Zitat:
Zitat von Mane17
@ Alex was mir da einfach nicht gefällt ist dass die die den Karren in den Mist ( Ruin) gefahren haben viel zu gut wegkommen
hab da ein Beispiel dazu:
ein Hans-Joachim Watzke wird immer als Retter des BVB gesehen und er stellt sich auch immer als Retter hin
was die wenigsten wissen ist das der Herr Watzke ab 2001 Schatzmeister war beim BVB und 2005 dann Geschäftsführer
Jetzt meine Frage für was ist ein Schatzmeister zuständig in einem Verein?
Und wann war der BVB Pleite?
wennst dir die Zeiten anschaust kommst schnell drauf wer den Karren mit in die Scheiße gefahren hat
aber heute wird nur vom Retter gesprochen  merkst was?
|
Ich weiß nicht wie es dir gefallen würde?
Quehenberger hier öfter negativ würde nichts bringen, weil er sich aus dem Fussball ohnehin schon zurückgezogen hat. Wenn er sich in Interviews positiv gegenüber RB äußert würd ich ihm eh am liebsten ... eh scho wissen.
Sein Unternehmen verweigern fällt mir schwer weil ich es ohnehin ned brauchen könnt somit auch das hinfällig. Er ist einfach eh nur noch ein Nichts. RB hingegen genießt im Fussball teilweise einen Ruf der ihnen nicht zusteht. Da würde man natürlich nichts lieber als diesen zu zerstören.
Das Beispiel mit dem BVB bringt meiner Meinung nach nichts im Vergleich mit Salzburg.
Habs jetzt ned recherchiert, aber klingt so als hätte Watzke scheisse gebaut und sie dann ausgebadet und ist jetz der Held, richtig?
Dieser Held hätte bei uns Quehenberger werden können, alles andere kannst nicht vergleichen.
Weiter weißt du genau um welche Punkte es mir hauptsächlich geht, beim BVB wurde nichts am Verein geändert (Farben, Name, usw.) um aus der Scheisse zu kommen.