST. VT lasse ich aus - die drei gleichalten Spieler, die dort spielen, haben es in nunmehr 3 Saisons gerade mal auf insgesamt 9, 10 und 12 Steigerungen gebracht. Die meisten davon zudem im TL. Auch bei meinem ersten Team hatte ich schon den Eindruck, dass VT-Positionen nicht zuträglich für das ST-Training sind. Insofern habe ich diesmal niemanden dorthin gesetzt, den ich ernsthaft trainiere.
Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
ich rotiere und alle Spieler kamen bei Sturm-Skill-Training ab und zu auch in der Verteidigung zum Einsatz. es brauchte 4 Saisonen bis 13 von 17 Feldspieler mindestens 38 Sturm-Skills hatten. Damit erhoffe ich mir in den oberen Ligen bessere TG Werte.

Beim Mf-Skill-Training erreiche ich aber jetzt deutlich bessere Werte.
Und das unten ist auf jeden Fall richtig:

Zitat:
Zitat von Spretilof Beitrag anzeigen
Da Wappler is zwar ne kleine Spottdrossel, aber a geistiger Wappler is er ned.


Wappler, kannst Du mir bitte einen Gefallen machen, damit ich was überprüfen kann (ich habe noch keine Jugi-Generation mit Rotationen hinter mir).

Jeder Spieler hat eine Karriere. Da steht, in welcher Position er die letzten Matches laut System gespielt hat (DEF/MF/OFF). Bitte um Folgendes:

  • In absteigender Reihenfolge die Steigerungen Deiner Spieler der letzten Saison
  • Daneben in Klammer die Häufigkeit, die er in dieser Saison in (DEF/MF/OFF) gespielt hat
Du hast ausschliesslich Sturmtraining gemacht, richtig?
Wichtig wäre, wenn im Beobachtungszeitraum für Steigerungen/Positionen nur entweder DEF-, MF- oder Sturmtraining durchgeführt wurde.

Danke Dir!
__________________
Weltmeister, Saison 62/63

Geändert von tippkick (13.01.2017 um 22:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2017, 22:24
Benutzerbild von Rrunner
1-fach Premium-User Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 5
S|U|N: 6|5|7
Rangliste: 1041
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Mich würde es sehr freuen, wenn auch Terminator85 seine Meinung zum aktuellen Thema abgeben würde!

Dein Umbau läuft ja nicht schlecht Termi oder?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2017, 11:00
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 7
S|U|N: 6|5|7
Rangliste: 276
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.210
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Rrunner Beitrag anzeigen
Mich würde es sehr freuen, wenn auch Terminator85 seine Meinung zum aktuellen Thema abgeben würde!

Dein Umbau läuft ja nicht schlecht Termi oder?
Ja gerne, ABER was ist denn das aktuelle Thema?
Umbau, Auswahl an 16-Jährigen, Auswirkung der Matchposition aufs Training, diverse Rotationsvarianten, erzielte Verbesserungen pro Saison, Skillmonster je Alter, beste Trainer taksverteilung, ...

Aktuell sind meine Stammspieler mittelalterliche 27 Jahre alt geworden. Da fallen also schon mal ein paar aktuelle Themen weg.
Bin mit meinen Spielern bzw meinem Umbau aber ziemlich zufrieden. Hatte zB als sie Ende 24 waren 10 mit je über 100 Skills.
...Wobei das für Trainingsfreaks/-experten sicher noch besser geht. Alleine beim TL hab ich schon ein wenig liegen gelassen.

@so manches aktuelles Thema noch:
1.) Ja eine 11-9-7er Trainer take Verteilung ist besser. Damit hat man zuhause 4 starke Viertel, weil ja der 11er Wert 2mal genutzt werden kann. Auswärts hat man den Vorteil vielleicht ein Viertel zu dominieren.

