Antwort

 

  #5851  
Alt 11.01.2016, 16:31
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|5
Rangliste: 2280
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Mit Zitat antworten
  #5852  
Alt 11.01.2016, 17:02
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Sehr schön! Es werden immer mehr College Spieler aus Österreich! Bleibt zu hoffen das sie sich super entwickeln und vielleicht mal wirklich eine Chance bekommen!!

Ich wünsche es dem Milanovic für den nächsten Draft bzw. die Trainings Camps natürlich, aber ich denke da wird es mehr als nur schwer werden!
__________________
BACK 2 GLORY

Mit Zitat antworten
  #5853  
Alt 11.01.2016, 17:04
Benutzerbild von Malinois
Malinois Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1303
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Grasberg
Beiträge: 709
Standard

Zitat:
Zitat von FCAxe Beitrag anzeigen

AFC:
Steelers - Broncos
Chiefs - Patriots

NFC:
Seahawks - Panthers
Packers - Cardinals
Na schaun mer mal wie die Spiele ausgehen.

Ich bin jetzt nicht der volle Profi und kenne auch die ganzen Stats nicht daher Tippe ich mal aus dem Bauch heraus

Steelers - Broncos geht nach meinem Bauch an die Steelers.

Chiefs - Patriots ganz klar an die Chiefs, die mag ich da aich die schon live gesehen habe im Heimstadion

Seahawks - Panthers ist für mich das eher uninteressanteste Spiel aber denke das es die Seahawks machen

Packers - Cardinals ganz klar die Packers - da muss man zu seinem absoluten Liebling halten
__________________
Gruß Malinois

Mit Zitat antworten
  #5854  
Alt 11.01.2016, 18:03
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|5
Rangliste: 2280
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Morgen dürfte es eine Entscheidung geben:
LA und wer hinkommt und so. EIn Kommentar auf Facebook dazu.

