Antwort

 

  #1  
Alt 01.09.2016, 18:32
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 6
S|U|N: 0|4|0
Rangliste: 2302
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von FCAxe Beitrag anzeigen
Soeben erledigt

Bei der Perfect Challenge müsst ihr nur einfach die DBDT Gruppe suchen. Passwort ist teamchef

Passwort klappt bei mir nicht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.09.2016, 18:35
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 6
S|U|N: 0|4|0
Rangliste: 2302
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

1. Runde freu ich mich natürlich auf NE vs. Cardinals. ABER auch auf Packers vs. Jaguers.

Tippen wir wieder hier extra jede Runde paar Spiele?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.09.2016, 22:27
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
1. Runde freu ich mich natürlich auf NE vs. Cardinals. ABER auch auf Packers vs. Jaguers.

Tippen wir wieder hier extra jede Runde paar Spiele?
NATÜRLICH freu ich mich auch schon sehr auf meine Patriots aber generell freu ich mich einfach darauf das es wieder los geht! Mit allem was dazugehört
__________________
BACK 2 GLORY

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.09.2016, 00:21
Benutzerbild von terminator85
1-fach Premium-User terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 3
S|U|N: 3|0|1
Rangliste: 449
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.276
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
1. Runde freu ich mich natürlich auf NE vs. Cardinals. ABER auch auf Packers vs. Jaguers.

Tippen wir wieder hier extra jede Runde paar Spiele?
Ja, wir können gern wieder 1-3 "besondere" Spiele pro Runde tippen!

Diesmal ist ganz klar das Duell Panthers vs. Broncos (als quasi Supercupsspiel, um es auf normale Fussballsprache umzulegen) ein sehr spannendes.
mMn ist Cam sicher extrem geladen und Denver wird erst noch in die Spur finden müssen (nach den 2 QB-Abgängen und den Feiermonaten).
=> Sieg für Panthers

Welche Spiele tippen wir eigentlich???
Mit den Packers- bzw NE-Spielen hättet ihr eh schon die interessantesten Spiele aufgegriffen.
...ODER solls doch das Einstandsspiel der Rams sein? Ausgerechnet beim vermeintlichen Dauerrivalen feiern sie ihren Einstand als LA Rams! Das wiederbelebte kalifornische Metropolen-Derby von SF und LA wird sicher große Wellen schlagen.


PS@Joker: Es hat sich, glaub ich, bewährt, wenn du das/die Spiel(-e) vorgibst!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.09.2016, 00:47
Benutzerbild von terminator85
1-fach Premium-User terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 3
S|U|N: 3|0|1
Rangliste: 449
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.276
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

...wenn wie schon bei Tippspiele sind:

1.) Wie wärs, wenn wir auch vor Beginn der Reg-Season auf die 2 Reg-Season-Conference-Sieger tippen???
Meine Tipps dazu:
AFC: Steeler (vor Patriots und Bengels)
NFC: Panthers (vor Packers und Seahawks)

2.) Jeweils die 3 "Aufsteiger- bzw Absteigerteams" (=also Teams, die MEHR bzw WENIGER SIEGE schaffen werden als letzte Saison)
Meine 3 Aufsteiger: (Anm.: Die Tabellennachzügler Browns, Titans und Cowboys mal ausgeschlossen)
+ Giants
+ Jaguars
+ Saints


Meine 3 Absteiger: (Anm.: Die letztens sehr siegreichen Broncos und Panthers ausgeschlossen)
- Vikings
- Cardinals
- Chiefs




PS: Keiner ist gezwungen, ABER jeder ist eingeladen dabei mitzumachen!
Nach ein paar Monaten (=nach der Reg-Season) haben wir uns dann alle getäuscht und können drüber diskutieren, wieso?!?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.09.2016, 10:19
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 6
S|U|N: 0|4|0
Rangliste: 2302
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Na da beteilige ich mich auch und hole sogar noch weiter aus.

AFC East: New England
AFC North: Pittsburgh
AFC South: Jacksonville
AFC West: Oakland

Wild Cards: Kansas City und New York Jets

NFC East: New York Giants
NFC North: Green Bay
NFC South: Carolina
NFC West: Arizona Cardinals

Wild Cards: Seattle tja und dann halt ein Team was eine ausgeglichene Bilanz hat. (grundsätzlich hätte ich Minnesota gesagt, aber nunja mit dem Ausfall von Bridgewater glaub ich dies nicht mehr oder vielleicht doch knapp? New Orleans? Washington?)

