#1  
Alt 28.04.2009, 08:54
Benutzerbild von chris62
chris62 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Dragontails
Platzierung: 3
S|U|N: 2|2|0
Rangliste: 4373
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.286
Standard

Zitat:
Zitat von r_fux Beitrag anzeigen
und noch eines möchte ich zu bedenken geben:

höhere intensitäten haben zu viele vorteile bzw. wär jeder schlecht beraten mit niedriger int. zu trainieren!!! denn kondi/fitnessminderungen zb. hat man dadurch nicht mehr bzw. sind die ergebnisse mit höherer int. klar besser als im vergleich zu int. 0-4 zb.

finde die idee sehr gut die gepostet wurde im diskussionsbereich.... höhere int. = mehr minderungen im kondi/fitnessbereich und niedr. int. weit weniger minderungen bzw. so weit gehen das man dies ja honorieren könnt in dem man zb. in dem bereich sogar steigerungen (im minimalen bereich) hat...
Dem stimm ich vollinhaltlich zu - wobei es natürlich aber auch auf die ingame Umsetzung bzw. Einbindung der KoFi Werte ankommt bzw. wie diese gewichtet werden.
  #2  
Alt 28.04.2009, 09:00
bmwf1 Status: Offline
Gesperrt
Star-Legionär
Teamname: Aschbach
Platzierung: 7
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 404
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Aschbach
Beiträge: 6.862
Standard

Zitat:
Zitat von chris62 Beitrag anzeigen
Dem stimm ich vollinhaltlich zu - wobei es natürlich aber auch auf die ingame Umsetzung bzw. Einbindung der KoFi Werte ankommt bzw. wie diese gewichtet werden.
Naja der Kondiwert kann logischweise net steigen wennst mit geringer Intensität trainierst
  #3  
Alt 28.04.2009, 09:04
Benutzerbild von chris62
chris62 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Dragontails
Platzierung: 3
S|U|N: 2|2|0
Rangliste: 4373
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.286
Standard

Zitat:
Zitat von bmwf1 Beitrag anzeigen
Naja der Kondiwert kann logischweise net steigen wennst mit geringer Intensität trainierst
Nein - natürlich nicht - ich hab aber auch gemeint wie wichtig diese beiden Werte dann im Spiel sein werden.
Denn wenn sie für den Ausgang einer Partie bzw. für die Stärke einer Mannschaft nicht wirklich relevant sein werden, wären ja auch mehrere Minderungen durchaus eher verkraft- und hinnehmbar.
So wars gemeint.
  #4  
Alt 28.04.2009, 10:08
Benutzerbild von tango
tango Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Tango's Kicker
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3984
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Höchst / Vorarlberg
Beiträge: 1.387
Standard

Zitat:
Zitat von bmwf1 Beitrag anzeigen
Naja der Kondiwert kann logischweise net steigen wennst mit geringer Intensität trainierst
Der Kondiwert nicht, aber die Fitness müßte eigentlich bei leichterem Training (Int. 0 -2 oder so) steigen.
__________________

  #5  
Alt 28.04.2009, 10:12
Benutzerbild von Tomjock
Tomjock Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: B.Z.F.O.S.
Platzierung: 5
S|U|N: 3|0|1
Rangliste: 2003
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 819
Standard

Zitat:
Zitat von tango Beitrag anzeigen
Der Kondiwert nicht, aber die Fitness müßte eigentlich bei leichterem Training (Int. 0 -2 oder so) steigen.
jo eigentlich scho, außer du hast so spieler wie die ogrisbrüder in dein kader dann sitzens eher beim wirten und verlieren an kofi

aber ernsthaft, da sollt ma scho a bissal was ändern, so das da zumindest die fitness steigt!
den wenn ma nur mit int. 0-3 trainiert tun die spieler wahrscheinlich eh nur die grashalme zählen oder in da nasebohren
  #6  
Alt 28.04.2009, 10:14
bmwf1 Status: Offline
Gesperrt
Star-Legionär
Teamname: Aschbach
Platzierung: 7
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 404
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Aschbach
Beiträge: 6.862
Standard

