also die teilweise wirklich extrem hohen preise waren ja, denke ich, eher eine ausnahme heuer.
geld ist ja genauso eine "währung" hier wie spielermaterial. damit kann man machen, was man will. das kann man nicht verbieten.
der großteil der pensipreise wird von spielern bestimmt, die grenzen einhalten und kalkulieren müssen, da würde ich schon sagen, die spiegeln realismus wieder.
gelegentlich ist halt jemandem ein cupsieg mehr, oder im extremfall sogar "alles" wert. das ist doch auch in ordnung, den investierbares geld kommt ja irgendwoher, das hat man sich verdient; damit hat man sich auch verdient, damit zu tun, was man will damit.