2.) Ja mit 17j schafft man meist knapp mehr Steigerungen als mit 16j! Ich schiebe es mal auf die mangelnde Matchpraxis zu Saisonbeginn.
btw: Sehe diesen Effekt aktuell in meinem Kader.
Alle meine Stammspieler haben trainiert und die 6 gezogenen 16j haben alle verweigert.

3.) Was die Matchposition im Spiel fürs Training angeht, sehe ich es eher so wie Macn, Bellou, Rrunner und Tippkick.
Die Theorien von Wappler und Mandis passen nicht zu meinen Beobachtungen. Da brauch ich mir nur meinen Kader ansehen! Wobei ich die selben Effekte auch schon vor über 20 Saisonen mehrmals bemerkt hab.
Mich würde es mal interessieren, ob einer der beiden mal zumindest eine Saison lang einen sonst am Papier steigerungfreudigen Spieler immer im Sturm spielen lies, während VT-Skills trainiert wurden (oder andersrum)?!?
Falls bei ihnen zB immer schon jeder max 2x pro Saison im Sturm spielen musste, kann man mMn diesen Positionseffekt ned abstreiten, falls man nicht als ignorant dastehen will.

btw: Wer mehr rotiert, kann weniger darüber erfahren, wie sich welche Position auf den Spieler auswirkt UND da gibts einige interessante Effekte.
...ABER das wäre wohl kein aktuelles Thema hier.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2017, 11:04
Benutzerbild von Wappler2010
Wappler2010 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Wappla's Flöhe
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1494
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 1.353

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen

btw: Wer mehr rotiert, kann weniger darüber erfahren, wie sich welche Position auf den Spieler auswirkt UND da gibts einige interessante Effekte.
...ABER das wäre wohl kein aktuelles Thema hier.

Deshalb hat der Bellou 9,21 Stichler !!!

Warum hast du mit 2x mit 16-jährigen angefangen ??

und deine Witzgeschichten kannst den Benlevent erzählen der glaubt sie dir

Geändert von Wappler2010 (14.01.2017 um 11:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.01.2017, 13:12
Benutzerbild von macn
macn Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 1
S|U|N: 14|1|3
Rangliste: 41
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.281

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Mich würde es mal interessieren, ob einer der beiden mal zumindest eine Saison lang einen sonst am Papier steigerungfreudigen Spieler immer im Sturm spielen lies, während VT-Skills trainiert wurden (oder andersrum)?!?
Diese Saison werde ich ab ca. Mitte der Hinrunde MF-Skills trainieren - dann sollten 10 Spieler mindestens 38 Off-Skills haben.

Ab da werden meine bisher ausschließlich in der VT eingesetzten Spieler (wie gesagt bisher in 3 Saisons 9, 10 und 12 Steigerungen) auch auf nach meiner Erfahrung relevante Positionen für das MF-Training rotieren - ich brauche sie weiter als Ergänzung, um den anderen die erforderliche Erholung für die gute Fitness zu gönnen. Ende der Saison kann ich dann mal berichten, wie sie sich im Training geschlagen haben ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.01.2017, 00:26
Benutzerbild von Rrunner
1-fach Premium-User Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 5
S|U|N: 6|5|7
Rangliste: 1041
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen

3.) Was die Matchposition im Spiel fürs Training angeht, sehe ich es eher so wie Macn, Bellou, Rrunner und Tippkick.
Die Theorien von Wappler und Mandis passen nicht zu meinen Beobachtungen. Da brauch ich mir nur meinen Kader ansehen! Wobei ich die selben Effekte auch schon vor über 20 Saisonen mehrmals bemerkt hab.
Mich würde es mal interessieren, ob einer der beiden mal zumindest eine Saison lang einen sonst am Papier steigerungfreudigen Spieler immer im Sturm spielen lies, während VT-Skills trainiert wurden (oder andersrum)?!?
Falls bei ihnen zB immer schon jeder max 2x pro Saison im Sturm spielen musste, kann man mMn diesen Positionseffekt ned abstreiten, falls man nicht als ignorant dastehen will.
Entscheidend für die Trainingsbeteiligung ist wohl wirklich wie oft ein Spieler in den letzten X Spielen im Sturm gespielt/pausiert oder in der VT zum Einsatz gekommen ist.