Zitat:
Zitat von tango Beitrag anzeigen
Der Kondiwert nicht, aber die Fitness müßte eigentlich bei leichterem Training (Int. 0 -2 oder so) steigen.
Hab ich eh auf der vorhergehenden Seite geschrieben
  #7  
Alt 28.04.2009, 10:19
Kamil
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von tango Beitrag anzeigen
Der Kondiwert nicht, aber die Fitness müßte eigentlich bei leichterem Training (Int. 0 -2 oder so) steigen.
das ist noch nicht implementiert, aber geplant

liebe Grüße

Kamil
  #8  
Alt 28.04.2009, 10:33
Manni77 Status: Offline
Benutzer
Junior
Teamname: HFC Konradsheim
Platzierung: 7
S|U|N: 4|5|9
Rangliste: 5057
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 60
Standard

Kann auch nur bestätigen, dass generell (unabhängig von der Intensität) viel zu viele Minderungen sind!
  #9  
Alt 28.04.2009, 12:23
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

jetzt aber mal wieder ein Anzeigenbug:

im Spielerkader habe ich bei allen Skills (mittlerweile, danke @ kamil) ein Durchschnitt von 2
will ich das Training definieren steht der Balken überall auf 3 (Startwert)

also für eines müsst ihr euch entscheiden

ebenso habe ich Direktspiel auf 4, Kontr. Off. auf 4 und Kurzpass auf 3, aber im Durchschnitt stehen die Normalen Taktiken auf 5 (nur möglich wenn 4,9+4,9+3,9)

nach dem 13:00 Training stehen norm. Taktiken auf 6, der Rest immer noch bei 3,4 und 4

Nun noch ein Beitrag zum Training justieren:

Bereits jetzt steht für mich ausser Frage, dass dringen was an den Auswirkungen des Taktiktrainings getan werden muss!

Es sei mir ein Vergleich erlaubt:

Bei DBDT wird eine Taktik trainiert oder eine Taktikausrichtung. Dabei kommt es zu Verbesserungen im Kommabereich. Bei passender Ausrichtung des Trainers macht das je nach Intensität eine Verbesserung von 0-10 Skillpunkten (alle Verbesserungen addiert) aus, Im Schnitt ca. 5-6.

Bei TC wurden im Normalfall 2 Taktiken ausgewählt. Diese wurden trainiert und stiegen im Normalfall auch beide. Legt man die Steigerung analog um, macht das eine Verbesserung von 26 Skillpunkten (2 Skillpunkte pro Feldspieler) aus.

Das heißt, das Taktiktraining wurde um das 5-fache verlangsamt. Brauchte man vorher 1,5 Saisonen um 2 Taktiken auszutrainieren, braucht es jetzt 7 Saisonen.

Hinzu kommt, das Taktikskills analog zu Spielskills in Abhängigkeit von der Spielposition berechnet werden (völliger Nonsens). Dadurch wird die altbekannte Trainingsrotation auch noch für Taktiken eingeführt.
Des weiteren kommt hinzu, das Taktikskills mittlerweile nicht dauerhaft trainierbar sind, sondern auch noch im Falle eines Spielerwechsels verloren gehen.

Dadurch wird die Bedeutung von Taktiken ad absurdum geführt!

Wir kennen die Balance aus Taktik und Spielerskills im Spiel noch nicht, aber euerer Idee, dass DBDT-Spieler mehr Taktiken auftrainieren sollen ist diese Praktik absolut nicht zuträglich! Es sei denn, ich kann die Skills in Zukunft vernachlässigen.

Diesen Umstand kann nur eine Aufwertung des Taktiktrainings oder eine spürbare Abwertung im Spiel aufheben. Das analoge Anwenden der Spielerskill-Trainings-Berechnungs-Formel auf die Taktiken ist nicht möglich.

Gruß
  #10  
Alt 28.04.2009, 12:37
Benutzerbild von ewok
1-fach Premium-User ewok Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1184
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 734
Standard

denke, dass es auch besser wäre taktiken und skills gleichzeitig zu trainieren, da es sonst schon ein bissl wild ist, noch dazu wenn man bedenkt, dass man spieler auswechselt bzw diese in pension gehen....

so gibt es eigentlich nur eine variante: 16 jährige kaufen und bis zum bitteren Ende raufzüchten...

 

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.