NFL Kommentar - LA: Miteinander - Gegeneinander - Durcheinander!
Auch wenn die Regular Season gerade erst rum ist, die Planungen für nächste Saison laufen bereits auf Hochtouren. Dazu gehört auch die Möglichkeit, dass Los Angeles ab 2016 wieder ein oder mehrere NFL-Franchises bekommt. Obwohl jede andere große US-Sportliga (NHL, NBA, MLB) mindestens ein Team in LA hat, ist die NFL seit 1994 nicht mehr in der Stadt der Engel präsent. Das soll sich in Zukunft wieder ändern, denn LA ist als einer der größten TV-Märkte der USA ein lohnenswertes Ziel für Teams, deren Besitzer und die NFL. Von den knapp 15. Mio. Menschen, die in und um Los Angeles leben, sowie den unzähligen Millionären ganz zu schweigen. Auch der Wert eines Teams würde durch einen Umzug Schätzungen zufolge auf mindestens das Doppelte ansteigen. Drei Teams haben die Unterlagen für einen Umzug fristgerecht eingereicht. Die heutigen St. Louis Rams, die bereits 48 Jahre unter dem Namen Los Angeles Rams spielten. Die Oakland Raiders, die 1982 nach LA zogen, bevor es sie zwölf Jahre später zurück nach Oakland trieb. Zu guter Letzt die San Diego Chargers, die eine nur kurze LA-Vergangenheit haben: 1960 dort gegründet, wechselte man nur ein Jahr später nach San Diego.
Morgen findet nun ein Treffen der Club-Eigner in Houston statt, indem über den Sachverhalt abgestimmt werden soll. Wir haben dieses zum Anlass genommen die Chancen der drei Teams zu analysieren und unsere Meinung zum Thema mitzuteilen.
1) San Diego Chargers
San Diego scheint momentan der Favorit auf einen Umzug nach LA zu sein. Das aktuelle Qualcomm Stadium ist alt und nie wirklich gut besucht. In der abgelaufenen Saison waren bei Heimspielen oftmals mehr Fans des Gegners als der Chargers im Stadion. Dazu kommt noch, dass Dean Spanos, der Besitzer der Chargers, in der Liga respektiert wird und wohl als einziger der drei Kandidaten die Chance hat, eine notwendige 24-Stimmen Mehrheit zu bekommen. Außerdem würden die Chargers ganz schön blöd dastehen, sollten sie in San Diego bleiben und ein anderes Team nach LA gehen, was so gut wie sicher ist. Wie gesagt, ist das Stadion jetzt schon nicht gut besucht. Von den Besuchern die kommen, sind laut Statistiken etwa 25% aus dem Großraum LA. Wenn es dort nun ein eigenes Team gibt, fällt der größte Teil dieser Zuschauer zusätzlich weg. Auch das Verhältnis zwischen der Franchise und der Stadt San Diego ist schon nicht mehr als solches zu bezeichnen. Die Stadt will kein neues Stadion finanzieren und setzt sich auch sonst nicht sonderlich für einen Verbleib ein. Deshalb haben die Chargers gemeinsam mit den Raiders ein Stadion-Projekt in Carson, CA geplant, welches die immensen Kosten für einen Umzug auf zwei Parteien verteilen würde, anstatt auf eine. Durch einen Umzug der Chargers bliebe der NFL auch weiterhin der Markt in San Diego erhalten, da sie in Süd-Kalifornien blieben. Auch wenn die Chargers immer betont haben, dass sie gerne in der Stadt bleiben würden, wirkte das letzte Heimspiel der vergangenen Saison schon stark nach Abschied. Aufgrund der eben genannten Gründe haben sie eigentlich auch keine andere Wahl.
Umzugswahrscheinlichkeit: 70%
2) Oakland Raiders
Das gemeinsame Carson-Projekt der Raiders und Chargers kommt laut Experten momentan auf knapp 20 der benötigten 24 Stimmen. Die Raiders würden auch keinen leeren Markt zurücklassen, denn mit den San Francisco 49ers gibt es in der direkten Umgebung noch ein NFL Team. Dazu kommt noch, dass ein Teil der Umzugs-Richtlinien der NFL die Verhaltensweise des Besitzers in der jetzigen Stadt ist. Ein wichtiger Teil dieser Richtlinien ist, ob sich der Besitzer bemüht hat, über die letzten Jahre in der gleichen Stadt zu bleiben. Ein Argument, das eindeutig für die Raiders sprechen würde, da sie diese Richtlinie erfüllen.
In Oakland fühlt sich das Ganze allerdings anders als in San Diego nicht wirklich so an, als herrsche Aufbruchsstimmung. Mag auch daran liegen, dass die vergangene Ära der Raiders in LA - einmal abgesehen vom einzigen Super Bowl Sieg - hauptsächlich von Negativschlagzeilen begleitet wurde. Man hat ein bisschen das Gefühl, als wollten Stadt und Team sich einigen, können aber finanziell einfach nicht. Libby Schaaf, Bürgermeisterin von Oakland, hat bereits einen Brief an die NFL geschrieben und darin ihren Wunsch ausgedrückt, die Raiders zu behalten. Allerdings steht in diesem Brief auch, dass Oakland nicht in der Lage sein wird, öffentliche Gelder für ein neues Stadion bereitzustellen.
Heute kam noch heraus, dass Eigner Mark Davis land in Texans besitzt, worauf ein Umzug nach San Antonio diskutiert wurde, wenn es mit Oakland und LA nichts wird. Aufgrund des gefüllten Marktes in Texas mit den Cowboys und Texans würde es da allerdings schon Probleme mit den Relocation Richtlinien der NFL geben, sodass die Gerüchte wohl erstmal nicht ernstgenommen werden brauchen.
Umzugswahrscheinlichkeit: 40%
3) St. Louis Rams
Besitzer Stan Kroenke will raus aus St. Louis. Soviel sollte inzwischen deutlich geworden sein. Schließlich hat er schon ein Areal in Inglewood gekauft, auf dem er ein hochmodernes, 80.000 Zuschauer fassendes Stadion errichten will. Doch das einzige der drei Teams, das nie einen Hehl daraus gemacht hat, dass es nach Los Angeles will und auch lange Zeit als großer Favorit galt, hat aktuell scheinbar nicht mehr die besten Karten. Denn es gibt mittlerweile massive Hürden für einen Umzug.