Überraschend dass die AFC South aus meiner Sicht anders wird als die Jahre davor. Da war quasi immer einer dabei der grad so dabei war. Nun ist diese Liga verdammt stark und ausgeglichen. Houston und Indianapolis mit Jacksonville sind alle 3 Kandidaten.
Die AFC West dreht sich. San Diego wird nichts mehr reissen. Denver auch nicht. Oakland schätze ich stark ein. VOR Kansas.
In der AFC North ist ein Solorennen für Pittsburgh. Ich hab mir jetzt den Spielplan nicht angeschaut. Aber wenn sie sich gut anstellen, dann tippe ich ebenso dass sie die AFC gewinnen und damit Platz 1 einnehmen.
AFC East wird knapper. Aber nur durch das Fehlen von Brady. Auch wenns jetzt nur 1 Hammerspiel ist. Die anderen kann man mit Backup auch gut bestreiten, aber man wird sehen was draus wird.

Die NFC East wird knapp. Dallas halt wieder mit dem Problem dass Romo ausfällt. Dort sollte man sich echt Gedanken machen wie lang das noch gut geht. New York Giants und Washington werden sich um den Titel da streiten.
NFC North: Minnesota leider durch den Ausfall vom QB kein Kandidat dass man Green Bay schlägt. Somit ein Solorennen von GB.
In der NFC South ist es ebenso ein Solorennen. Carolina wird's klar machen. Ich bin gespannt auf New Orleans. Ich tippe dass diesmal Atlanta eine schwache Saison abliefern wird.
Tja NFC West: Solorennen für San Francisco um den letzten Platz. Nagut Los Angeles trau ich auch nicht viel zu, tja und die beiden anderen streiten sich drum wer die Division gewinnen wird. Aber beide werde in die POs kommen. Ich wünsch es auch beiden. Ich mag Wilson einfach zu sehr dafür. Mir taugt der Mann. Tja und Arizona ist ja mein Team.

AFC Champ: Pittsburg Steelers
NFC Champ: Green Bay Packers

Wobei ich sagen muss, dass in der NFC es stark vom Spielplan ausgeht. Jenachdem welche Division gegen welche spielen muss und daher leichtere bzw. schwerere Spiele hat. Ebenso kann dies Carolina sein.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.09.2016, 10:23
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 6
S|U|N: 0|4|0
Rangliste: 2302
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Warum tippst du die Cardinals als "Absteiger"?

Bei den Aufsteigern bin ich absolut bei dir. Genau diese 3 würde ich auch so einschätzen. Okay Oakland würde ich noch dazu nehmen. Aber bei 3 wird's dann schwierig wenn ich raushauen müsste.

Absteiger seh etwas anders.
Minnesota ist für mich klar. Leider wegen dem QB.
Dazu kommt für mich Atlanta. Tja und wenn man vom Superbowl Triump ausgeht, dann ist auch Denver ein Absteiger. Aber wenn man dies einfach mal ausschließt, würde ich Kansas dazu nehmen als 3. Denke wird eine sehr schwierige Saison für sie. Wird auch interessant wie fit wirklich J.Charles ist. Ist er nicht fit, dann sinds für mich wirklich einer der 3 Absteiger.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.09.2016, 15:54
Benutzerbild von terminator85
1-fach Premium-User terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 3
S|U|N: 3|0|1
Rangliste: 449
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.276
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Warum tippst du die Cardinals als "Absteiger"?

Bei den Aufsteigern bin ich absolut bei dir. Genau diese 3 würde ich auch so einschätzen. Okay Oakland würde ich noch dazu nehmen. Aber bei 3 wird's dann schwierig wenn ich raushauen müsste.