Meine Hypothese lautet: Spielt ein Spieler (16J) 1 Saison lang immer im Sturm (5-4-1) so wird er beim Defensiven Skilltraining nicht wirklich oft steigen, auch wenn er eine hohe "Grundsteigerungswahrscheinlichkeit" hat.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.01.2017, 09:43
Benutzerbild von Wappler2010
Wappler2010 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Wappla's Flöhe
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1494
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 1.353

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von tippkick Beitrag anzeigen

Wappler, kannst Du mir bitte einen Gefallen machen, damit ich was überprüfen kann (ich habe noch keine Jugi-Generation mit Rotationen hinter mir).

Jeder Spieler hat eine Karriere. Da steht, in welcher Position er die letzten Matches laut System gespielt hat (DEF/MF/OFF). Bitte um Folgendes:

  • In absteigender Reihenfolge die Steigerungen Deiner Spieler der letzten Saison
  • Daneben in Klammer die Häufigkeit, die er in dieser Saison in (DEF/MF/OFF) gespielt hat
Du hast ausschliesslich Sturmtraining gemacht, richtig?
Wichtig wäre, wenn im Beobachtungszeitraum für Steigerungen/Positionen nur entweder DEF-, MF- oder Sturmtraining durchgeführt wurde.

Danke Dir!
Ich hab es dir schon per PN-geschrieben, wenn du es nicht glaubst.
Eure Trainingsaufstellungen haben keinen Einfluss auf das Training, man kann es machen aber, auf das Training hat es keinen EinFluss.
Keinen Einfluss auf das Training im Sinne von "mehr Stricherl bekommen".

Def-Skills / Mittelfeld-Skills trainieren alle Spieler gut, bei den Offskills beginnen die Probleme.
Spieler die nicht mit ausreichender "Steigerung Wahrscheinlichkeit" ausgestattet sind verweigern öfter.

Wenn du unbedingt die Normal- oder Gauß-Verteilung hacken willst, dann mach es, viel Erfolg.

Nochmal, das sind fixe WERTE die dort stehen und keine VARIABLEN Werte.

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
das sehe ich genauso und es ist ja auch sehr logisch, weil es einfach zu programmieren ist und fast allen Erscheinungsbildern der Realität entspricht.

kamil hat vermutlich bei so ziemlich allem in diesem Spiel eine Normalverteilung dahintergelegt und lässt den Mittelwert und die Varianz (Sigma) variieren - je nachdem welche Voraussetzungen vorliegen.
Die Normalverteilung ist eine Zufallsverteilung und wir treffen in diesem Spiel ständig auf sie. In der Natur ist quasi alles Normalverteilt: Körpergrößen, Gewichte der Menschen und Tiere, Größe der Sandkörner etc.etc.etc.

Gauß - das Genie - hat das erkannt und Kamil hat es in diesem Spiel in unzähligen Facetten zur Anwendung gebracht.


Bitte: Die Spieler können irgendeine Postion besetzen sie trainieren/verweigern überall, in der Verteidigung im Mittelfeld und im Sturm.

Und noch eines zum Abschluss: Bei diesen Spiel erzielt jeder unter gleichen Voraussetzungen (gleichwertige Spieler, Trainer) die gleiche Anzahl an Stricherl.

Sehen kannst du es hier, ich habe keine fixen Postionen.



Wenn du dann diese Zahlen durch die Trainigs dividierst, dann kannst du fesstellen wer gut und wer schlecht trainiert.
bei diesem Beispiel wäre bei mir die Zahl 19 weil es die 19. Training der Saison war.

Geändert von Wappler2010 (14.01.2017 um 11:35 Uhr)
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.