Da wären zum einen die Aussagen von Bob McNair, seines Zeichens Besitzer der Houston Texans und Vorsitzender des NFL Finance Committee. McNair sagte vor kurzem in einem Interview, er glaube, dass der Vorschlag der Stadt St. Louis „ziemlich nah“ an einem attraktiven Angebot sei, um die Rams zu halten. Stan Kroenke führt vor allem die Schwäche des Marktes in der Region - St. Louis ist eine der am schwächsten wachsenden großen Städte der USA - als Grund für einen Umzug an. Hoffnung erhielt Kroenke nun aber durch die Aussagen von NFL Commissioner Roger Goodell von vor wenigen Tagen. Dieser ließ verlauten, dass der Vorschlag der Stadt St. Louis für eine neue Stadionlösung absolut nicht ausreichend ist. Diese Einschätzung könnte folglich auch die anderen Besitzer wieder eher davon überzeugen, dass ein Weggang aus St. Louis Sinn ergibt. Zumal die Rams eigentlich eh das Team sind, welches die Menschen in Los Angeles am liebsten zurück in ihrer Stadt willkommen heißen würden.
Umzugswahrscheinlichkeit: 50%
__________
Soweit zu den Hintergründen eines möglichen Umzugs. Dass es ein Team zurück nach LA verschlägt, gilt als so gut wie sicher. Es kann jedoch sein, dass es dieses Jahr noch nicht dazu kommt.
Einer der Gründe könnte eine weitere Verzögerung des Abstimmungsprozederes sein. Was man so aus der Liga hört sind sich die Besitzer alles andere als einig, welcher der beiden Stadionpläne der bessere ist. Diese Unstimmigkeit kann dazu führen, dass keiner der beiden Pläne eine 24-Stimmen Mehrheit erhält. Es hieß zwar letztens, dass dann bereits nächste Woche wieder abgestimmt werden soll, wenn sich das aber weiter nach hinten verschiebt, bleibt nicht genug Zeit für die notwendigen Vorbereitungen eines so komplexen Schritts. Allgemein scheint die Stimmung momentan eher die der völligen Unklarheit zu sein und das ist nie eine gute Voraussetzung dafür, ein Milliarden-Dollar Projekt anzugehen.
Der zweite Grund ist, dass es momentan noch kein Übergangsstadion gäbe, falls ein oder mehrere Teams umziehen sollten. Da weder die Rams noch die Raiders/Chargers mit dem Bau ihrer vorgeschlagenen Stadien begonnen haben, müsste das oder die jeweiligen Teams zunächst mindestens ein, eher zwei bis drei Jahre in ein anderes, bestehendes Stadion einziehen. Es gibt zwar zwei bis drei Stadien, die sich grundsätzlich dafür anbieten könnten. Diese müssten aber nochmal genauestens auf NFL-Tauglichkeit geprüft werden.
__________
Unser Tipp:
Zu einer Abstimmung wird es auf jeden Fall morgen kommen, soviel ist mal sicher. Darüber hinaus ist allerdings noch gar nichts klar, vor allem auch weil jedes der beiden Projekte angeblich die notwendigen Stimmen zusammen hat, um das jeweils andere Projekt zu blocken. Prominente Befürworter gibt es auf beiden Seiten (z.B. Jerry Richardson von den Panthers für Carson und Jerry Jones von den Cowboys für Inglewood), was zu einem Patt führen könnte.
Wir denken, dass die Chargers definitiv umziehen werden, weil sie es müssen. Sollte das Team, warum auch immer, gezwungen sein, noch eine Saison in San Diego zu spielen, werden das unangenehme Wochen für alle Beteiligten. Das kann nicht im Sinne der NFL und der Besitzer sein. Das Problem bei der Sache ist, dass wir persönlich nicht glauben, dass die Raiders ebenfalls nach Los Angeles gehen. Dann würden die Kosten für das Stadion in Carson allein auf den Schultern der Chargers liegen, was diese wohl nicht stemmen können/wollen.
Stan Kroenke schätzen wir so ein, dass er sein Stadion bauen wird und die NFL jedes Jahr mit einem Umzugsantrag nerven wird, bis er bekommt was er will. Die letzten Aussagen von Goodell lassen seine Chancen auf einen Umzug auch wieder steigen.
Deshalb kommen wir zu dem Schluss, den Cowboys Eigner Jerry Jones bereits vorgeschlagen hat:
Die Rams und Chargers gehen beide in die Stadt der Engel und teilen sich das Stadion in Inglewood. Die Raiders werden einen Teil der Umzugsgebühren erhalten und damit ihr neues Stadion in Oakland bauen, für das die Stadt auf magische Weise auch noch ein paar Dollar findet, damit das Verhältnis zu den Raiders nicht schlechter wird.
Damit würde es auch keine Probleme mit der Ordnung in den Divisons und Conferences geben, da Chargers und Rams in unterschiedlichen spielen.
Die Chargers haben diesen Vorschlag zwar offiziell schon abgelehnt, aber auch sie werden einsehen müssen, dass es für alle Beteiligten die beste Lösung wäre. Und eine offizielle Absage gegenüber wem auch immer, heißt heutzutage ohnehin nichts mehr.
Stan Kroenke würde sein Stadion sicher lieber alleine nutzen, bevor er seinen Traum von LA aber verwerfen muss, wird auch er sich den Luxuspalast in Inglewood lieber mit den Chargers teilen.
Ob der Umzug dann dieses Jahr noch von Statten gehen wird, hängt wie gesagt nochmal an einem anderen Faden. Macht den Kohl im Endeffekt aber auch nicht mehr fett.
Es sei nochmal klargestellt, dass es sich bei dieser Einschätzung nur um unsere persönlich Meinung frei aus dem Bauch heraus handelt. Wir halten euch weiter auf dem Laufenden zu dem Thema. Zuerst wollen wir aber eure Einschätzung wissen:
Wer zieht um oder wer soll umziehen?
Mit Zitat antworten
  #5855  
Alt 11.01.2016, 18:42
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|5
Rangliste: 2280
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Malinois Beitrag anzeigen
Packers - Cardinals ganz klar die Packers - da muss man zu seinem absoluten Liebling halten
Ich merke schon wir sind uns nicht einig.
Mit Zitat antworten
  #5856  
Alt 11.01.2016, 22:19
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Ich merke schon wir sind uns nicht einig.
Bei dir ist es nur das Spiel, bei mir unterscheiden sich alle seine 4 Tipps von meinen
Bei ihm gewinnen wieder nur die Auswärtsteams
__________________
BACK 2 GLORY