Absteiger seh etwas anders.
Minnesota ist für mich klar. Leider wegen dem QB.
Dazu kommt für mich Atlanta. Tja und wenn man vom Superbowl Triump ausgeht, dann ist auch Denver ein Absteiger. Aber wenn man dies einfach mal ausschließt, würde ich Kansas dazu nehmen als 3. Denke wird eine sehr schwierige Saison für sie. Wird auch interessant wie fit wirklich J.Charles ist. Ist er nicht fit, dann sinds für mich wirklich einer der 3 Absteiger.
Weil ich nicht daran glaub, dass sie so eine starke Saison wiederholen können. Klar, bei den RBs und WRs sind sie sehr gut aufgestellt (auch in der Breite), aber Palmer wird das Level mMn nicht halten können. Dazu fehlts an guten TEs. Die Def war auch zu gut, um dieses Level halten zu können.
=> Denke, dass sie statt 13 Siege diesmal nur ca 10 schaffen werden, auch weil sie diesmal 2x gegen die Seahawks ran müssen, die wieder etwas aufblühen werden.

Also ich sehe das Rennen, um den AFC West-Titel etwas offener und hätte die Broncos ganz knapp vorne gesehen.
Habs letzte Saison schon mal hier erwähnt: Interessanterweise haben die Chiefs nach dem Ausfall von Charles in der Reg-Season fast nur noch gewonnen (und als er noch dabei war fast immer verspielt).
Kanns mir auch ned erklären, aber scheinbar sind sie doch ned so von ihm abhängig, wie man eigentlich glauben würde?!?
mMn haben sie es hauptsächlich über die Def (=ähnlich wie bei den Broncos) für sich entschieden! Sie haben in der langen Zeit ohne ihm nie mehr als 22 Gegenpunkte zugelassen und sogar einige TDs mit der Def erzielt.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.09.2016, 17:07
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 6
S|U|N: 0|4|0
Rangliste: 2302
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Oha.

Schau an. Schau an. Minnesota gibt die Saison NICHT auf.

Blockbuster Trade zwischen den @PhiladelphiaEagles und den @MinnesotaVikings. Philadelphia tauscht seinen Starting QB Sam Bradford gegen einen 2017 First Round Pick und einen 2018 4th Round Pick.

VIEL zu viel für Bradford. Aber man will halt einen echten Starter QB haben. Und den hatte man eben nicht mehr. Aber First Round Pick ist schon heftig viel dafür.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.09.2016, 17:11
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 6
S|U|N: 0|4|0
Rangliste: 2302
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Weil ich nicht daran glaub, dass sie so eine starke Saison wiederholen können. Klar, bei den RBs und WRs sind sie sehr gut aufgestellt (auch in der Breite), aber Palmer wird das Level mMn nicht halten können. Dazu fehlts an guten TEs. Die Def war auch zu gut, um dieses Level halten zu können.
=> Denke, dass sie statt 13 Siege diesmal nur ca 10 schaffen werden, auch weil sie diesmal 2x gegen die Seahawks ran müssen, die wieder etwas aufblühen werden.

Also ich sehe das Rennen, um den AFC West-Titel etwas offener und hätte die Broncos ganz knapp vorne gesehen.
Habs letzte Saison schon mal hier erwähnt: Interessanterweise haben die Chiefs nach dem Ausfall von Charles in der Reg-Season fast nur noch gewonnen (und als er noch dabei war fast immer verspielt).
Kanns mir auch ned erklären, aber scheinbar sind sie doch ned so von ihm abhängig, wie man eigentlich glauben würde?!?
mMn haben sie es hauptsächlich über die Def (=ähnlich wie bei den Broncos) für sich entschieden! Sie haben in der langen Zeit ohne ihm nie mehr als 22 Gegenpunkte zugelassen und sogar einige TDs mit der Def erzielt.
Bezüglich Charles. Hmmm ja könnte sein. Schaut dann fast so aus. Nur lustig dass OHNE ihm die DEF ja besser ist. Wie dass denn? Hahahahaha

Broncos seh ich nicht so. Für mich werden die 3. in der Division. Aber für mich halt auch interessant wie der QB (ja anscheinend bei ihnen nicht so wichtig, aber ich denke eben dass DIESE Def das nicht mehr so halten wird. Und dann habens erst recht keine Offensive und wie gewinnens dann?)

Und ich sage Arizona macht 12 Wins. Mindestens. Und dabei mindestens 1x ein Sieg gegen Seattle.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.