Mit Zitat antworten
  #5857  
Alt 11.01.2016, 22:27
Benutzerbild von david15
david15 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Violet Army
Platzierung: 1
S|U|N: 11|1|0
Rangliste: 242
Registriert seit: 08.11.2008
Beiträge: 4.436

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von FCAxe Beitrag anzeigen
Bei dir ist es nur das Spiel, bei mir unterscheiden sich alle seine 4 Tipps von meinen
Bei ihm gewinnen wieder nur die Auswärtsteams
Hehe, bei mir ist es ähnlich, wobei die Spiele diesesmal deutlich unberechenbarer sind (außer Broncos).

Seattle-Panthers seh ich z.B. als superbowlwürdig an, darauf bin ich schon mega gespannt! Wahrscheinlich wirds Cam the man wieder richten!
Ich hoff ja, dass Maclin iwie fit wird und KC überraschen kann, auf jeden Fall ist einiges möglich bei dieser KC Def! Aber Brady ist in der Postseason einfach Brady...
Bei den Packers hängt eig. alles vom running game ab, wenn das einigermaßen funktioniert, hat Rodgers mehr Freiheiten und das Match wird spannend. Mal sehen, ob sich die Cardinals von der Schlappe gegen die Seahawks einigermaßen erholt haben!

Btw., Burfict gehört zumindest gekündigt. Kostet den Bengals in 1 Spielzug den Sieg und knockt Brown mit voller Absicht aus. Unglaublich unsympathisch.
Mit Zitat antworten
  #5858  
Alt 11.01.2016, 22:29
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|5
Rangliste: 2280
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von FCAxe Beitrag anzeigen
Bei dir ist es nur das Spiel, bei mir unterscheiden sich alle seine 4 Tipps von meinen
Bei ihm gewinnen wieder nur die Auswärtsteams
Nein ich sehe auch vieles anders als er. Aber das eine ist mir am wichtigsten. Die anderen können egal wie ausgehen wenn das für die Cardinals ausgeht.
Mit Zitat antworten
  #5859  
Alt 12.01.2016, 08:47
Benutzerbild von pompinio
pompinio Status: Offline
Moderator
Star-Legionär
Teamname: Pompinio
Platzierung: 1
S|U|N: 11|1|0
Rangliste: 1561
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 6.511

Awards-Schaukasten

Standard

Wenn ich es jetzt richtig sehe, können wir Axe schon zum Titel beim Tippspiel gratulieren da nur noch 70 Pkt vergeben werden (wenn ich mich nicht verzählt habe)
Mit Zitat antworten
  #5860  
Alt 12.01.2016, 09:02
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von david15 Beitrag anzeigen
Btw., Burfict gehört zumindest gekündigt. Kostet den Bengals in 1 Spielzug den Sieg und knockt Brown mit voller Absicht aus. Unglaublich unsympathisch.
Naja kündigen werden sie ihn deswegen vermutlich eher nicht, dafür ist er ein zu "guter" Defense Spieler! Sicher die Aktion war wirklich mehr als dumm und unnötig, aber seine Plays vorher waren alle im Rahmen und stark gemacht.

Er hat jetzt mal eine 3 Spiel Sperre bekommen, mal schaun ob da noch was kommt (Geldstrafe, Trade?, etc).
__________________
BACK 2 GLORY

Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.